Im Rahmen der gestrigen Ratssitzung wurde der von der Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung ausgelobte Mietzner-Förderpreis für das Jahr 2020 an die „Winterbergstraße 38 GbR“ aus Eschenbruch verliehen. Traditionellerweise werden die Träger des Mietzner-Förderpreises zu Beginn des Folgejahres im Rahmen des Neujahrsempfangs in Kooperation mit Blomberg Marketing ausgezeichnet. Da ein solcher Rahmen pandemiebedingt in diesem Jahr nicht möglich war, hatte sich der Stiftungsvorstand entschieden, die November-Ratssitzung als würdige Kulisse für die Preisverleihung zu nutzen.

 

Mit dem Preis in Höhe von 1000,- Euro würdigt die Stiftung das außergewöhnliche und bemerkenswerte Engagement für die Heimatpflege in der Großgemeinde Blomberg. Stiftungsvorsitzender Bürgermeister Christoph Dolle hob in seiner Laudatio den beeindruckenden und ehrenamtlichen Einsatz, den notwendigen Mut und die Beharrlichkeit hervor, mit dem die „Winterbergstraße 38 GbR“ als aktiver Teil der Dorfgemeinschaft ganz wesentlich dazu beigetragen hat, den Ortsteil Eschenbruch in den vergangenen Jahren zu verschönern und zu bereichern.

 

Bereits im Jahr 2014 organisierten sich zahlreiche engagierte Eschenbrucher Bürgerinnen und Bürger in der „Winterbergstraße 38 GbR“, um ein leerstehendes, baufälliges und vermülltes Haus im Herzen von Eschenbruch zu kaufen und abzureißen. Viele Eschenbrucher gaben der GbR hierzu ein zinsloses Darlehn in Höhe von jeweils 2.000 €, damit das baufällige Haus abgerissen werden und als Bauplatz hergerichtet werden konnte. Zudem erklärten sich viele Personen bereit, ehrenamtlich zu helfen, um die Herrichtung und Pflege des Grundstückes zu gewährleisten sowie den anschließenden Verkauf als Bauplatz zu realisieren. Im Jahr 2018 konnte das Grundstück dann mit einem Gewinn i.H.v. 10.000 € an ein junges Ehepaar verkauft werden. Der erzielte Gewinn wurde in ein neues Projekt der Dorfgemeinschaft investiert. Die Toilettenanlage auf dem Spiel- und Grillplatz wurde mit viel Eigenleistung erneuert. Bürgermeister Dolle sprach den Mitgliedern der GbR im Namen der Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung Anerkennung und Dank für deren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz für die Heimatpflege aus, ohne den unsere Gesellschaft um einiges ärmer wäre.

 

Die Verleihung und Übergabe des Preises verband er mit der Hoffnung und der Zuversicht, dass die Preisträger sich auch in Zukunft mit viel Elan für die Heimatpflege in der Großgemeinde einsetzen.

 

Liste der bisherigen Preisträger
2008 Andrea Plat (Weinhandel Plat)
2009 Jugendfeuerwehr Blomberg
2010 Inge Austermann und Christian Rogos
2011 Verein zur interkulturellen Förderung ausländischer Kinder und Jugendlicher
2012 iuvento musica
2013 Ingrid Pause (Kinderschutzbund Blomberg)
2014 Linda Stahl
2015 Lebensgemeinschaft Dahlborn
2016 Ostlippische Tafel Ausgabestelle Blomberg
2017 Bernhard Brautlecht
2018 Luftsportgemeinschaft Lippe-Südost e.V.
2019 Hartmut Roestel
2020 Winterbergstraße 38 GbR