Anzeige

Anzeige

Zu den Ereignissen rund um das Heimspiel des SC Paderborn 07 (SCP07) gegen Hansa Rostock (3:0) in der 2. Fußball-Bundesliga geben der SCP07 und die Polizei Paderborn folgende gemeinsame Stellungnahme ab.   Rund um das letzte Heimspiel der Hinrunde 2023/2024 ist es zu massiven Ausschreitungen im Bereich des Gästeblocks gekommen, die bereits während des Spiels […]

Schutzhelme reduzieren schwere Kopfverletzungen drastisch / Helme sollten nach fünf Jahren getauscht werden.   Die bevorstehenden Weihnachtsferien nutzen viele Menschen zum Ski- und Schlittenfahren. Während der Helm bei Skifahrern und Snowboardern bereits weit verbreitet und in einigen Ländern sogar Pflicht für bestimmte Altersgruppen ist (z.B. gilt in Italien die Helmpflicht für Kinder bis 18 Jahre), […]

Kurzweilige Führung durch die Sonderausstellung Herrschaftszeiten, am zweiten Weihnachtstag, dem 26. Dezember, um 15 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold.   Ein Museumsbesuch ist die perfekte Auszeit nach den stressigen Weihnachtstagen. Eintauchen in die faszinierende Geschichte des Hauses Lippe, fernab von Einkaufsstress und festlichen Verpflichtungen. In dieser Führung werden lippische Persönlichkeiten beleuchtet, die maßgeblichen Einfluss auf […]

Zum Plan der Ampel, die Rückvergütung von Agrardiesel zu streichen, sagt die lippische Bundestagsabgeordnete, Kerstin Vieregge:   „Das ist der größte finanzielle und politische Einschnitt, den die Landwirtschaft je erfahren musste. Die Ampel-Regierung ist eine Gefahr für die bäuerliche Landwirtschaft. Die Streichung wird zu massiven Einkommensverlusten auf den Höfen führen. Landwirte sind angewiesen auf Diesel […]

Im Jahr 2022 sind in 17 nordrhein-westfälischen Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 17 900 Tonnen Leb- und Honigkuchen u. ä. Waren hergestellt worden. Das waren 1 300 Tonnen bzw. 8,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Rein rechnerisch würde die Menge ausreichen, um jede Einwohnerin und jeden Einwohner des Landes im Jahr mit knapp einem Kilogramm […]

Glückspilze dürfen sich doppelt freuen, denn von den Gewinnen im Lotto, am Casinotisch oder aus Sportwetten muss meist nichts an den Fiskus abgeben werden. Doch Vorsicht: Wer beruflich zockt oder Geldpreise in TV-Shows einheimst, muss damit rechnen, dass das Finanzamt die Gewinne als steuerpflichtiges Einkommen einstuft. Ob man gewinnt oder verliert, entscheidet hauptsächlich der Zufall […]

Am gestrigen Donnerstag hat Kämmerer Winfried Kipke eine Rede zur „Einbringung des Haushaltsplanes 2024 in den Rat der Stadt Blomberg“ gehalten. Dem Wunsch unserer Redaktion diese Rede  vollständig veröffentlichen zu dürfen ist der Kämmerer nachgekommen, dafür vielen Dank. Weniger erfreulich ist dann leider der Inhalt der Rede wie folgt: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte […]

Am Samstag, den 09. Dezember, trafen sich die Schützen des Stiefelrotts inkl. Frauen und Kindern zum traditionellen Jahresabschlussschießen. Rottführer Meik Schmidt begrüßte die 54 Teilnehmer und eröffnete das Pokalschießen. Nachdem sich mit selbstgebackenem Kuchen der Frauen gestärkt wurde, standen dann gegen Abend die Gewinner der Pokale fest.   Folgende Sieger wurden ermittelt: Königinnen Pokal – […]

Mit 5.000 Euro über das Landesförderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen.“ hat die Stadt Blomberg auch in 2023 wieder lokale Initiativen und Projekte ausgezeichnet. Der TV Blomberg und TV Herrentrup freuen sich gemeinsam über 2.000 Euro Preisgeld, der Eine-Welt-Laden „Amahoro“ erhält ebenfalls 2.000 Euro Prämie und der Chor „Charmonie“ wird mit 1.000 Euro ausgezeichnet.   Mit dem […]

Anzeige
Anzeige