Yearly Archives: 2023

Im Jahr 2021 waren in Nordrhein-Westfalen mit 1,27 Millionen Beschäftigten 3,4 Prozent mehr Menschen im Gesundheitswesen tätig als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten im zweiten Jahr der COVID-19-Pandemie um rund 41 600 Beschäftigte und damit stärker als im Vorjahr (2020: +19 700 Beschäftigte […]

ADAC Preisanalyse: Familienkarte bei 30 Prozent der Parks unter 100 Euro.   Der ADAC hat für 25 beliebte Freizeitparks in Deutschland die Preisstruktur näher untersucht. In fast 30 Prozent der Parks liegt der Eintrittspreis für eine 4-köpfige Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder im Alter von 6 und 8 Jahren) beim Kauf eines Online-Tickets unter 100 […]

Im Jahr 2020 beliefen sich die in Nordrhein-Westfalen ausgestoßenen Emissionen von Treibhausgasen (Kohlendioxid, Methan, Distickstoffoxid und F-Gase) auf ca. 210 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hat sich der Ausstoß dieser zum Treibhauseffekt beitragenden Gase seit 1990 um 39,7 Prozent verringert (Bundesdurchschnitt: −41,6 Prozent). Damit wurde das nordrhein-westfälische Klimaschutzziel, […]

Eine Summe von fast 1,5 Milliarden Euro wurde in Deutschland als Darlehen an Privatpersonen vergeben. So ist das Geld auf Pump hierzulande weiterhin eine beliebte Möglichkeit, um sich ein Neuwagen zu finanzieren, einen Traumurlaub zu buchen oder sich ein Eigenheim zu finanzieren. Die Gründe für einen Kredit sind vielseitig, doch sind Darlehen in den meisten […]

Zusammen mit seinem Partner Feldwerk hat der TBV Lemgo Lippe beim Heimspiel gegen den THW Kiel im Februar für ein Novum gesorgt und den deutschlandweit ersten Handball-Blühspieltag veranstaltet. Ziel des besonderen Spieltags war es, die Themen Nachhaltigkeit und regionales Handeln in den Vordergrund zu stellen und mithilfe von Fans und Partnern im Frühjahr 2023 möglichst […]

Es ist so weit: Die Stadt Blomberg in Nordrhein-Westfalen hat sich für das leistungsfähige Glasfasernetz von Unsere Grüne Glasfaser (UGG) entschieden. Das bedeutet für die Bürgerinnen und Bürger: Blomberg bekommt ein modernes, großflächiges Kommunikationsnetz für schnelles und zuverlässiges Internet direkt bis ins Haus oder die Wohnung (Fiber To The Home, kurz FTTH).   Der Ausbau […]

…unter diesem Motto trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Aufbauzugabschlussklasse 1963 des Aufbauzugs Blomberg, so hieß die damalige Realschule in Blomberg, zum 60 jährigen Klassentreffen auf der Insel Langeoog. Von Blomberg aus ging es mit dem Bus zum Fährhafen Bensersiel zur Überfahrt nach Langeoog. Dort wohnten die Teilnehmer, die zum Teil von ihren Partnerinnen […]

Der VHS-Workshop „Bunt & kreativ mit Wasserfarben“ (L7733) lädt Kinder ab acht Jahre am 27. Mai 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr ein, die Welt der Farben zu entdecken und mit grenzenloser Fantasie ein farbenfrohes Bild zu schaffen. Der Workshop ist Teil der Reihe „Samstags in die VHS“, die sich an Kinder und Jugendliche richtet […]

Nach längerer Pause ist öffentliches Theaterspielen nun wieder möglich und so zeigte der Literaturkurs der Q1 unter der Leitung von Dr. phil. Jasmin Naal-Glaßer vor etwa 300 Gästen am Montag, den 15. Mai, um 19.00 Uhr in der Aula des Schulzentrums eine eigene und sehr unterhaltsame Interpretation der Nibelungensage.  Das Stück dauerte 90 Minuten und  […]

Gas und Öl als Heizquelle entpuppen sich immer mehr als Kostenfalle. Deshalb will die Ampel mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz und einer Förderung zukunftsfähiger klimagerechter Heizungen dafür sorgen, dass Heizen jetzt und in Zukunft günstig ist. „Schon jetzt leiden viele Haushalte unter den enormen Preisen, die in den kommenden Jahren immer weiter steigen werden“, erklärt Robin […]