Anzeige

Anzeige

Einen weiteren wichtigen Schritt hat der SCP zur Ausgliederung des Profibereichs gemacht. Der Verein hat die notwendigen Unterlagen bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) eingereicht. Parallel zur Prüfung durch die Verantwortlichen des Ligaverbandes werden die wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Voraussetzungen durch einen amtlich bestellten Gründungsprüfer überprüft.   Mehrere Investoren haben bisher knapp zwei Millionen Euro […]

Zehn Mädchen und Jungen vom Schulsanitätsdienst des Hermann-Vöchting-Gymnasiums in Blomberg sowie des Grabbe Gymnasiums in Detmold bildeten sich zusammen mit rund 500 Johanniter-Schulsanitätern aus ganz Nordrhein-Westfalen am 10. November 2018, in der Gesamtschule Hennef Meiersheide fort. Sie besuchten praxisnahe Workshops und übten für den Ernstfall an ihren Schulen.   Denn beim 14. „Schulsanitätsdienst-Tag NRW“ (SSD-Tag) […]

Es fing verheißungsvoll an für die Zweitvertretung des FC im Spiel gegen den Landesligaabsteiger aus Löhne: überraschend lag die Mannschaft schon früh mit 2:0 vorne durch Tore von Tina Gnade und Alisa Goldmann und eine Sensation schien sich anzubahnen. Jedoch kam der Gegner noch vor der Pause zum Anschlusstreffer.   Im zweiten Durchgang ließ die […]

Drei Punkte sollten her, um sich aus der Nähe der Abstiegsränge erst mal zu verabschieden. Hätte sich auch gut gemacht für die Landesligafrauen des FC Donop-Voßheide. Doch am Ende blieb für sie nur ein Punkt übrig im Spiel gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn TuS Sennelager. Dies war aus FC-Sicht umso ärgerlicher, da nach einer 1:0 Führung […]

Die Mitarbeiterinnen des Mädchenarbeitskreises Lippe haben wieder viele Ideen und Kreativität in den diesjährigen Lippischen Mädchentag gesteckt. Dieser findet in diesem Jahr am Samstag, den 24. November 2018, von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Ev.ref. Gemeindehaus Cappel an der Brüntruper Str. 6 statt. Eingeladen zum Lippischen Mädchentag, der jedes Jahr in einer anderen Jugendeinrichtung […]

Das Land Nordrhein-Westfalen richtete 1985 ein Sonderförderprogramm zur Erhaltung und Erneuerung von historischen Stadtkernen ein. Anlass war die Erkenntnis, dass gerade in einem durch die industriellen Verdichtungsräume geprägten Land der Erhalt gewachsener Stadtkerne einen besonderen Stellenwert hat. Die Fördermittel sollten dazu dienen, den Grundriss und die Bausubstanzen in den historischen Stadtkernen umfassend zu schützen, zu […]

Worauf muss beim Indoor-Klettern geachtet werden? Was macht man eigentlichen mit „Battle Ropes“? Ist es schwierig das Jonglieren zu erlernen? Diesen und vielen weiteren Fragen konnten etwa 40 Sporthelfer/-innen beim Sporthelferforum im Sportzentrum des Dietrich Bonhoeffer Berufskollegs auf den Grund gehen. Der Kreissportbund Lippe organisierte gemeinsam mit der Bezirksregierung Detmold das mit vielen Workshops für […]

  Die Verbandsversammlung des Landesverbandes Lippe hat in ihrer Sitzung vom 14. November 2018, die Weichen für die geplante Attraktivierung und Weiterentwicklung des Areals rund um das Hermannsdenkmal gestellt: Sie hat die Umsetzung des ersten Teilprojekts – die Errichtung einer neuen Erlebniswelt – beschlossen und dafür einen Betrag von 500.000 Euro im Haushalt 2019 zur […]

Dass Bilder einen Prozess besser erklären, als ein Buch oder Fachwörter, erleben lippische Auszubildende bei „Sehen, staunen, fühlen – was ist Industrie?“ immer wieder. Das seit drei Jahren bestehende Projekt „Sehen, staunen, fühlen – was ist Industrie?“ richtet sich an Grundschulen im Kreis Lippe. In einer Doppel-Unterrichtsstunde wird Viertklässlern die Industrie durch Produkte lippischer Firmen […]

Anzeige
Anzeige