Yearly Archives: 2023

Der Kreis Lippe, die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe haben gemeinsam den InnovationSPIN als Bauherrn realisiert. Aus Visionen ist dabei Wirklichkeit geworden: Nach zweijähriger Bauzeit ist der InnovationSPIN bezugsfertig. Gemeinsam feierten die Bauherren und Projektpartner mit den Gästen die Einweihung.   Think-Tank für den Mittelstand und den ländlichen Raum Der InnovationSPIN wird die […]

Leckere Kulturhappen, in wunderschönen Kulissen, bei sommerlichen Temperaturen – dafür steht der „Kulturimbiss Lippe“. Nach den erfolgreichen Rundfahrten, die der zur mobilen Bühne umgebaute Imbisswagen 2021 und 2022 absolviert hat, gibt es auch im Sommer 2023 wieder knusprige Live-Kultur. Die Lipperinnen und Lipper können sich auf vier Kabarett- und Musikabende an besonderen Orten unter freiem […]

Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen sind im Jahresdurchschnitt 2022 um 7,1 Prozent gestiegen (Basis 2020 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stiegen im vergangenen Jahr vor allem die Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (+13,8 Prozent) und für Verkehr (+10,8 Prozent) überdurchschnittlich an.   Wie groß in Nordrhein-Westfalen der Einfluss der […]

Ob für den Garten oder für die Fensterbank, jede Pflanze kann eine Dekoration oder eine wirkliche Halterung gebrauchen. In dem VHS-Kurs „Weiden flechten“ können die Teilnehmenden Rankhilfen oder Staudenhalterungen selbst herstellen. So ermöglichen es Staudenhalterungen im Garten Margeriten, fetter Henne, Rittersporn, Pfingstrosen oder Ginster ihre Blütenpracht richtig zu zeigen. Mit den größeren Rank- und Kletterhilfen […]

Am Sonntag 23. April lädt die ev.-ref. Kirchengemeinde Blomberg zu einem Gottesdienst mit dem Projekt „Winkel 12“ ein. Der Gottesdienst beginnt um 11:00 Uhr in der Klosterkirche. Das Projekt „Winkel 12“ gehört zu den Erprobungsräumen der Lippischen Landeskirche. Hier finden Menschen in kleineren oder größeren psychischen Krisen Hilfestellungen für ihre Probleme.   Die Stiftung Eben-Ezer […]

Schieder-Schwalenberg: Im Bereich der Kreuzung Hauptstraße/Am Schlagberg ereignete sich am Mittwochnachmittag (19. April 2023) eine Nötigung im Straßenverkehr, der sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Autofahrern anschloss. Gegen 15:20 Uhr wurde ein 27-jähriger Autofahrer aus Schieder-Schwalenberg von einem bislang Unbekannten in einem weißen Mercedes-Lieferwagen durch dichtes Auffahren im Straßenverkehr genötigt. Anschließend überholte der Mercedes-Fahrer den […]

Der AWO-Ortsverein Blomberg hat erstmalig ein morgendliches Frühstück angeboten. Dass sich dazu gleich über 30 Gäste im Bürgerhaus „Alte Meierei“ einfanden, erfreute die Verantwortlichen sehr. Unter der Regie von Anja Henze und Elisabeth Pukropski und unter der Mithilfe von Veronika Walter wurden die Gäste mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnt. Die Frühstückstische waren liebevoll eingedeckt und der […]

Die Wandergruppe des TV Blomberg trifft sich am Sonntag, den 23. April 2023, um 08.00 Uhr, hinter der Schießhalle Blomberg zu ihrer nächsten Wanderung. Mit privaten PKW’s geht es zum Start in Detmold-Pivitsheide. Die Wanderung führt ab dem Parkplatz am Donoper Teich (Hotel-Rest. Forstfrieden) Richtung Rethlager Quellen und weiter durch die Dörenschlucht.   Info‘s zu […]

Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zum Gebäudeenergiegesetz verabschiedet. Dazu äußert sich Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU/CSU und haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:   „Bei allen Bemühungen um den Klimaschutz dürfen wir eines nicht außer Acht lassen: Das Mammutprojekt, Deutschland zu einer CO2-neutralen Industrienation zu entwickeln, kann nur gelingen, wenn wir die Akzeptanz […]

Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige können sich ab 2. Mai für ein Stipendium des Deutschen Bundestages bewerben, um ein Austauschjahr in den USA zu verbringen. Für den Wahlkreis Lippe I engagiert sich Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge als Patin für die „Junior-Botschafter“: „Es ist ein besonderes Erlebnis, im Rahmen des Patenschafts-Programms hautnah Kultur und Alltag, aber […]