Yearly Archives: 2023

Das Jahr nähert sich wieder dem Pfingstwochenende und somit schlagen die Herzen der Freunde und Mitglieder der Schwalenberger Schützengesellschaft wieder etwas lauter: Vom 27. bis 29. Mai findet wieder das beliebte Schützenfest im lippischen Südosten statt.   Seit vielen Monaten laufen die Vorbereitungen, viele hundert Arbeitsstunden leisten bis zur letzten Minute und sogar darüber hinaus […]

Spannende Ausstellungen und kostenlose Führungen bei freiem Eintritt zum internationalem Museumstag, am Sonntag, dem 21. Mai, im Lippischen Landesmuseum Detmold.   Mit ihrem breiten Spektrum, vielfältigen Bildungsangeboten und innovativen Ideen leisten die Museen einen wichtigen Beitrag zu unserem kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenleben. Das Lippische Landesmuseum ist an dem bundesweiten Event mit freiem Eintritt und kostenlosen […]

Der angekündigte Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wird ab Sonntagabend den Bahnverkehr in Deutschland für 50 Stunden lahmlegen. Autofahrer sollten sich darauf einstellen, dass als eine Folge des Streiks vor allem im morgendlichen Berufsverkehr am Montag und Dienstag die Straßen voll werden könnten. Mit diesen ADAC Tipps lassen sich Staus und lästige Wartezeiten vermeiden: […]

Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen den Arbeitsschutz sollen auf den Baustellen im Kreis Lippe möglichst keine Chance haben. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). „Wir brauchen eine stärkere Kontrolle durch die staatlichen Arbeitsschutzbehörden. Denn das A und O im Job sind der Gesundheitsschutz und die […]

Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge und die Frauen Union Lippe (FU) beteiligen sich aktiv an der Diskussion über den umstrittenen Gesetzentwurf der Ampel zur geschlechtlichen Selbstbestimmung. Gemeinsam fordern sie die dringende Überarbeitung des Vorhabens der Bundesregierung. Dabei sind sie grundsätzlich offen für eine Reform.   „Das bestehende Transsexuellengesetz ist überholt, in Teilen verfassungswidrig und muss angepasst werden“, […]

Im Jahr 2021 hat es in Nordrhein-Westfalen 2,2 Prozent weniger Todesfälle durch einen Schlaganfall gegeben als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Tages gegen den Schlaganfall (10. Mai 2023) mitteilt, sind 10 059 Menschen (4 421 Männer, 5 638 Frauen) an Schlaganfällen gestorben. Im Jahr 2020 waren es […]

Soll das nächste Auto ein Elektroauto oder doch wieder ein Verbrenner sein? Beim Autokauf werden meist nur Anschaffungspreis und Betriebskosten ins Kalkül gezogen: Fördersummen und Strompreise hier, Rabatte und Kraftstoffpreise da lassen sich meist noch einfach überblicken. Doch nur die TCO (Total Cost of Ownership, Vollkostenrechnung inklusive Wertverlust und Wartungskosten) zeigt, was für Kosten ein […]

Unfallrisiko viermal höher als bei anderen Verkehrsteilnehmern.   Motorradfahrer sind überaus stark gefährdete Verkehrsteilnehmer. Wie stark gefährdet genau, das hat der ADAC mithilfe der eigenen Unfalldatenbank analysiert. Rund 2500 schwere Verkehrsunfälle mit Biker-Beteiligung außerhalb von Ortschaften wurden untersucht, um Potenziale zur Unfallvermeidung aufzuzeigen.   Bei rund einem Drittel handelt es sich um Alleinunfälle, bei denen […]

Festveranstaltung mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst: „Landschaftsverbände machen unser Land vielfältiger, stärken den Zusammenhalt und bereichern die Gesellschaft selbst.“   Die beiden Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) feiern in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, würdigte am Freitag (12. Mai) das Wirken der beiden Kommunalverbände bei einem Festakt in Köln. […]

Polizeihauptkommissar Torsten Köppe ist seit dem 1. Mai 2023 offiziell Bezirksdienstbeamter des Bereiches Blomberg. Sein genauer Zuständigkeitsbereich erstreckt sich über die Stadt Blomberg sowie die umliegenden kleinen Ortsteile, begrenzt im Süden durch den Ortsteil Reelkirchen, im Osten durch Eschenbruch und im Westen durch Donop.   Mit dem Ziel, das Vertrauensverhältnis zur Bevölkerung und Einrichtungen in […]