Anzeige

Anzeige

Für Freunde und Freundinnen der Niederdeutschen Sprache führt die Fachstelle Mundart und Brauchtum des Lippischen Heimatbundes das jährliche Lippische Plattdeutschentreffen zum 47. Mal durch. Herzlich eingeladen sind alle, die sich für unsere schöne alte Heimatsprache interessieren. Das Treffen findet am Sonntag 6. November um 14:30 Uhr im Hörster Krug in Lage-Hörste, Teutoburger-Wald-Straße 1 statt.   […]

Frauen-Landesliga: TuS Sennelager – FC Donop-Voßheide 4:0 (2:0)   Es ist offenbar schwer, aus einem negativen Lauf wieder herauszukommen. So eindeutig, wie das Ergebnis aussieht, war es nicht, denn der FC vergab wiederum mehr als ein halbes Dutzend guter Torchancen, während Sennelager allein drei Mal nach Eckbällen zum Torerfolg kam. Am Ende mussten sich die […]

Starker Reiseverkehr auf den deutschen Autobahnen / Zwei Feiertage und zahlreiche Baustellen sorgen für Behinderungen.   Der Herbstreiseverkehr ist am Wochenende deutlich spürbar, deshalb muss mit Staus und Behinderungen gerechnet werden. In Bayern und Baden-Württemberg beginnen die Herbstferien, in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und dem Saarland startet die zweite Ferienwoche. In Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, […]

Wer kennt sie nicht, die schönste und zugleich traurigste aller Liebesgeschichten? Am Sonntag, 6. November, bringt das mehrfach ausgezeichnete Schauspieltalent Bernd Lafrenz die bittersüße Story von „Romeo und Julia“ auf den Punkt: als Einmannshow, verfremdet, federleicht, komödiantisch – aber niemals denunzierend. Los geht es um 17.30 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. Wer Bernd Lafrenz kennt, […]

Immer häufiger stehen auf landwirtschaftlichen Betrieben Gebäude leer. Wie diese anderweitig genutzt werden können, erfahren Landwirtinnen und Landwirte im überarbeiteten Praxisleitfaden Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude – Neue Perspektiven für alte Gemäuer der Landwirtschaftskammer NRW. Eine fehlende Hofnachfolge, der Bau neuer Gebäude oder die Aufgabe einer Produktionsrichtung: Die Gründe für leerstehende Gebäude sind vielfältig. Die alten Gebäude […]

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe war im August 2022 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 19,8 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahresmonat. Gegenüber August 2019 sank der Umsatz aber um 7,4 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, stieg der Umsatz nominal um 29,1 Prozent. Im […]

Das Team der Sportförderung des Kreises Lippe reagiert mit dem Projekt Gemeinschaftserlebnis Sport auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Für Kinder und Jugendliche bietet das Projekt Bewegungsangebote in der Gruppe, denn dieses Erlebnis kam während der Pandemie oft zu kurz.   Das Sozialverhalten der Kinder und somit das Erleben als soziale Gruppe hat sich in den […]

Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie haben der Kreis Lippe und der Kreissportbund Lippe (KSB) wieder lippische Sportler für ihre herausragenden Leistungen in verschiedenen Sportarten ausgezeichnet. Insgesamt 76 Athleten wurden für besondere Leistungen geehrt und erhielten als Anerkennung eine von Landrat Dr. Axel Lehmann und KSB-Präsident Friedhelm Böger überreichte Medaille. Anders als bei den […]

Anzeige
Anzeige