Anzeige

Anzeige

Im Jahr 2022 sind in neun nordrhein-westfälischen Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 19 678 Tonnen in etwa so viele Nahrungsergänzungsmittel hergestellt worden wie ein Jahr zuvor (+47 Tonnen bzw. +0,2 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war der Absatzwert mit 316 Millionen Euro um 23 Millionen Euro bzw. 7,9 Prozent höher […]

Zum achtzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 politik- und medieninteressierte Jugendliche zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Einen Monat vorher – am 16. und 17. September 2023 – findet ein digitales Vorbereitungswochenende statt. Unter der Schirmherrschaft von Frau Aydan Ö¨zog?uz, […]

Am Sonntag, dem 23. Juli, von 10:00 bis 15:00 Uhr, gibt es am Piepenkopf die Gelegenheit Archäologen bei den Grabungsarbeiten über die Schulter zu schauen.   Im Rahmen einer internationalen Kooperation untersuchen Archäologen des Lippischen Landesmuseums Detmold, als Einrichtung des Landesverbandes Lippe für die Bodendenkmalpflege in Lippe verantwortlich, mit Studierenden und Wissenschaftlern der Universität Cardiff […]

56 914 Mal haben Jugendämter im Jahr 2022 in Nordrhein-Westfalen im Rahmen ihres Schutzauftrags eine Einschätzung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung vorgenommen. Das waren 2,8 Prozent mehr als 2021. Die Zahl der Verfahren von Gefährdungseinschätzungen ist damit mehr als doppelt so hoch (+102,7 Prozent) wie 2012, dem Jahr, in dem die Aufzeichnungen zu dieser Statistik begannen. […]

Die anhaltende Trockenheit macht sich auch in den Seen, Flüssen und Bächen im Kreis Lippe bemerkbar. Die Folgen sind unter anderem niedrige Pegelstände, vermehrte Algenbildung und Sauerstoffmangel in Fischteichen. Darauf macht die Untere Wasserbehörde des Kreises Lippe aufmerksam.   Niedrige Pegel   Die Wasserstände in den größeren lippischen Gewässern wie Werre oder Emmer werden mehrfach […]

Nicht nur Menschen, auch Tiere haben bei sommerlichen Temperaturen einen enormen Durst. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen beträgt der tägliche Wasserbedarf einer Kuh, die durchschnittlich 36 Liter Milch pro Tag gibt, etwa 150 Liter. Frisch und sauber sollte das Tränkewasser für die Kühe sein und ständig verfügbar. Jedes Tier muss jederzeit in der Lage sein, […]

Im Mai 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 1,7 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 255 800 bzw. 17,2 Prozent Passagiere mehr als ein Jahr zuvor (Mai 2022: 1,5 Millionen). Das waren aber immer noch rund 236 300 bzw. 11,9 Prozent weniger als vor […]

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) ist zum vierten Mal mit dem Zertifikat zum audit familiengerechte Hochschule der berufundfamilie Service GmbH für ihre familienfreundlichen Arbeits-und Studienbedingungen ausgezeichnet worden. Hochschulpräsident Professor Dr. Jürgen Krahl nahm die Auszeichnung am 13. Juni in Berlin entgegen.   Die Urkunden zu dem Zertifikat, das als Qualitätssiegel einer systematischen betrieblichen Vereinbarkeitspolitik […]

Kerstin Vieregge: „Gute Basis fürs lebensbegleitende Lernen“.   Wo Entdecken und Forschen zum Kita-Alltag gehören, da können Kindergartenkinder täglich spannende Erfahrungen machen, ihrer kindlichen Neugier folgen, Fragen stellen, nach Erkenntnissen suchen. In diesem Prozess entwickeln sich die wertvollen MINT-Kompetenzen. Diese will das Familienzentrum Abakus in Wendlinghausen verstärkt in den Fokus nehmen und den Kindern durch […]

Anzeige
Anzeige