Anzeige

Anzeige

Super Nachrichten aus Köln: Die Handball-Bundesliga GmbH hat dem TBV Lemgo Lippe erneut das Zertifikat für exzellente Jugendarbeit ausgestellt. Damit ist der TBV einer von 27 Profiklubs der 1. und 2. Handball-Bundesliga, welcher für seine intensive Arbeit in diesem Bereich ausgezeichnet wurde. Ziel des 2007 ins Leben gerufenen Jugendzertifikats ist die Sicherung der qualitativen und […]

Welche Fähigkeiten stehen bei welcher Einsatzorganisation zur Verfügung und wie können diese eingesetzt werden, um in Krisensituationen optimal zu unterstützen? Zu diesem Thema haben sich rund 70 Führungskräfte der Feuerwehren, Hilfsorganisationen und des Technischen Hilfswerks aus OWL am Flughafen Paderborn/Lippstadt getroffen. Die Ehrenamtlichen gehören zur Mobilen Führungsunterstützung von Stäben (MoFüSt) des Landes NRW.   Ob […]

Die Autofahrer müssen beim Tanken erneut deutlich tiefer in die Tasche greifen als in der Vorwoche. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, hat sich insbesondere Benzin deutlich verteuert. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,779 Euro, das sind 4,2 Cent mehr als vor einer Woche. Auch Diesel ist […]

Etwa 180 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sozialverbänden, Sport, Kultur und ehrenamtlichen Organisationen konnten die Kreisverbandssprecher*innen Wiebke Kopsieker und Timo Broeker am vergangenen Samstagnachmittag in der Historischen Aula in Detmold begrüßen, darunter Landrat Dr. Axel Lehmann, vier Bürgermeister, Landesverbandsvorsteher Jörg Düning-Gast sowie die GRÜNE Landtagsfraktionssprecherin Wibke Brems.   Zum Schwerpunktthema „Kinderschutz in Zeiten multipler Krisen“ diskutierte […]

Das Kreishaus in Detmold, das dortige LWL-Freilichtmuseum und die Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen – was haben diese Gebäude gemeinsam? Bei allen handelt es sich um regionale Projekte, in denen eine systemische Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung im Baubereich bewusst in den Vordergrund zu rücken.   Wie das Bauen und der Betrieb von Gebäuden nachhaltiger werden können, darüber diskutierten […]

Die Idee der geteilten Verantwortung zwischen Konsumierenden und Produzierenden in der Landwirtschaft ist Teil der aktuellen Ernährungswende. Die Bewegung der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) oder international: CSA – Community Supported Agriculture – verzeichnet ungebremst Zuwachsraten, einige Initiativen haben Wartelisten. Sind SoLaWi genauso von den aktuellen Krisen betroffen oder bietet das kreislauforientierte Wirtschaften ohne Marktpreise bessere Lösungen […]

ADAC SE und Zolar GmbH kooperieren beim Ausbau privater Photovoltaik-Anlagen / Kostengünstige und klimafreundliche Mobilität mit selbst produziertem Sonnenstrom / Mit ‚ADAC Solar‘ persönliches Photovoltaik-Potenzial und Sonnenkilometer berechnen.   Mit einer gemeinsamen Offensive für nachhaltige Mobilität kooperieren die ADAC SE und Zolar, der digitale Anbieter für individuelle Solarlösungen, auf dem Feld des Photovoltaik-Ausbaus. Transparente Information […]

Im Jahr 2020 hat der Primärenergieverbrauch in Nordrhein-Westfalen bei 3 380 Petajoule (das entspricht 939 Milliarden Kilowattstunden) gelegen. Er lag damit um 6,2 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres und war um 23,4 Prozent niedriger als im Jahr 2010, als mit 4 412 Petajoule der bisher höchste Primärenergieverbrauchswert in NRW erreicht wurde. Wie Information und […]

Schule braucht in der heutigen Zeit schnelles Internet. Deshalb hat sich die Stadt Blomberg in der jüngeren Vergangenheit um den Netzausbau für die bis dato unterversorgten Schulstandorte bemüht. Jetzt ist es endlich soweit, das Blomberger Schulzentrum ist an das Breitbandnetz angeschlossen. Der Breitbandausbau erfolgte über das Kommunikationsunternehmen Sewikom für das Hermann-Vöchting Gymnasium, die Sekundarschule sowie […]

Anzeige
Anzeige