Yearly Archives: 2023

Eine Anmeldung zur diesjährigen Pflanzaktion ist noch bis Freitag, 24. November, 11:30 Uhr möglich: Interessierte können sich per E-Mail an info@blomberg-lippe.de oder telefonisch unter 05235-5040 in der Zentrale der Stadtverwaltung anmelden. Seit einigen Jahren haben die Blomberger Bürger*innen die Gelegenheit, sich im Herbst an einer Pflanzaktion zu beteiligen. Gemeinsam gebuddelt und gepflanzt wird in diesem Jahr […]

Mitarbeiterinnen von Phoenix Contact, die dem unternehmenseigenen Netzwerk für Frauen in MINT-Berufen ing’enious angehören, haben knapp 50 Kitas mit einem Leitfaden und Material für ein Technikprojekt ausgestattet. Den Leitfaden können Kindertagesstätten nutzen, um Jungen und Mädchen im letzten Kindergartenjahr spielerisch für Technik zu begeistern. Eingewebt in eine kindgerechte Geschichte über die beiden Figuren Mara und […]

Am vergangenen Samstag empfing der HC Steinheim die Nelkenstädter. Um 17 Uhr wurde das Derby angepfiffen. Die Blomberger kamen gut in die Partie und lagen nach 10 Minuten bereits mit drei Toren in Führung. Durch Unkonzentriertheiten kamen die Steinheimer zwischenzeitlich wieder an die Gastmannschaft heran. Nach einer kurzen Schwächephase war es der Blomberger Jan Leidt, […]

Zum Abschluss der Hinrunde gab es für die DonVoss-Frauen die einzige wirkliche Klatsche der ersten Saisonhälfte. Gegen den neuen Spitzenreiter Spvg Steinhagen hieß es am Ende 0:5. Das hört sich zunächst mal schlimm an, aber ganz so schlecht war es dann doch nicht. FC-Coach Roy Wangert sprach von einer Niederlage, die vielleicht 1-2 Tore zu […]

Das MONOCAB unter Konsortialführung der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) ist ein Aushängeschild der Region und mittlerweile weit über deren Grenzen hinaus bekannt. Weitere gute Nachricht: Der Bund stellt für das Projekt MONOCAB OWL in den nächsten drei Jahren insgesamt sieben Millionen Euro bereit. Das ist einer gemeinsamen Presseerklärung der beiden Bundestagsmitglieder Frank Schäffler und […]

Selbstfahrende Autos, Chat-Roboter und Algorithmen – Künstliche Intelligenz (KI) wird von vielen Experten als die große Chance unserer Zeit gehandelt. Doch manche sehen auch Risiken in ihr für die Gesellschaft. Unter dem Thema „Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken“ laden die lippischen Landtagsabgeordneten Alexander Baer, Dennis Maelzer und Ellen Stock zur Ansprechbar mit Experten ein. […]

Ein außergewöhnliches Konzertwochenende präsentiert die Hochschule für Musik Detmold: Der Pianist und Klavierprofessor Jacob Leuschner spielt sämtliche 18 Klaviersonaten von Mozart in chronologischer Reihenfolge. Die drei Konzerte finden am 25.11. um 19.30 Uhr und am 26.11. jeweils um 11.30 Uhr und um 18.00 Uhr im Konzerthaus Detmold statt. „So kann die Entwicklung von Mozarts pianistischer […]

Mehr als 1000 Jugendliche, 111 Unternehmen sowie zahlreiche Informationen und viele gute Gespräche: Die Premiere der „Nacht der Ausbildung“ in Lippe ist hervorragend angekommen und hat vielerorts die Erwartungen übertroffen. „Ich freue mich sehr, dass das besondere Format dieser Veranstaltung bei den Unternehmen auf der einen, aber auch bei den jungen Menschen auf der anderen […]

Am 5. März 1123 wurde mit Bernhard I. erstmals ein Mitglied der Familie zur Lippe in einer Urkunde erwähnt. Diese Familie legte den Grundstein für eine lange Geschichte, die zur Entwicklung des Landes Lippe führte. Ihre Entscheidungen und Einflüsse waren vielfältig, sie übertrug ihren Namen auf den Landstrich nördlich des Teutoburger Waldes und ihr Wappenbild […]

Die effektiven Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich sind in Nordrhein-Westfalen im dritten Quartal 2023 real – also preisbereinigt – um 1,0 Prozent höher gewesen als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, übertraf der Anstieg der Nominallöhne mit +6,4 Prozent den der Verbraucherpreise (+5,3 […]