Yearly Archives: 2024

Lippische Wirtschaft – Weiterbildung bleibt schärfste Waffe gegen Fachkräftemangel.   Trotz wirtschaftlicher Stagnation kann fast jedes zweite Unternehmen in Lippe offene Stellen längerfristig nicht besetzen. Mehr als jedes dritte Unternehmen befürchtet einen Verlust von Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit. Betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen wie zur Stärkung von Digitalisierungskompetenzen ist starkes Instrument der Unternehmen gegen Schwierigkeiten bei Stellenbesetzung. Das ergibt […]

Pilotveranstaltung der TRInnovationOWL und des Landesverbandes Lippe förderte mit einem innovativen Ansatz und interdisziplinären Teams konkrete Ideen für die Zukunft Lippes zutage.   Der Ideensprint Lippe 2024, vom 12. bis zum 14. Februar von TRInnovationOWL in Kooperation mit dem Landesverband Lippe veranstaltet und von den Sparkassen Paderborn-Detmold-Höxter sowie Lemgo und der e-ducatio OWL GmbH unterstützt, […]

Im Jahr 2023 sind rund 17,6 Millionen Passagiere von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW abgeflogen, das waren 2,7 Millionen Passagiere bzw. 18,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (2022: 14,9 Millionen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das jedoch rund 4,1 Millionen (−19,1 Prozent) weniger als vor Beginn der Corona-Pandemie (2019: […]

Für seine Verdienste im Deutschen Roten Kreuz wurde Carsten Schmidt, Schatzmeister im Präsidium des DRK-Kreisverband Lippe e.V., die Verdienstmedaille des DRK-Landesverbands Westfalen-Lippe überreicht.   Carsten Schmidt ist seit 37 Jahren aktives Mitglied im Ortsverein Augustdorf. In dieser Zeit war er auch als Führungskraft im Bereich Katastrophenschutz und als Teil der lippischen Einsatzeinheit tätig. Seit 2010 […]

Die nächste Wanderung des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch (TVG) wird am Mittwoch, den 21. Februar angeboten. Treffpunkt zur Abfahrt mit Autos – in Fahrgemeinschaften – ist um 13.30 Uhr in der Dorfmitte in Großenmarpe. Gewandert wird anschließend ab Parkplatz „Unter den Eichen“ (Heitkämpen 18) auf dem zertifizierten Qualitätswanderweg Försterteiche und Staffpark in der Lemgoer Mark.   „Neben […]

Mit Neuwahlen zum Vorstand, Satzungsänderungen und Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder verfügt die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des TV Blomberg über wichtige und interessante Punkte. Die Sitzung findet statt am Freitag, den 08. März 2024, um 19:30 Uhr, im Integrationszentrum (IZIP), Veranstaltungssaal, Holstenhöfener Str. 4, 32825 Blomberg.     1. Vorsitzender Lars-Peter Krusch: „Alle Vereinsmitglieder und auch Gäste […]

Der nächste bundesweite „Tag der Archive“ findet am Sonntag, den 3. März 2024 statt. Das Stadtarchiv Blomberg, Im Siebenbürgern 1a, wird sich daran beteiligen und gewährt einen Blick hinter die Kulissen. Neben allgemeinen Führungen durch das Gebäude präsentiert das Archiv Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Hermann-Vöchting-Gymnasiums, die im Zusammenhang mit der erstmaligen Verlegung von […]

Der Vorverkauf für das Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 (Samstag, 9. März, 13.00 Uhr, VELTINS-Arena) startet am Dienstag, 20. Februar, 9.00 Uhr. Bis einschließlich Mittwoch, 21. Februar, können Mitglieder exklusiv vorab Tickets für das Spiel buchen.   Die Buchung der Eintrittskarten ist im Online-Ticketshop auf scp07.de, per Ticket-Hotline (01806 -99 18 18 – (0,20 Euro/Anruf […]

Im Jahr 2022 sind in Nordrhein-Westfalen in 36 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 3,6 Millionen Tonnen Asphalt im Wert von 251,3 Millionen Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich der Deutschen Asphalttage (21. bis 23. Februar 2024 in Berchtesgaden) mitteilt, sank die Absatzmenge damit um 120 200 Tonnen (−3,2 Prozent) auf […]

Wirtschaftsförderungen und NRW.BANK informieren online.   Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn sowie die Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford, der GfW Kreis Höxter und WEGE Bielefeld informieren gemeinsam mit der NRW.BANK zu Förder- und Kreditprogrammen für die Digitalisierung in der Wirtschaft. Die Veranstaltung findet am 8. März ab 10:00 Uhr online statt und […]