Yearly Archives: 2022

Nachdem die Blomberger Mini U19 am 18. März 2022 ihre Saison mit einem 6:0 als Tabellen erster abschloss, qualifizierten sie sich gleichzeitig für den Bezirkspokal am 26. März in Hamm. Dort trafen die vier Blomberger*innen zunächst in der Gruppenphase auf den 1. BV Teut. Lippstadt. Durch siege im ersten Doppel und in den ersten drei […]

Um einmal wieder mit aktiven und passiven Mitgliedern zusammen ein paar schöne Stunden zu verbringen, möchten wir am Samstag, den 09. April 2022 ab 14:00 Uhr eine Wanderung mit anschließendem Grillen veranstalten. Wir werden mit dem Linienbus Richtung Istrup fahren und von dort, unterbrochen von einer kleinen Stärkungspause, zurück nach Donop wandern. Die Strecke ist […]

Zum wiederholten Male trafen sich die SeniorenInnen der Blomberger AWO zum Bingo – Nachmittag. Zwanzig Spielerinnen und Spieler waren mit großer Begeisterung bei der Sache und fieberten den gezogenen Zahlen entgegen. Bingo macht nicht nur sehr viel Spaß, sondern fördert auch die kognitiven Fähigkeiten, die Konzentration, die Koordinierung zwischen Auge und Hand sowie die Reaktionsfähigkeit, […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 79.128 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 880 weitere Fälle bekannt. 541 Personen sind verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 101.239 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.   Die Inzidenzzahl für den Kreis Lippe beträgt derzeit 1188,9 (Stand: 29. März 2022, Quelle: LZG).   Statistik […]

Viele Monate lang – seit dem 29. November 2021 – waren die verschiedenen Dienststellen der Stadt Blomberg aufgrund des Coronavirus und steigender Infektionszahlen geschlossen. Ab Freitag, 1. April 2022, werden das Rathaus und die weiteren Nebenstellen nun wieder für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet.   Schutzmaßnahmen bleiben bestehen: Trotz der Öffnung gelten dann weiterhin verschiedene Schutzmaßnahmen. […]

Forsythien, auch Goldglöckchen, Goldflieder oder Goldweide genannt, bringen mit ihren intensiv gelben Blüten noch winterkahle Gärten schon früh zum Leuchten. Die Anspruchslosigkeit der Pflanzen ermöglicht auch unerfahrenen Hobbygärtnern einen schnellen Erfolg. Nach Auskunft der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sind Forsythien winterhart, benötigen aber einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wachsen am besten in feuchtem, wasserdurchlässigem Boden, der […]

Die effektiven Bruttomonatsverdienste der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in Nordrhein-Westfalen waren im Jahr 2021 real – also preisbereinigt – um 0,3 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, übertraf der Anstieg der Verbraucherpreise (+3,2 Prozent) den Zuwachs der Nominallöhne (+2,9 Prozent). […]

Da die Witterung über mehrere Jahre überdurchschnittlich warm ist, gelingt vielen Insekten aus dem mediterranen Raum nicht nur der Sprung über die Alpen, sondern sogar eine Ansiedlung und Vermehrung in unseren Breiten. Dies ist anscheinend auch der imposanten und auffälligen Violetten Holzbiene gelungen. Ein Exemplar wurde jetzt durch Zufall in der Streuobstwiese der Lemgoer Ortsgruppe […]

Nun geht es in jedem Spiel um alles! Am kommenden Dienstag (29.03.) setzt der TBV Lemgo Lippe das Abenteuer EHF European League fort und empfängt dabei im Achtelfinale den siebenfachen polnischen Meister, Orlen Wisla Plock, in der Phoenix Contact-Arena. Nachdem die Lemgoer die Gruppenphase zuletzt mit einem 39:35-Sieg gegen GOG Gudme erfolgreich abschließen konnten, möchte […]