Anzeige

Anzeige

Die Zweitliga-Kicker des SCP07 starten am Sonntag, 23. Juni, ab 11.00 Uhr in die Vorbereitung auf die Saison 2024/2025. Rund um die öffentliche Trainingseinheit, die erstmalig im Ahorn-Sportpark stattfindet, gibt es für die Fans ein buntes Rahmenprogramm. Nach einem Warm-Up wird die Mannschaft um 12.30 Uhr erwartet. Von der Tribüne haben die Fans einen sehr […]

Neun von 16 Sitzen sind „gut“ / Montage auf dem Gepäckträger besser als am Sattelrohr.   Kinderfahrradsitze werden immer komfortabler – mittlerweile verfügen manche über eine Liegefunktion, es gibt eine Aussparung für den Helm, und auch die Montage ist teilweise sehr einfach. Wie gut sie im Einzelnen sind, insbesondere bei der Sicherheit, hat der ADAC […]

Das durchschnittliche Alter von Frauen bei der Geburt ihres ersten Kindes lag im Jahr 2023 bei 30,3 Jahren. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hat sich das Durchschnittsalter der Erstgebärenden damit im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert (2022: 30,3 Jahre). Vor 10 Jahren waren die Mütter bei der Geburt ihres ersten Kindes […]

„Wir möchten gerne mit unserem Projekt die Gemeinschaft zwischen den jungen und älteren Menschen stärken und eine Verbindung herstellen“, erklärt Melissa Nax, Kinder- und Jugendkoordinatorin beim TSV Bösingfeld. Bis zum Ende des Jahres besuchen verschiede Kinder- und Jugendgruppen des TSV Bösingfeld Bewohnerinnen und Bewohner im AWO Seniorenzentrum „Friedrich-Winter-Haus“.   Seit Anfang Juni kommen Gruppen aus […]

Rechtsberatungsportale im Internet versprechen zeitnah individuellen juristischen Rat von Rechtsanwältinnen und -anwälten, einige sogar rund um die Uhr. Die Finanztest-Untersuchung zeigt, wie die Beratung von sieben Anbietern funktioniert und ob die Antworten qualitativ überzeugen. Für den Test hat Finanztest fünf Modellfälle aus verschiedenen Gebieten wie Miet- und Arbeitsrecht entwickelt und auf den Internetseiten von fünf […]

„Bildung für alle!“ lautet der Slogan der Volkshochschule Lippe-Ost für das 2. Semester 2024. Das VHS-Team hat über 400 attraktive Veranstaltungen, Kurse, Lehrgänge, Vorträge, Seminare und Webinare für den Herbst und Winter 2024 zusammengestellt und freut sich auf den Semesterstart am 2. September. Ab dem 25. Juni kann das neue Programm im Internet unter www.vhslippe-ost.de […]

Ein Hauch von Schützenfest lag am letzten Samstag in der Luft. Für viele Rottbrüder und Rottschwestern kam die Einladung zum 90jährigen bestehen des 4. Rotts im ABS vermutlich gerade recht – erst in 2025 wird in Blomberg wieder Schützenfest gefeiert. Nicht aber bei den Mitgliedern des Stuhltotts, die ihren 90. Geburtstag in gebührenden Rahmen hinter […]

Studierende der Kirchenmusik- und Chorleitungsklassen dirigieren das Werkstattkonzert.   Gabriel Faurés Requiem bildet im Vergleich zu vielen anderen Requiem-Kompositionen eine Ausnahme. Es betrachtet den Tod nicht als Schrecken, sondern fokussiert auf die Erlösung und den Eintritt ins Paradies. Damit vermittelt das Werk eine persönliche und optimistische Grundhaltung. Dies wird im nächsten Werkstattkonzert der Kirchenmusik deutlich, […]

Vielfalt macht unsere Gesellschaft lebendig. Sie braucht Chancengleichheit und Teilhabe, um aus sich selbst Perspektiven zu entwickeln. Dafür können Hochschulen den Boden bereiten: Wie können wir uns der Vielfalt öffnen und sie mit Leben füllen? Wie können wir durch Inklusivität möglichst große Potenziale für Zukunftsaufgaben erschließen? Nach erfolgreichem Auftakt im Vorjahr ging das zweite D:E:I […]

Anzeige
Anzeige