Anzeige

Anzeige

Die Blomberger Nelkenwanderer bilden seit nun zehn Jahren eine eigenständige Wandergruppe im TV Blomberg. Sie sind eine gemischte lockere und fröhlich bunte Truppe, Frauen und Männern pflegen eine gute Kameradschaft. Allen gemeinsam ist der Spaß an Bewegung an der frischen Luft und Interesse an Natur und Umwelt. Übrigens, Haustiere sind ab und zu ebenfalls dabei […]

Mit dem Label firmierte die Stadt Blomberg bereits vor Jahrzehnten. Und vor Jahrzehnten, bis heute, hab ich bei Besuchen in Blomberg-City immer wieder mich, und andere, gefragt, wo denn die dazu passenden Nelken seien. Bis mich dann mal jemand aufklärte, dass es in Blomberg bis in die fünfziger Jahre mal eine global bekannte Nelkenzüchterei gegeben […]

Wo fängt Kunst eigentlich an? Reicht eine einfache Idee schon aus um letztlich Kasse zu machen? Sind solche Ausgaben dem Steuerzahler zuzumuten? Doch fangen wir mit den Hintergründen, nachzulesen auch im Ratsinformationssystem der Stadt Blomberg an: „Zur Gestaltung der einzelnen Stadteingänge im Zuge des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes hatte das Büro Kortemeier und Brokmann, bereits diverse Lösungsvorschläge […]

Die Jahresabschlusswanderung des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch findet am Montag, den 17. Dezember 2018 statt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr in der Dorfmitte in Großenmarpe. Gewandert wird von dort aus ein Rundkurs über Kleinenmarpe – Cappel und Wöhren zum Ausgangspunkt zurück. Anschließend blicken die Wanderer auf das Jahr 2018 zurück und geben die Planungen für das kommende […]

Mit der Novelle des Landeswassergesetzes will die nordrhein-westfälische Landesregierung die Zukunft der Wasserversorgung vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung als auch des sich abzeichnenden Klimawandels sicherstellen. Damit die Gemeinden auch weiterhin eine der Allgemeinheit dienende Wasserversorgung als Teil der Daseinsvorsorge sicherstellen können, hat der Landesgesetzgeber in § 38 Abs. 3 des Landeswassergesetzes (LWG) vorgeschrieben, dass […]

Obwohl im nächsten Jahr erstmals mehr Zeit bleibt, die Steuererklärung für 2018 abzugeben, nämlich bis 31. Juli 2019, ist das Aufschieben bei Steuern nicht unbedingt die beste Strategie. Wer möglichst viel rausholen möchte, checkt sogar vor Jahresende noch seine Belege, Quittungen und Rechnungen. Finanztest zeigt in der Dezember-Ausgabe, wie sich die Steuerlast für 2018 noch […]

Im Dezember 2017 gab es in Nordrhein-Westfalen 769 100 pflegebedürftige Menschen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (elftes Buch Sozialgesetzbuch). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Pflegestatistik mitteilt, waren das 20,5 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor (Ende 2015: 638 100). Großen Einfluss auf diesen Anstieg dürfte das neue – […]

Seit dem 26. November 2018, läuft das Upcycling-Projekt bei Beratung und Treffpunkt  immer montags von 9.30 Uhr – 12.00 Uhr . Upcycling ist die Aufwertung bzw. Umgestaltung von gebrauchten oder abgelegten Produkten. Zum Beispiel werden aus Jeans oder Musterstoffen Taschen oder Decken genäht. Ein Projekt in Kooperation mit dem Kreis Lippe.   Nähere Informationen bei […]

Der Stadtforst Blomberg bietet auch in diesem Jahr wieder schneidefrische Weihnachtsbäume an. Am Freitag, den 14.Dezember 2018, ab 13:00 Uhr und an dem darauffolgenden Samstag, den 15. Dezember 2018, können ab 10:00 Uhr bis zur Dämmerung am Forsthaus Blomberg Nordmannstannen und Fichten erstanden werden. Dazu wird an beiden Tagen auch Schmuckgrün angeboten.   Das Vorweihnachtliche […]

Anzeige
Anzeige