Yearly Archives: 2020

Um Rückstände von Elterngeldanträgen aufzuarbeiten, bleibt die Elterngeldstelle des Kreises Lippe von Montag, 23. März, bis einschließlich Freitag, 27. März, geschlossen. Auch die telefonische Hotline ist in diesem Zeitraum nicht besetzt. Anträge auf Elterngeld können per Post an das Team Elterngeld beim Kreis Lippe geschickt oder beim Bürgerservice im Kreishaus in der Felix-Fechenbach-Str. 5 in […]

Am Freitag, den 20. März 2020, findet um 20.00 Uhr im Integrationszentrum „Haus am Paradies“, Holstenhöfener Str. 4, 32825 Blomberg eine Veranstaltung des Heimatvereins Blomberg e.V. in Kooperation mit der Volkshochschule Lippe-Ost statt. Ein Vortrag von Cornelia Müller-Hisje. „Sie ist eine Canaille…“ … aber ansonsten sei ihr Volk zufrieden mit ihr, charakterisierte ein preußischer Offizier […]

Im „Familienzentrum Brüntrup“ wird ab dem 17. März ein neuer Kurs „indische Babymassage“ angeboten. Hier erlernen Eltern in gemütlicher Atmosphäre die indische Babymassage, die entspannt, bei Beschwerden ( z.B. Zahnungsprobleme oder Bauchschmerzen) hilft und die Durchblutung fördert. Neben einigen Baby-Yoga-Übungen ist auch der Erfahrungsaustausch untereinander Teil des Kurses, der für Babys ab ca. der sechsten […]

Im ersten Spiel des Jubiläumsjahr 2020 durfte der BSV auf Asche gegen den TuS Horn-Bad Meinberg antreten. Für die Gastgeber war es bereits das dritte Spiel, sodass sie hier deutlich Vorteile hatten. Dies bemerkte man auch im Spiel, denn die ersten 20min waren die Blomberger bemüht, Kontrolle ins Spiel zu bekommen und den Ball laufen […]

Im Kreis Lippe gibt es zwei weitere Personen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, dabei handelt es sich um Teilnehmer einer Gruppe, die eine Woche durch Israel reiste. Einen Tag nach der Rückkehr am vergangenen Donnerstagabend bekamen die Reisenden die Information, dass ihr Busfahrer in Israel am Coronavirus erkrankt ist und dort im Krankenhaus […]

Ligaprimus FC Donop-Voßheide war als klarer Favorit in dieses erste Spiel nach der Winterpause gegangen. Nicht nur, weil der Gegner auf Platz 10 der Tabelle stand – auch schon das Hinspiel hatte der FC mit 5:3 gewonnen. Es lief auch zunächst alles nach Plan: In der 16. Minute gab es die FC-Führung zum 1:0 in […]

Am Samstag, den 07. März 2020, empfing der TV Blomberg den Drittplatzierten der Bezirksliga, Club 85 Paderborn, zum Spitzenspiel an der Ulmenallee. Bereits am vergangenen Wochenende konnte Hövelhof, Blombergs härtester Konkurrent um den Aufstieg in die Landesliga, sein Spiel beim Tabellenletzten sicher gewinnen und sich damit vorübergehend mit einem Punkt Vorsprung an die Tabellenspitze schieben. […]

Bereits 2018 trafen sich Vertreter der Heimatvereine Blomberg, Bad Salzuflen, Herr Süllwald aus Wülfer Bexten und die Dipl.-Kulturpädagogin Sabine Rott, um über eine Zusammenarbeit zu beraten. Nach mehreren gemeinsamen Treffen ist nunmehr ein informativer Flyer entstanden, der zu Besuchen in die Schuhmacherwerkstatt in Blomberg, zum Gerbereimuseum in Enger und zur Schuhfabrik Süllwald einlädt. Die Flyer […]

In ihren Märchenstunden folgt Ursula Schlink de Company der Tradition der mündlich überlieferten Volksmärchen: Sie liest nicht vor, sie erzählt die Geschichten. Das türkische Kindermärchen „Der Igel, der nicht allein sein konnte“ handelt von einem kleinen Stacheltier, vor dem alle Angst haben. Kein Wunder, hat er doch spitze, bedrohliche Stacheln. So will auch keiner mit […]

Im Jahr 2019 wurden in Nordrhein-Westfalen 747 790 Tonnen Freilandgemüse geerntet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, entfiel dabei mit 226 156 Tonnen fast ein Drittel (30,2 Prozent) der Gesamternte auf Möhren und Karotten. Die Erntemenge beim Kohlgemüse lag bei 163 289 Tonnen. Weißkohl und Rotkohl […]