Yearly Archives: 2020

Die Getreideernte in NRW hat begonnen. Am Dienstag haben Landwirte im südlichen Rheinland die erste Wintergerste geerntet, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. In Westfalen-Lippe rollen die Mähdrescher voraussichtlich vom kommenden Wochenende an. Nach der Wintergerste dreschen die Bauern die übrigen Getreidearten wie Winterweizen, Triticale, eine Kreuzung aus Weizen und Roggen, Roggen, Sommergerste, Sommerweizen und Hafer. […]

Rund eine Milliarde Euro investiert das Land NRW in die Digitalisierung seiner Schulen. Nun gibt es nochmal Gelder oben drauf: Rund 4,75 Millionen Euro zusätzlich stehen den Städten und Gemeinden sowie den anderen Schulträgern im Kreis Lippe zur Verfügung, um ihre Schülerinnen und Schüler bzw. ihre Lernenden kurzfristig mit Laptops, PCs & Co. auszustatten sowie […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 758 bestätigte Coronafälle, damit sind drei weitere Infektion bekannt. 716 Personen sind wieder genesen. 29 Personen sind verstorben. Somit sind aktuell 13 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 14.258 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.   Die hohen Fallzahlen […]

Anfang dieses Jahres nahmen die TeilnehmerInnen des Differenzierungskurses „Life and Politics in Europe“ am alljährlichen Europäischen Wettbewerb teil. Vier Schülerinnen konnten einen erfreulichen dritten Platz auf Landesebene erreichen. Der Europäische Wettbewerb begleitet als einer der ältesten Schülerwettbewerbe seit 66 Jahren die europäische Integration und ermutigt die SchülerInnen, sich kreativ mit dem Thema Europa auseinanderzusetzen. Innerhalb […]

Etwa 232.000 Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen in Ostwestfalen-Lippe bekommen in diesen Tagen ihre Zeugnisse. Die Bezirksregierung Detmold richtet daher wieder die Rechtsberatung bei Fragen zu Noten und zur Schullaufbahn ein. Eltern und Schüler der Real-, Sekundar- und Gesamtschulen sowie Gymnasien und Berufskollegs können sich mit rechtlichen Fragen zur Versetzung, Notengebung und Schullaufbahn an die […]

Nach mehr als dreimonatiger Corona-Pause, seit dem 10. März, startet die Wandergruppe des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch gemeinsam mit dem TVG-Sommerferienprojekt „Fit durch den Corona Sommer“ erstmalig wieder am Montag, 29. Juni. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr in der Dorfmitte in Großenmarpe. Ziel der Rundwanderung sind die beiden im Bau befindlichen Windräder, die etwa Mitte Juli in […]

Zu Beginn der Sommerferien – und damit als guter Start in die Urlaubszeit – findet am Donnerstag, den 2. Juli, der nächste öffentliche Nachtwanderung durch Blomberg statt. Auch für die weiteren Rundgänge wurde versucht, besucherfreundliche Termine auszuwählen.       Hier alle Termine bis zum Jahresende (vorbehaltlich Einschränkungen durch die jeweils aktuelle Coronaschutzverordnung o.ä.):   […]

Die SPD-Fraktion fordert mit einem Antrag (siehe hier) das Baugebiet „Saulsiek II“ schnellstmöglich zu realisieren. So sollen „möglichst bald, auf jeden Fall aber noch in diesem Jahr sämtliche Erschließungsarbeiten ausgeschrieben werden“. Die Verwaltung wird zudem beauftragt, einen abgeänderten zeitlichen Ablaufplan zu erstellen, der eine deutlich frühere Vermarktung der Bauflächen ermögliche. Zudem sind die zuständigen Gremien unverzüglich […]

Die Corona-Krise bedeutet für fast alle Unternehmen einen heftigen Einschnitt in das bisherige Wirtschaften und Handeln. Auch in dieser schwierigen Zeit steht der Kreis Lippe mit seinen unterschiedlichen Projekten der Wirtschaftsförderung den Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite. Mit „Fit für alle Fälle“ haben Unternehmen in Lippe eine verlässliche Anlaufstelle für unkomplizierte und schnelle […]

Innerhalb des Bebauungsplanbereiches „Omnibusbahnhof“ befinden sich im Bereich Rosenstraße / An der Kleinen Mauer derzeit bauliche Anlagen der Telekom als auch der Post. Eine Teilnutzung innerhalb des Postgebäudes wurde bereits aufgegeben. Derzeit wird lediglich das Untergeschoss des Gebäudes noch als Verteilzentrum genutzt. Perspektivisch soll auch diese Nutzung ebenfalls verlagert werden, so dass dann das gesamte […]