Yearly Archives: 2020

Am Mittwoch, den 22. April 2020, von 17:00 bis 20:30 Uhr, bietet die IHK interessierten Unternehmen Informationen rund um das Thema öffentliche Finanzierungshilfen. Ob durch Darlehen oder Bürgschaften zur Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln oder Zuschüsse zu Beratungskosten: Die Förderspezialisten der NRW.BANK, der Bürgschaftsbank, der Effizienz-Agentur und der IHK Lippe werden in der IHK eine […]

Billig-Fleisch in der Kritik: Unter den Dumpingpreisen für Schwein, Rind und Geflügel leiden nicht nur die Tiere. Auch die Beschäftigten in der Fleischbranche haben immer häufiger mit prekären Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Detmold-Paderborn. Allein im Kreis Lippe sind nach Angaben der Arbeitsagentur rund 340 Menschen in der Schlachtung und Fleischverarbeitung […]

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) verschiebt den Beginn des Lehrbetriebes an ihren drei Standorten auf den 20. April 2020. Der spätere Start gilt für alle Hochschulen in NRW und geht auf eine Entscheidung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW zurück. Ziel ist es, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. „Es handelt […]

Mit einem durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 17,36 Euro verdienten Frauen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2019 rund 21 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen (21,90 Euro). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des internationalen Aktionstages für die Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen (Equal Pay Day; 17. März 2020) mitteilt, hat sich der prozentuale Verdienstunterschied […]

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sind auch die Veranstaltungen des Lippischen Heimatbundes bis zum 30. April abgesagt.   Im Einzelnen sind das folgende Veranstaltungen: – Sitzung der Fachstelle Mundart und Brauchtum am 19. März – Verbandsausschuss am 23. März – Sitzung der Fachstelle Heimat, Arbeit, Wirtschaft am 24. März – Sitzung der Fachstelle Baugestaltung und Denkmalpflege […]

Der Landesverband Lippe unterstützt die Maßnahmen der Landesregierung Nordrhein-Westfalens zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie. Er hat deshalb seine Verwaltungen in Lemgo im Schloss Brake (Schlossstr. 18) sowie in Bad Meinberg (Verwaltung der Forstabteilung, Pyrmonter Str. 10) für Publikumsverkehr bis zum 19. April 2020 geschlossen. Auch das Lippische Landesmuseum, das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, die Lippische Landesbibliothek, die […]

Im Kreis Lippe ist der Stand der Coronafälle unverändert. Ab Mittwoch, 18. März wird der Publikumsverkehr im Kreishaus auf ein Minimum begrenzt. Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, den Kontakt per Brief, E-Mail oder Telefon aufzunehmen. Sollte in Einzelfällen ein Besuch des Kreishauses notwendig sein, müssen Terminabsprachen getroffen werden. Der Kreis Lippe hat alle Veranstaltungen […]

Anlässlich des offiziellen Baubeginns zur Erstellung des Kunstrasenplatzes in Istrup lud die Verwaltung der Stadt Blomberg heute zum „ersten Spatenstich“ des Projektes ein. Bürgermeister Klaus Geise, Stadtkämmerer Christoph Dolle, Landtagsabgeordneter Jürgen Berghahn (auch in seiner Funktion als Ortsvorsteher), der Vorsitzende des Stadtsportverbands Ralf Dawitz und Vertreter des beteiligten Bauunternehmens nahmen das Gelände nicht nur in […]

Liebe Leserinnen und Leser. Aktuell hält die Welt den Atem an und auch in Blomberg drehen sich die Räder langsamer als gewohnt. In Panik zu verfallen ergibt nicht nur keinen Sinn, es ist mit Blick auf die aktuellen Erkenntnisse auch unnötig. Laut einer Echtzeitkarte gibt es aktuell 5.813 mit Corona Infizierte Menschen in Deutschland, womit […]

Am vergangenen Wochenende wurden bundesweit Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Verbreitung getroffen. Aus diesem Grund bleibt die Beratungsstelle Detmold bis auf weiteres geschlossen. Alle Vorträge und Veranstaltungen mit Publikumsverkehr sind abgesagt. Sie können uns aber weiterhin telefonisch, innerhalb der Öffnungszeiten, unter 05231/70159-01 erreichen oder eine Email an: detmold@verbraucherzentrale.nrw schreiben. Wir bitten um Ihr Verständnis.