Yearly Archives: 2021

Die Streuobstwiese ist eine alte Kulturlandschaft, die von Menschen geschaffen wurde. Meistens finden sich dort alte und regionale Obstsorten. Damit sie auch weiterhin als Hot Spot der Biodiversität dienen können, fördert die Umweltstiftung Lippe gemeinsam mit der Biologischen Station Lippe die Ausbildung von 20 Ehrenamtlichen mit 3.515 Euro. Ab November 2021 erlernen die zukünftigen Obstwiesenpfleger […]

Im Oktober stehen die bäuerlichen Betriebsstätten im Mittelpunkt der Reihe „Blick hinter die Kulissen“ der VHS Lippe-Ost. Bei den Veranstaltungen geht es um die Tierhaltung, das Tierwohl und die Vermarktung der Produkte. Die Reihe startet am 1. Oktober mit dem Schwäbisch-Hällischen-Schwein, einer alten Haustierrasse, die auf dem Hof Petig in Bega gehalten wird (Kurs G185). […]

In einer feurigen Begegnung hat der TBV Lemgo Lippe am Dienstagabend Nervenstärke bewiesen und holte in der Crunchtime zum großen Wurf aus: Mit 27:26 (14:17) zwangen die Lipper Gastgeber Valur Iceland nach 60 hart umkämpften Minuten schließlich in die Knie. Erleichtert war auch TBV-Trainer Florian Kehrmann: „Ab der 40. Minute haben wir mehr Zugriff bekommen, […]

Dazu trifft sich die Wandergruppe des TV Blomberg am Sonntag, den 26. September 2021, 8:00 Uhr, hinter der Schießhalle in Blomberg zur Abfahrt mit privaten PKW’s zum Startpunkt nach Schieder-S.-Brakelsiek. Die Rundwanderung führt vorbei an der ehemaligen Wallburg Rodenstatt, dem Seerosenteich, Waidmannsheil, der Magdalenenquelle und zurück zum Ausgangspunkt. Neue Wanderer sind herzlich zu einer zunächst […]

Der Heimatverein Istrup lädt am Sonntag, den 03. Oktober zur herbstlichen Wanderung durch den Istruper Wald ein. Alle interessierten Wanderfreunde sind eingeladen. Die Wanderung beginnt um 10:00 Uhr im Steinbruch. Ab 12.00 Uhr werden Leckereien vom Grill und erfrischende Getränke serviert.      

In Ergänzung zu unserem Bericht der gestrigen Nacht (siehe HIER) nun auch der Bericht der Polizei wie folgt: Zu zwei folgenschweren Verkehrsunfällen, die im unmittelbaren Zusammenhang stehen, kam es am Dienstagabend gegen 22.30 Uhr auf der Ostwestfalenstraße zwischen den Ortschaften Maspe und Wöbbel. Eine 45-jährige Frau ging auf der Ostwestfalenstraße zu Fuß auf dem rechten […]

Auf einigen Feldern in Nordrhein-Westfalen sieht man jetzt, viele Wochen nach der Ernte, immer noch kleine Flächen mit Getreideähren. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob die Ähren in der Hektik der Ernte einfach vergessen worden wären. Tatsächlich helfen die Bauern damit bedrohten Arten wie Rebhuhn, Feldlerche, Grauammer und Feldhamster.   Die […]

Welcher Korrekturstift trocknet am schnellsten? Sind feste Duschseifen besser als das Duschgel aus der Flasche? Welcher Online-Shop hat den besten Kundenservice? Wie fit machen Fitness-Apps? Fragen wie diese können Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb „Jugend testet“ untersuchen. Zu gewinnen gib es Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro und Reisen nach Berlin. Die Anmeldung ist ab […]

Ihre scharfen Krallen, der nach unten gebogene Hakenschnabel und ihr sehr gutes Sehvermögen sind wie gemacht fürs Jagen. Wie die Greifvögel dabei genau vorgehen, kann man am Sonntag, den 10. Oktober, ab 15:00 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake im Rahmen eines Vortrags und einer Präsentation mit lebendigen Greifvögeln erfahren. Das Abrichten von Greifvögeln und das […]

Ja, er kommt, wenn er denn gerufen wird. Doch oft wird der nicht gerufen, wenn der Patient als Single im Leben unterwegs ist, und nach Schlaganfall, Infarkt, Kollaps oder Sturz hilflos in der Wohnung liegt. Da hilft auch kein „Notrufknopf“, wenn er denn nicht willentlich betätigt werden kann. Und wenn der „Notrufknopf“ doch gedrückt werden […]