
Einen erhöhten Konservierungsstoffgehalt fanden die Tester ausgerechnet in einem Produkt, dessen grünes Etikett „gesundes Wohnempfinden“ verspricht. Noch mehrere Tage nach dem Streichen war die Raumluft stark mit einem Mix aus organischen Chemikalien belastet, die deutlich rochen. Das Urteil der Tester: mangelhaft.
Im Prüfpunkt Deckkraft ist keines der Produkte durchgefallen, die besten decken perfekt. Die Spitzenwerte, die Verbraucher erwarten, wenn auf den Eimern mit Deckkraft „Klasse 1“ geworben wird, erreichen aber nicht alle Farben. Da kann es passieren, dass Kunden nicht wie erhofft mit einmaligem Streichen ans Ziel kommen. Mehrere Produkte wurden daher abgewertet.
Der ausführliche Test Wandfarben erscheint in der
September-Ausgabe der Zeitschrift test (ab 31.08.2017 am Kiosk) und ist bereits unter
www.test.de/wandfarben abrufbar.
Pressemeldung Stiftung Warentest
Im Prüfpunkt Deckkraft ist keines der Produkte durchgefallen, die besten decken perfekt. Die Spitzenwerte, die Verbraucher erwarten, wenn auf den Eimern mit Deckkraft „Klasse 1“ geworben wird, erreichen aber nicht alle Farben. Da kann es passieren, dass Kunden nicht wie erhofft mit einmaligem Streichen ans Ziel kommen. Mehrere Produkte wurden daher abgewertet.
Der ausführliche Test Wandfarben erscheint in der
Pressemeldung Stiftung Warentest