Anzeige

Anzeige

Das Bruttoinlandsprodukt Nordrhein-Westfalens, also der Wert aller im Lande produzierten Waren und Dienstleistungen, war im ersten Halbjahr 2022 nach ersten Schätzungen preisbereinigt um 2,5 Prozent höher als von Januar bis Juni 2021. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, lag der Anstieg der Wirtschaftsleistung in jeweiligen Preisen bei 6,0 Prozent. […]

Unter den Augen des Hermanns hat sich in den letzten Monaten viel getan: Auf zahlreichen, von Dürre und Borkenkäferbefall betroffenen Arealen wurden abgestorbene Fichten gefällt, diese wurden danach neu bepflanzt. Nun geht die Forstabteilung des Landesverbandes die letzte verbliebene Fläche mit toten Fichten an und setzt an den Waldwegen „Kaiser-Wilhelm-Weg“ und „Grüner Weg“ Erntearbeiten um. […]

Was hat es bloß mit der alten Vase vom Dachboden auf sich? Und welche Geschichte verbirgt sich eigentlich hinter dem frisch geerbten Landschaftsgemälde? Ob es sich bei diesen und anderen „Schätzen“ um Kunst oder doch eher um Krimskrams handelt, kann man Mittwoch, 12. Oktober, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake herausfinden.   Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr […]

Kommt der Schlaf nicht von allein, können rezeptfreie Schlafmittel helfen. Wirkstoffe wie Baldrian, Melatonin oder Antihistaminika: Doch nicht alle sind gleichermaßen geeignet. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Auswertung, die in der Oktoberausgabe der Zeitschrift test erscheint. Darin werden die am besten geeigneten Mittel vorgestellt.   Die Wirkstoffe Diphenhydramin und Doxylamin […]

Welche Gemüse wachsen auch bei kalter Jahreszeit bei uns in Lippe? Kinder und Erwachsene können beim Kochkurs des gemeinnützigen AckerBildung e.V. und des Kochstudios Weitblick saisonale und regionale Gemüse zubereiten und genießen. Dabei wird klar, was Essen mit Klimaschutz zu tun hat. Der Kochkurs findet statt am Mittwoch, dem 12. Oktober, von 15.00 – 18.00 […]

Der aktuelle ADAC Winterreifentest zeigt zahlreiche empfehlenswerte und solide Modelle, aber auch ein paar mangelhafte Exemplare. Untersucht wurden insgesamt 33 Modelle aus zwei Dimensionen, für Kleinwagen und SUV der unteren Mittelklasse. Besonders bei Bremswegen und Verschleiß empfiehlt der ADAC, genau hinzusehen.   In der Dimension 185/65 R15 (T) für VW Polo, Audi A1 oder Opel […]

Von 19 Olivenölen der höchsten Güteklasse nativ extra kann die Stiftung Warentest 13 empfehlen. Vier Bio-Öle fallen im Test durch: Sie schmecken ranzig, zwei von ihnen sind zudem schadstoffbelastet. Obwohl Olivenöl im Testzeitraum Mangelware war, stießen die Tester nicht auf mehr schlechte oder gepanschte Ware. Sie fanden bei Olivenölen der höchsten Güteklasse nativ extra keine […]

Umfrageaktion zum Serviceangebot des Arbeitgeberservice Kreis Lippe.   Der Fachkräftemangel, aber auch der Bedarf an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im un- und angelernten Bereich beherrscht die Medien. Vor allem die Corona-Pandemie, aber natürlich auch der Ukraine-Krieg, hatten und haben weiterhin starke Auswirkungen auf den heimischen Arbeitsmarkt. Der Arbeitgeberservice des Jobcenters Lippe geht daher neue Wege und […]

Die Professoren Jan Schneider und Hans-Jürgen Danneel (Institutsleiter und stellv. Leiter des ILT.NRW) haben kürzlich einer Management-Delegation von Dr. Oetker einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der TH OWL sowie in die Forschungsthemen des ILT.NRW gegeben. Hintergrund des Besuches und Austausches war, Möglichkeiten der künftigen Kooperation im Rahmen des smartFoodTechnologyOWL Clusters zu besprechen.   Die […]

Anzeige
Anzeige