Anzeige

Anzeige

Was tut die Landesregierung um zu verhindern, dass die Region Ostwestfalen-Lippe vom IC-Fernverkehr und vom Sprinternetz der Deutschen Bahn möglicherweise bald abgekoppelt wird? Die Antwort bleibt für die SPD-Landtagsabgeordneten aus OWL, Jürgen Berghahn, Christina Kampmann, Georg Fortmeier, Dr. Dennis Maelzer, Regina Kopp-Herr, Christian Dahm, Christina Weng, Ellen Stock und Angela Lück, weiter offen.   Mit […]

Das Thema Finanzierung hat für jedes Unternehmen höchste Priorität. Eine solide Finanzierung erhält die Wachstumsfähigkeit und hilft, die notwendige Liquidität zu sichern. Am 27. Juni 2018 von 17:00 bis 20:00 Uhr bietet die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) interessierten Unternehmen Informationen rund um das Thema öffentliche Finanzierungshilfen.   Ob Darlehen oder Bürgschaften […]

In der letzten Sitzung des Fachausschusses Schule, Sport und Kultur, ergingen kurze Sachstandsberichte seitens der Verwaltung zu folgenden Themen:   a) Planung eines Kunstrasenplatzes in Istrup „Wir haben weitere Schritte unternommen, aber derzeit werden zunächst die Fördermöglichkeiten geprüft. Bürgermeister Klaus Geise hatte dies auch bereits auf der Jahreshauptversammlung des Stadtsportverbands gesagt: Erst prüfen dann agieren. […]

Die Polizei Lippe will Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Zu schnelles Fahren ist der Killer Nr. 1 auf unseren Straßen.   24. KW..   Mo. 11.06.2018. Lage, Stapelager Straße. Bad Salzuflen, Hauptstraße.   Di. 12.06.2018. Detmold, Bielefelder Straße. Lemgo, Kirchheider Straße.   Mi. 13.06.2018. Barntrup, Selbecker […]

Die Vortragsreihe in der Sternwarte der Hochschule OWL in Lemgo geht weiter: Am Dienstag, dem 12. Juni 2018, um 19.00 Uhr spricht Sternwarten-Leiter Professor Jochen Dörr zum Thema „Unser Sonnensystem. Überblick über unsere ‚Nachbarn‘. Entstehung und Entwicklung des Systems“. Die öffentliche Veranstaltung ist die Fortsetzung des Vortrags im Mai. Die Nachbarn der Erde innerhalb des […]

Millionen Deutsche gehen nebenberuflich einer selbstständigen Tätigkeit nach. Die Geschäftsideen variieren dabei so stark wie die Gründe für den Zusatzverdienst: Arbeitnehmer, die ihren Lohn aufbessern wollen – Elternteile, die in der beruflichen Erziehungspause Geld in die Familienkasse einbringen möchten – junge Gründerinnen, die Erfahrungen sammeln und Ideen testen wollen. Je nach Metier gelten allerdings unterschiedliche […]

Am heutigen Samstag fieberten die Schützen aus dem Blomberger Ortsteil Großenmarpe einem Ereignis entgegen, welches für die Anhänger des Schützenwesens nicht minder spannend ist, als es für die der Kernstadt ist. Auch in Großenmarpe wird alle zwei Jahre ein zünftiges Schützenfest gefeiert, in diesem Jahr in der Zeit vom 21. Juni bis 25. Juni 2018, […]

Die FBvB-Fraktion hatte per Antrag (siehe hier) um einen Sachstandsbericht zum digitalen Klassenzimmer gebeten und in diesem Zusammenhang Fragen gestellt, die nachstehend beantwortet werden.   Die Schulen in der Kernstadt verfügen jeweils über einen Internetzugang mit einer Leistung von 150 bis 400 MBit, die Grundschule Großenmarpe von 16 MBit und die Grundschule Reelkirchen von lediglich 2 […]

Die Digitalisierung ist auch in der Tourismusbranche angekommen: Neue Technologien bieten vielfältige Möglichkeiten, um mit Gästen zu interagieren. Die Lippe Tourismus & Marketing GmbH (LTM) hat die Chancen erkannt und gemeinsam mit Berg Technologies das digitale Netzwerk „LippeToGo“ entwickelt. Ab sofort können sich Touristen in Lippe mit Hilfe dieses Informationssystems über lokale Angebote informieren.   […]

Anzeige
Anzeige