All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Gelassen durch den Alltag, am besten per Knopfdruck. Meditations-Apps versprechen Entspannung – allerdings bewertet die Stiftung Warentest in der August-Ausgabe der Zeitschrift test sechs von zehn nur mit Ausreichend: Ihnen fehlt oft ein schlüssiges Konzept, oder die Wirksamkeit ist schlecht belegt. Das Schlusslicht von BetterMe kassiert ein Mangelhaft: Ein “Kraut und Rüben-Konzept” sowie technische Fehler […]

Im Jahr 2020 wurden in Nordrhein-Westfalen 2 012 gerichtliche Maßnahmen zum vollständigen Entzug der elterlichen Sorge durchgeführt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 9,1 Prozent weniger Maßnahmen als ein Jahr zuvor (2019: 2 214). Insgesamt ordneten die Gerichte in 4 638 Fällen den vollständigen oder teilweisen Entzug der elterlichen Sorge […]

Im April 2021 gaben sich in Nordrhein-Westfalen 5 202 Paare das Ja-Wort. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das etwa 39 Prozent mehr Eheschließungen als im April 2020 (3 753 Paare). Wie üblich heirateten im April mehr Menschen als im März: Die Zahl der Eheschließungen war im April 2021 um rund […]

Das Angebot, Computerspiele im Abo zu streamen, ist noch ausbaufähig. Mal fehlen bekannte Spiele, mal trüben Aussetzer den Spaß. Kein Cloudgaming-Dienst ist besser als befriedigend. Bei den vier getesteten Gaming-Anbietern kostet das Abo zwischen 7 und 13 Euro monatlich. Dafür kann zwischen bis zu 600 Spielen ausgewählt werden. Von Autorennen und Shootern über Abenteuer- und […]

Es sind Hinweise, die Leben retten können: Die Bezirksregierung Detmold informiert jetzt mit Aufklebern auf 24 Dienstfahrzeugen über den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand für Radfahrer. Das Ziel ist, die 1,5-Meter-Abstandsregel bekannter zu machen.   Knallgelbe und schwarze Aufkleber am Heck klären auf, dass Radlern ein Sicherheitsraum zusteht. „Radfahrer haben keine Knautschzone. Autofahrer müssen besonders auf sie Rücksicht […]

Spendensumme der Gäste der gestrigen Mondscheinkinoveranstaltung verdoppelt.   Der Landesverband Lippe hat zur gestrigen Auftaktveranstaltung des Mondscheinkinos auf der Waldbühne des Hermannsdenkmals zu Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe aufgerufen. Jeder im Publikum konnte so viel spenden wie er wollte, dabei sind insgesamt 606,4€ zusammengekommen. Der Landesverband verdoppelt nun die Summe und spendet insgesamt 1.300€ […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 17.294 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern drei weitere Fälle bekannt. 393 Personen sind verstorben. Aktuell sind 96 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 16.805 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst.  In Blomberg sind aktuell  zwei Coronafälle bekannt.    Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 74.436 […]

Zu seinem 50. Geburtstag macht das LWL-Freilichtmuseum Detmold seinen Museumsgästen am „Tag der Freundschaft“ ein Geschenk: Am Freitag (30.7.) ist der Eintritt in das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) kostenlos. Da aufgrund der aktuell bundesweit steigenden Coronainzidenz die Gesamtbesucherzahl und damit der Zutritt begrenzt ist, müssen die kostenlosen Tickets vorher online gebucht werden.   Es […]

Die Aktion „Offene Gärten in Lippe“ hat sich entschieden, teilnehmenden Gärten ein Öffnung von Ende Juli bis September zu ermöglichen. Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer können ihre Gärten in diesem Zeitraum kurzfristig anmelden. Interessierte Besucher und Besucherinnen finden die laufend aktualisierten Termine auf der Internetseite der Aktion unter www.offene-gaerten-lippe.de.   Pandemiebedingt kann es zu kurzfristigen Terminänderungen oder […]