Anzeige

Anzeige

Das VHS-„Mittwochskonzert“ am Mittwoch, den 1. März, verspricht mit dem Duo INOPINATUM zeitgenössische und improvisierte Musik für Blockflöte und Klavier. Die Solisten Sebastian Kausch (Blockflöte) und Anja Damianov (Klavier) spielen von 18.00 bis 19:00 Uhr im Foyer des Hauses Wippermann. Der Eintritt für das Konzert (L2045) beträgt 10,00 €, um Anmeldung unter 05231/977-8030 oder www.vhs-detmold-lemgo.de […]

Knapp 400.000 Corona-Tests haben die Mitarbeitenden des DRK Lippe in knapp zwei Jahren durchgeführt – Schnelltests, PCR-Labortests und zuletzt auch PCR-Schnelltests. Nun schließt am 28. Februar als letztes verbleibendes Testzentrum das Drive-In auf dem Gelände von Renault Eilers in Lemgo seine Türen. Insgesamt hat das DRK im Verlauf dieser Zeit neun Testzentren in Lage, Oerlinghausen, […]

Die Stiftung Warentest kaufte bei vier Online-Händlern und fünf Verkaufsplattformen refurbished Smartphones. Das Ergebnis: Die Qualität der Handys war überwiegend gut, einige waren sogar besser als erwartet. Im Schnitt konnte rund ein Drittel gegenüber dem Neupreis gespart werden. Ausfälle gab es aber auch: 9 von 45 Geräten hatten Mängel.   Wer nicht ständig neu kauft, […]

In einem neuen Nähkurs der VHS Detmold-Lemgo erlernen Anfänger*innen Schritt für Schritt den Weg vom Stoff zur fertigen Tasche. Dem eigenen Modegeschmack entsprechend entsteht so eine tolle neue Tasche – vielleicht sogar aus einer alten Jeans. So erhält ein altes Kleidungsstück einen ganz neuen Nutzen. In einer kleinen Gruppe werden Materialkunde, Verarbeitungstechnik und die praktische, […]

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Januar 2022 bis Januar 2023 um 8,3 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber dem Vormonat (Dezember 2022) um 0,9 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat (Dezember 2022) verteuerten sich insbesondere Haushaltsenergien wie Fernwärme (+26,3 Prozent) und Gas […]

Der Bierdurst im Kreis Lippe ist groß: 415.300 Hektoliter Bier – das ist die „Gerstensaft-Quote“ für den Kreis Lippe im vergangenen Jahr. Rein rechnerisch jedenfalls, sagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Nach Angaben der NGG Ostwestfalen-Lippe ließen sich die Über-16-Jährigen NRW-weit im Schnitt 143 Liter Bier pro Kopf schmecken.   „Jetzt wollen auch die Beschäftigten der Brauereien […]

Die Stiftung Warentest hat frische Vollmilch getestet – traditionell hergestellte und länger haltbare. Das Ergebnis ist erfreulich: 18 der 28 Produkte sind gut, sechs sogar sehr gut. Das schlechteste Urteil ist befriedigend. Fünf der sechs Besten tragen ein Bio-Siegel. Mit 1,39 bis 1,89 Euro pro Liter sind sie bis zu 80 Cent teurer als die […]

Neben Beruf und Familie noch einen staatlich anerkannten Schulabschluss machen – an der VHS Detmold-Lemgo ist dies möglich. Hier können Erwachsenen den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 (HSA 9), den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (HSA 10) sowie den Mittleren Schulabschluss/ Fachoberschulreife (MSA/FSO) erwerben. Petra Kriesel, Programmbereichsleitung für die Schulabschlüsse an der VHS Detmold-Lemgo, erklärt, welche Voraussetzungen […]

Der Vorstand der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) registriert in der Bevölkerung eine sinkende Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem und der medizinischen Versorgung. Ein gravierender Grund dafür ist nach Ansicht von ÄKWL-Präsident Dr. Hans-Albert Gehle der Zeitdruck, unter dem Ärztinnen und Ärzte bei der Patientenversorgung stehen. „Die Kolleginnen und Kollegen können sich nicht ausreichend Zeit nehmen für ihre […]

Anzeige
Anzeige