Anzeige

Anzeige

Die Blomberger Kunstmauer findet in diesem Jahr am Sonntag, den 6. August 2023, von 11.00 bis 18.00 Uhr an der historischen Blomberger Stadtmauer statt. Die eintägige Ausstellung ist eine außergewöhnliche Vernissage mit Open Air-Charakter der malenden und gestaltenden Kunst. Begleitet wird die Veranstaltung auch in diesem Jahr durch Live-Musik und kulinarischen Genüsse. Im vergangenen Jahr […]

Im März 2015 trafen sich nach 50 Jahren 20 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Aufbauzuges Blomberg, heute Realschule Blomberg, zu einem Klassentreffen. Das sollte nach fünf Jahren wiederholt werden. Leider machte Corona den Organisatoren Erika Niederkrüger, Ingrid Tegt, Günter Thiem und Dieter Lange einen Strich durch diese Absicht. So dauerte es nun acht Jahre, bis […]

Mehr als drei Jahre hat es gedauert, aber nun konnte Muntari Adam aus Ghana endlich nach Lippe zurückkehren. Ende Juni wurde er von lippischen Freunden am Flughafen Düsseldorf abgeholt und bezog in Blomberg seine neue Bleibe. Damit hat eine lange belastende Geschichte für den inzwischen 38-Jährigen ihr hoffentlich gutes Ende gefunden. Muntari Adam war im […]

Das Beller Freibad Open Air steht kurz bevor und läutet damit seinen 30. Geburtstag ein. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist dieses familiäre Festival ein fester Bestandteil des Sommerprogramms und hat sich einen Ruf für hohe Qualität zu kleinem Preis erarbeitet. Veranstaltet vom Trägerverein Freibad Belle e.V., verspricht dieses Jubiläumsevent am 28. und 29. Juli […]

Die Kultur hat sich komplett gewandelt. In nur 60 Jahren. Von der vorwiegenden Selbstversorgerkultur zur Discounterkultur. Wissen und Können geht verloren, Kulturlandschaft geht verloren. Die Lebensmittelgewinnung ist auf industrielle Normung ausgelegt. Der Produktions-, Verpackungs,- und Transportprozess bis hin in den heimischen Kühlschrank wird dieser Normung unterworfen. Alles was der Norm widerspricht wird solange gezüchtet, angepasst, […]

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) und die Hochschule für Musik Detmold planen gemeinsam im Sommersemester 2024 eine umfangreiche Modernisierung der Medien- und Veranstaltungstechnik im Konzerthaus. Die Maßnahme ist erforderlich, da die bestehenden Anlagen altersbedingt nicht mehr den aktuellen Erfordernissen entsprechen. Neben den Konzertveranstaltungen soll auch der Lehr- und Unterrichtsbetrieb von den […]

Überall in NRW blüht jetzt das Jakobskreuzkraut. Insbesondere auf wenig genutzten Weiden, Brachflächen, Wegrändern und Böschungen findet man die gelb blühende Giftpflanze, berichtet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Jakobskreuzkraut, auch als Jakobsgreiskraut bekannt, hat löwenzahnähnliche Blätter. Charakteristisch für die zweijährige Pflanze sind die 13 Strahlenblütenblätter.   Das Gift in der Pflanze verursacht Leberschäden. Die jüngsten Pflanzen und […]

Im Rahmen des Projektes „Sport im Park“ bietet der TV Großenmarpe/Erdbruch ohne Anmeldung und kostenlos Sportangebote im Freien unter Führung qualifizierter Übungsleiter*innen für Jung und Alt an. Das Angebot umfasst Sporteinheiten mit einfachen Bewegungsabläufen um Sie fit zu halten. Weitere Informationen sind dem unten beigefügten Bild zu entnehmen oder Sie laden sich die Infos HIER […]

Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller unterstützt das Projekt WannSea der Technischen Universität Berlin, bei dem Studierende ein nachhaltiges, elektrisch angetriebenes Boot erbauen. Mit dem Boot nimmt die Gruppe an der Monaco Energy Boat Challenge teil. Der Wettbewerb fokussiert nachhaltigen Schiffsbau und richtet sich ausschließlich an Boote, die emissionsfrei fahren. Insgesamt finden drei Wettkämpfe in den […]

Anzeige
Anzeige