All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Was macht ein gutes Bier eigentlich aus? Welche Sorten gibt es? Wie viel Schaum muss oben drauf sein? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das Weserrenaissance-Museum am Freitag, 10. September, ab 18:00 Uhr. Denn dann steht die Veranstaltung „Das Saufzeitalter“ inklusive Bierverkostung und Trinkspielen wieder auf dem Programm. Der Vorverkauf läuft.   Schon vor […]

Seit Ende der Sommerferien kam es in lippischen Kitas, Grundschulen und weiterführenden Schulen zu mehreren positiven Testergebnissen. Die Phase zwischen dem ersten Ergebnis und einem Austausch mit dem Gesundheitsamt führt bei Eltern, Angehörigen sowie Mitarbeitenden in Einrichtungen zu Fragen und Unsicherheit. Der Kreis Lippe versteht diese Sorgen, baut seine Kommunikationsmaßnahmen aus, sieht aber auch einen […]

Seit der letzten Versammlung im November 2019 sind fast zwei Jahre vergangen, die im letzten Jahr geplante Versammlung konnte Corona- Bedingt nicht durchgeführt werden. Das Jahr 2020 startete für den Spielmannszug mit der traditionellen Karnevalssitzung am 8. Februar, die als voller Erfolg bezeichnet werden konnte. Bereits zu Beginn des Programmes war die Mehrzweckhalle bis zum […]

Das war mehr als ein Appetithäppchen auf die bevorstehende Bundesligasaison: In einem höchst unterhaltsamen Duell musste der TBV Lemgo Lippe dem THW Kiel zwar am Ende den Pixum Super Cup überlassen, lieferte sich beim 29:30 (14:17) mit dem deutschen Rekordmeister aber über 60 Minuten einen mitreißenden Kampf. Wie schon im Halbfinale des REWE Final4 lief […]

I Im Vorfeld erwartet und am Ende doch deutlicher als erhofft: Gegen das Überteam der SG BBM Bietigheim war für die HSG Blomberg-Lippe am 1. Spieltag der Handball Bundesliga Frauen kein Kraut gewachsen. Zu stark präsentierten sich die Meisterschaftsfavoritinnen und ließen den Blombergerinnen zum Ligaauftakt bei der 19:33 (9:18)-Auswärtsniederlage über 60 Minuten keine Chance.   […]

Mit der Aktion „Museum to go“ trifft das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake offensichtlich voll ins Schwarze. 555 Mal wurde die in Zeiten des Lockdowns entwickelte Kulturtüte samt Schloss-Rallye inzwischen überreicht. Ein Grund zu feiern. Anlässlich der Schnapszahl bekam Familie Wöhrmann aus Lemgo nun die begehrte Tüte und weitere Überraschungen geschenkt. Doch was macht das Angebot so […]

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Halbjahr 2021 zum Absatz bestimmte Waren im Wert von 144,5 Milliarden Euro hergestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktion damit um 9,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Der […]

Im Rasen treten manchmal Schäden durch Insektenlarven auf. Die Larven der Schadinsekten fressen an den Wurzeln der Rasengräser, berichtet der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer NRW. Der Rasen wird dadurch braun und stirbt ab. Die Grasnarbe lässt sich anschließend oft leicht wie ein Teppich vom Boden abheben. Die Schäden werden vor allem durch die Larven der Wiesen- […]

Zurück ins Museum! So lautet das Motto des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake, das nun sein neues Programm für den bevorstehenden Herbst und Winter präsentiert. Im Mittelpunkt der Saison steht die neue Sonderausstellung „Hofjagd – Privileg und Spektakel“. Freuen kann man sich außerdem unter anderem auf Kabarett, Konzerte, Kindertheater, Vorträge sowie jede Menge Erlebnisführungen. Das neue Programmheft […]

An den 75 Hochschulen und acht Hochschulkliniken in Nordrhein-Westfalen waren Anfang Dezember letzten Jahres 155 390 Personen (ohne studentische Hilfskräfte) beschäftigt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 2,5 Prozent mehr als Ende 2019.   Mehr als die Hälfte des Personals (87 915) war Ende 2020 wissenschaftlich oder künstlerisch tätig; 67 […]