Monthly Archives: April 2021

Über eine Jahr dauert die Corona-Pandemie in Deutschland nun an, zahlreiche Menschen sind nach einer Infektion mit dem Virus verstorben. Zum Gedenktag an die Corona-Toten, den Bundespräsident Walter Steinmeier für den 18. April ausgerufen hat, werden auch in Lippe die Fahnen auf Halbmast wehen. „Ein Jahr Pandemie hinterlässt Spuren. Wir halten inne, um an die […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 14.705 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 147 weitere Infektionen bekannt. 355 Personen sind verstorben. Aktuell sind 1.536 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 12.814 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 12 Coronafälle bekannt.  Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 58.306 Abstriche […]

Kreis Lippe: Am Donnerstag führte die lippische Polizei im Rahmen eines landesweiten Fahndungs- und Kontrolltages zahlreiche Kontrollen im Kreisgebiet durch, um die Eigentums- und Betäubungsmittelkriminalität sowie die Hauptunfallursachen zu bekämpfen. An verschiedenen Kontrollstellen in Lippe überprüften die Beamtinnen und Beamten 85 Personen und 110 Fahrzeuge. Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Verkehrsverstößen wurden in 19 Fällen geschrieben. In fünf […]

In einer Feierstunde bedankte sich Bürgermeister Christoph Dolle bei Bettina Linneweber für 25 Jahre im Dienst der Stadt Blomberg. Frau Linneweber nahm ihre Tätigkeit 1996 als Gruppenleiterin in der Kindertagesstätte (Kita) Zauberblume auf und wechselte 2002 in die Kita Brüntrup, seitdem ist sie dort als stellvertretende Leiterin tätig.   In 2008 erfolgte der Trägerwechsel zu […]

Bienen sind ein entscheidender Bestandteil für ein funktionierendes Ökosystem. Doch gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Damit beim Bau von Wildbienennisthilfen keine Fehler passieren, bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold am Sonntag (25. April), ab 11:00 Uhr einen Onlinekurs für Erwachsene an.   Beim gemeinsamen Bau einer Nisthilfe erfahren die Teilnehmenden per Zoom von den Mitarbeiter:innen […]

„Die geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes ist für mich unbegreiflich.“ Alfred Westermann, Vizepräsident und Vorsitzender des Handelsausschusses der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) kann es nicht fassen. Der Handelsausschuss sieht dies als einen Schritt zurück auf den Stand von vor 14 Monaten. Der Bevölkerung sei es nicht mehr zu erklären, warum große Teile […]

Menschen gestalten ihre Heimat vor Ort – mit 10.000 Euro würdigt der Kreis Lippe besondere Projekte und herausragendes Engagement. Unter dem Motto „Heimat-Preis Lippe – Heimat verbindet!“ können sich Vereine, Organisationen und Projektinitiatoren noch bis zum 15. Mai bewerben. Zum dritten Mal verleiht der Kreis den Preis in drei Abstufungen: Der erste Platz erhält dann […]

Handtaschen, Designer-Klamotten, High-Tech-Trendprodukte und Marken-Uhren: Im Internet werben Shops mit verlockenden Waren. Werden begehrenswerte Produkte zum Schnäppchenpreis und gegen Vorkasse angeboten, sollten Kundenaugen vor einer Bestellung besonders wachsam sein. Denn Fälscher bieten auf kopierten oder nachgemachten Shop-Seiten im Internet attraktive Waren an, die niemals oder nur als schlechte Kopie den Weg zum Käufer finden. Ihren […]

Wer sich in der Haltung und Fütterung von Pferden weiterbilden möchte, kann zwei Online-Seminare der Landwirtschaftskammer NRW besuchen. Am Donnerstag, den 22. April, erläutern Expertinnen und Experten, welchen Einfluss die Haltungsbedingungen auf die Gesundheit der Tiere haben. Anhand von Praxisbeispielen erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie der Gesundheitszustand der Pferde analysiert werden kann und wo […]

Im Jahr 2020 wurden in Nordrhein-Westfalen 16 667 Tonnen Speisepilze geerntet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist die Produktion von Speisepilzen damit gegenüber dem Vorjahr um 5,1 Prozent gestiegen. Dem voraus gegangen war eine erneute Ausdehnung der Erntefläche, diesmal um 7,1 Prozent auf 60,2 Hektar.   Damit setzt sich der Anstieg […]