Anzeige

Anzeige

Der nordrhein-westfälische Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe (einschl. Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) erreichte im April 2018 einen Indexwert von 105,4 Punkten (Basisjahr 2010 = 100, arbeitstäglich bereinigt) und war damit um 2,2 Prozent niedriger als im April 2017. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, verringerte sich die […]

Mit seinem vom Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen geförderten Pionierprojekt nextTicket startet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) seit diesem Frühjahr in die Zukunft des ÖPNV. Der Verbund erprobt dabei eine neue Ticket-Generation, die Fahrgästen im Rahmen eines zweistufigen, mehrmonatigen Praxistests direkt über ihr Smartphone zur Verfügung gestellt wird.   In der ersten Testphase wurden die Fahrten nach […]

Landesverband Lippe erhöht deutlich Fördermittel für Übernahme von Buskosten zu Kultureinrichtungen. Der Besuch einer Schulklasse bei Museum, Theater oder Bibliothek – er scheitert oftmals schon aus einem vermeintlich banalen Grund: Die Buskosten. Der Landesverband Lippe unterstützt hier seit zehn Jahren: 2008 bot er erstmals Schulen an, die Kosten für den Bus zu übernehmen. In den […]

Nach dem überraschenden Rücktritt von Knut Winkelmann ist der FC Donop-Voßheide schnell fündig geworden, und kann mit Fritz Tente einen kompetenten Nachfolger präsentieren. Wir bedauern Knut Winkelmanns Rückzug außerordentlich. Neben seiner extrem hohen Fachkompetenz als Fußballehrer, wussten wir seine ruhige, nachdenkliche und besonnene Art sehr zu schätzen. Die erste Frauenmannschaft profitierte sehr von seinem Fachwissen. Das […]

In Zeiten von Social Media und Co. gehören Selfies und Gruppenbilder einfach zum Leben dazu. Doch wie setzt man sich dabei richtig in Szene? Und wie entstehen Makroaufnahmen? Diesen Fragen widmen sich zwei Fotoworkshops im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Die Fotografin Barbara Fromberger zeigt im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wie das geht.   Den Anfang macht […]

Am morgigen Mittwoch, dem 20. Juni 2018, ist Sommeranfang und Sommersonnenwende. Der Landesverband Lippe wird zusammen mit seinen Partnern Stadt Horn-Bad Meinberg, Schutzgemeinschaft Externsteine e. V. und Kreispolizeibehörde wieder sein Schutzkonzept für das Naturdenkmal Externsteine und das umgebende, gleichnamige Naturschutzgebiet umsetzen. Das heißt, dass Zelten sowie offenes Feuer oder Grillen nicht gestattet sind.   Spirituell […]

Junge Menschen und auch Flüchtlinge befinden sich in einer starken Wettbewerbssituation mit anderen Wohnungssuchenden. Mit dem Mietführerschein will die Stadt Blomberg jetzt Hilfe anbieten und lädt deshalb alle Interessierten zu einem Info-Abend ins neue Integrationszentrum (IZIP), Holstenhöfener Str. 4 in Blomberg ein. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 26. Juni 2018, um 19.00 Uhr. […]

„Wer rastet, der rostet“: Nicht nur ein Sprichwort, sondern wissenschaftliche Tatsache. Denn Bewegung und Sport helfen nachweislich, um auch im Alter nicht nur fit, sondern auch gesund zu bleiben. Dabei bietet der Alltag vielfältige Bewegungs- und Trainingsmöglichkeiten. Wie die genutzt werden können, darüber informieren am Dienstag, den 26. Juni 2018, Max Beuys vom Kreissportbund Lippe […]

Seit Januar 2017 gibt es das Landesprogramm NRWeltoffen. Das Programm ist ein Präventionskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Auch der Kreis Lippe profitiert seit dem letzten Jahr von dem Programm. Es wurde nicht nur eine Koordinierungsstelle im Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Lippe eingerichtet. Der Kreis Lippe hat hierzu erfolgreich ein eigenes Konzept entwickelt und den Aufgabenbereich […]

Anzeige
Anzeige