Monthly Archives: September 2019

Im Spiel gegen den Aufsteiger FSV Pivitsheide konnte der BSV in der ersten Hälfte, trotz einiger Möglichkeiten kein Erfolg verbuchen. Zu behäbig und steif spielten die Blomberger nach vorne, die Abschlussschwäche war in den ersten 45 Minuten die „stärkste Waffe“. Die Gastgeber hatten zwar zwei Abschlüsse, die von Dominik Sobanski aber gehalten wurden. Somit gingen […]

Ein Defibrillator kann Leben retten: Im Fall von Kammerflimmern bringen die Stromimpulse im besten Fall das Herz wieder in den richtigen Takt. An immer mehr öffentlichen Orten sind Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) für jedermann zugänglich angebracht. Vielen Menschen ist das jedoch nicht bekannt – und selbst wenn, ist die Hemmschwelle zur Benutzung groß. Dabei wurde […]

Die Betreuung und Pflege von Menschen mit einer Demenzerkrankung ist mit vielen Belastungen verbunden, die mit dem Fortschreiten der Krankheit zunehmen. Es ergeben sich für pflegende Angehörige oftmals vielfältige Fragestellungen, mit denen diese sich auseinandersetzen müssen. Zur Beratung und Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Montag, den 23. September 2019, um 19:00 […]

Auch in diesem Jahr lädt die Lippische Landeskirche zu einem „Tag der Gehörlosen“ ins LWL-Freilichtmuseum Detmold ein. Am Sonntag, den 22. September 2019, bietet sich Gehörlosen und Hörenden gemeinsam die Gelegenheit, das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu erkunden. Der Nachmittag beginnt um 14:00 Uhr mit einer Andacht in der Kapellenschule im Siegerländer Weiler zum […]

Im Spiel der HSG Blomberg Lippe gegen Frisch Auf Göppingen, trennten sich die beiden Teams nach spannenden 60 Minuten 24:20 (10:9). 2. Spiel, 2. Sieg. Herzlichen Glückwunsch.

Die Herz-Lungen-Wiederbelebung gehört zu den wichtigsten lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Viele Menschen haben jedoch Angst, sie nicht korrekt durchzuführen. Dabei gibt es einfache Regeln. Die Experten der Johanniter-Unfall-Hilfe erklären, worauf es ankommt und beantworten die wichtigsten Fragen zur Reanimation. Wann ist eine Herz-Lungen-Wiederbelebung notwendig?   „Wenn eine bewusstlose Person nicht atmet, muss sofort mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung begonnen […]

25 junge Menschen haben ihre Ausbildung bei der Bezirksregierung Detmold zum 1. September 2019 begonnen. Davon haben 23 Nachwuchskräfte ein duales Studium und zwei junge Menschen ihre Ausbildung als Verwaltungswirte aufgenommen. Bereits zum 1. Juli 2019 2019, sind sechs Kollegen in den Vorbereitungsdienst im Abschiebungshaftvollzugsdienst gestartet.   Die Bezirksregierung Detmold ist eine der größten Ausbildungsbehörden […]

Trotz oder gerade wegen der angespannten Situation (Trocknis und Borkenkäferproblematik), auch in den Wäldern der heimischen Region, haben sich das Regionalforstamt Ostwestfalen-Lippe und der Landesverband Lippe bewusst für die Durchführung der traditionellen Waldjugendspiele im „Leistruper Wald“ bei Detmold entschieden. In bewährter Kooperation mit dem Landesverband Lippe und der Kreisjägerschaft Lippe finden die Waldjugendspiele 2019 im […]

Von der stabilen Seitenlage hat jeder schon einmal gehört. Doch wie funktioniert sie genau? Und wann ist sie angebracht? Wer diese Fragen nicht spontan beantworten kann, sollte sein Wissen auffrischen. Die Experten der Johanniter-Unfall-Hilfe erklären, wie es geht.   Wann ist die stabile Seitenlage anzuwenden? Die stabile Seitenlage ist die erste Maßnahme, die bei einer […]

1210 Personen haben im ersten Halbjahr dieses Jahres den Weg in die Selbstständigkeit gewählt. Mit neuen Ideen, Konzepten und Innovationen beleben sie die Wirtschaft in Lippe und schaffen zusätzliche Arbeits- und Ausbildungsplätze. Die Zahl der Gewerbeanmeldungen ist im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um zehn Prozent (NRW: +0,6 Prozent) erstmals seit drei Jahren wieder rückläufig. „Auf […]