Anzeige

Anzeige

Herausforderungen bei der Gründung eines Unternehmens Junge Unternehmer stehen vor zahlreichen Herausforderungen, insbesondere auch bürokratischen. Die Gründung eines Unternehmens oder Start-ups erfordert nämlich, dass man eine Geschäftsadresse angeben muss, beispielsweise im Schriftverkehr, aber auch auf der eigenen Website. Dort muss die Unternehmensadresse zwingend im Impressum aufgeführt werden – unterlassen Unternehmer diese Angabe, kann es schnell […]

Seit gestern, dem 15. November gibt es eine Veränderung in der Leitung der HSG Blomberg-Lippe Handball-Akademie. Fortan wird Nina Lohmann das Amt als Akademieleiterin in der HSG-Jugendakademie als Halbtagsstelle übernehmen.   Die Mutter von zwei Kindern ist gelernte Erzieherin und arbeitet bereits seit 25 Jahren in dem Beruf. Bei ihrem langjährigen Arbeitgeber „KiTA Storchennest“ in […]

Am morgigen Freitag, den 17. November 2023, findet wieder die Aktion des Bundesweiten Vorlesetages in Blomberg statt. Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und ruft jedes Jahr im November zum Vorlesen auf. Das Motto des diesjährigen Vorlesetages lautet „Vorlesen verbindet!“. Die Kinder können zusammen viele verschiedene Geschichten hören und finden dabei eventuelle […]

Bereits vor mehr als einem Jahr hat die Fraktion der CDU/CSU im Bundestag einen Antrag (Drucksache 20/3690) mit konkreten Maßnahmen zur Regulierung des Wolfsbestandes gestellt. Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP stimmte dagegen. Seit September 2023 befindet sich ein weiterer Unions-Antrag (Drucksache 20/8405) zum Thema in der Beratung des Bundestags. Nun nehmen die CDU-Bundestagsabgeordneten […]

Am kommenden Wochenende endet die Ausstellung „100 Jahre Handball.40 Jahre Bundesliga“ im Museum Hexenbürgermeisterhaus. Letztmalig gibt es am Samstag, den 18. November, um 15:00 Uhr die Möglichkeit, an einer Kuratorenführung durch Museumsleiter Fabian Schröder teilzunehmen. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung notwendig unter 05261/213276. Kosten: 3,00 Euro (Kinder unter 14 Jahren 1,00 Euro)

Durch intensive Abstimmungen mit dem Baulastträger StraßenNRW ist es gelungen ein Konzept für die Aufteilung der Straßenflächen mit der Anlage von Radverkehrsanlagen abzustimmen. Über die daraus entstehenden Lösungen zur künftigen Straßenraumaufteilung, sowie die ersten Eckpunkte der im nächsten Jahr beginnenden Sanierungsarbeiten der Ostwestfalenstraße in der Ortsdurchfahrt Istrup und den beiden angrenzenden Streckenabschnitt vom Schollenberg bis […]

Moderner, übersichtlicher und leicht zu bedienen: Der Kreis Lippe hat seine online-gestützte Ehrenamtsbörse komplett überarbeitet. Neben einem neuen Aussehen wurden einige technische Funktionen angepasst, damit Vereine und gemeinnützige Organisationen sich noch einfacher und besser auf der Internetseite präsentieren und so potentielle Ehrenamtliche ansprechen können. Interessierte haben zudem die Möglichkeit, sich über Angebote aus verschiedenen Bereichen […]

Die 27. Preisskat – Stadtmeisterschaft der Großgemeinde Blomberg findet am Samstag, 25. November 2023, ab 13.30 Uhr in der Pausenhalle der Grundschule in Großenmarpe (Turnhallenstraße 9) statt. Ausreichende Parkmöglichkeiten sind an der Grundschule bzw. der Turnhalle vorhanden. Die Aufnahme in die Teilnehmerliste und die Entrichtung des Startgeldes in Höhe von 10,00 Euro erfolgt bereits ab […]

Die VHS Lippe-Ost lädt am Montag, den 4. Dezember um 19.00 Uhr zu dem Vortrag „Landwirtschaftliches Erbrecht – Höfeordnung“ in das Integrationezentrum im Paradies in Blomberg ein. Dieser Vortrag befasst sich mit der Historie und den Grundlagen des landwirtschaftlichen Sondererbrechts – der Höfeordnung. Der Referent Rechtsanwalt Ulrich Backhaus erläutert anschaulich die gesetzlichen Regelungen und Rechtsfolgen […]

Anzeige
Anzeige