Monthly Archives: Februar 2021

Aufgrund der starken Glätte insbesondere in den Nebenstraßen kann die Abholung der Abfallgefäße in Lippe zum Teil nur eingeschränkt erfolgen. In den Morgenstunden nicht befahrbare Straßen werden möglichst im Laufe des Tages durch PreZero kontrolliert. Daher sollten bisher nicht entleerte Gefäße vorläufig stehen bleiben. Die Firma PreZero bittet um Verständnis für die Verzögerungen bei der […]

Grünes Licht für die Mittagspause in der Industrie: Im Kreis Lippe dürfen Betriebskantinen nach einem Beschluss der Landesregierung unter Auflagen wieder öffnen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. „Die bisherige Corona-Verordnung schrieb die komplette Schließung der Kantinen vor. Doch in vielen Industriebetrieben ist der Verzehr von selbst mitgebrachten Speisen nur in diesen Räumen erlaubt. […]

Der DSC Arminia Bielefeld hat Offensivspieler Masaya Okugawa verpflichtet. Der 24-jährige Japaner wird vom österreichischen Serienmeister FC RB Salzburg ausgeliehen, mit der vertraglichen Möglichkeit einer festen Weiterverpflichtung. Okugawa hatte für die Salzburger in 47 Spielen in der Bundesliga, Champions League, Europa League, CL Qualifikation und ÖFB-Cup 14 Tore erzielte und acht Treffer vorbereitet. In der […]

Am Dienstag vergangener Woche wäre er 100 Jahre alt geworden: Heinrich Fritzemeier. Vertreter der Blomberger SPD aus Fraktion, Ortsverein und Stadtverband nahmen dieses Datum zum Anlass, sich an seinem Gedenkstein am Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier Schulzentrum zu treffen, um ein Gesteck abzulegen und an das erfolgreiche Wirken Fritzemeiers für Blomberg zu erinnern.   Klaus Peter Hohenner richtete eine […]

Stimmen die Bevölkerungszahlen in Deutschland noch? Was glaubt, wer nichts glaubt? Und was hat Philosophie mit Corona zu tun? Das sind einige Fragen, auf die in den kommenden Wochen Antworten gesucht werden – und zwar in Form von Online-Seminaren. Teilnehmen an den Online-Seminaren kann jeder ganz bequem vom heimischen Sofa aus. Möglich machen das die […]

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Januar 2020 bis Januar 2021 um 1,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2015 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber dem Vormonat (Dezember 2020) um 0,9 Prozent. Gegenüber dem Vormonat (Dezember 2020) verteuerten sich insbesondere die Preise für Kopf- oder Eisbergsalat (+24,7 Prozent) […]

Gemeinsam kochen und essen – in vielen Familien steht das angesichts von Distanzunterricht und Homeoffice in diesen Wochen auf dem Programm. Wenn der Speiseplan nun nicht in Schulmensa oder Kantine „bestimmt“ wird, sind Anregungen für ausgewogene und familientaugliche Mahlzeiten gefragt. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale „Bärenstarke Kinderkost“ bietet hierfür über 80 mit Kindern erprobte Rezepte, bei […]