All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Der erfolgreiche Lippische Orgelsommer des Lippischen Heimatbundes und der Lippischen Landeskirche geht in die 14. Runde. Unter dem Motto Kirche, Konzert, Kaffee, Kuchen und Kommunikation werden die Lipper wieder an allen Feriensonntagen mit (Orgel-) Konzerten verwöhnt und erfahren gleichzeitig interessantes über die Kirchen, die als Austragungsorte dienen. Der Eintritt ist frei! Um Spenden für Kaffee […]

Ab Montag, den 15. Juli 2019, bis voraussichtlich Freitag, den 19. Juli 2019, lässt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung OWL auf etwa 600 Meter Länge Stahlschutzplanken an der L758 zwischen Großenmarpe und Selbeck montieren. Weil die Straße zu schmal ist, um während der Baustelle den Durchgangsverkehr aufnehmen zu können, muss die Landesstraße für diesen Zeitraum komplett gesperrt werden. […]

Be8ung hat in Kooperation mit der Kita Steinkuhle ein Präventionsseminar zur Ich-Stärkung und Selbstbehauptung durchgeführt. Vier Mädchen und sieben Jungen, die im Sommer eingeschult werden, waren mit viel Freude bei der Sache. Mit den angehenden Schulkindern wurde zum Thema Gefühle, Selbstvertrauen, Kommunikation und Konfliktbewältigung an acht Nachmittagen spielerisch gearbeitet.   In altersgerechten Übungen und Spielen […]

Geänderte Abflugzeiten oder Abflughäfen sind unter Veranstaltern von Pauschalreisen zu einer Unsitte geworden. Doch Reiseänderungen von bis zu vier Stunden müssen Kunden oft hinnehmen, wenn sie vorab informiert wurden. Bei größeren Verschiebungen oder dem Wechsel des Flughafens können Reisende kostenfrei zurückzutreten – oder die Änderungen akzeptieren. In diesem Fall können sie aber eine Minderung des […]

Neukunden sind eine begehrte Spezies im Onlinehandel. Der wetteifert mit Belohnungen um eine erste Geschäftsbeziehung. Es winken Gutscheine und Boni, Geld- und Sachprämien. Und das wiederholt bei vielen Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage der Verbraucherzentrale NRW bei 110 Firmen sowie ein Check von 40 weiteren Anbieterseiten. Ärgerlich nur: Viele Pferdefüße trübten die Einkaufsfreude. […]

Die Umsätze der Dienstleistungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen waren im ersten Quartal 2019 nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 2,0 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, lag auch die Beschäftigtenzahl über dem Ergebnis des ersten Vierteljahres 2018 (+1,2 Prozent).   Überwiegend wurden in den […]

Rund 730.000 gefahrene Kilometer, 104 Tonnen CO2 Einsparung und 3.542 lippische Radler – das ist die stolze Bilanz des diesjährigen Stadtradelns, das vom 25. Mai bis 14. Juni stattgefunden hat. Damit haben die Lipper ungefähr 90.000 Kilometer mehr zurückgelegt und über zehn Tonnen CO2 mehr eingespart als noch 2018. Landrat Dr. Axel Lehmann zeigt sich […]

Freudige Gesichter an einem sonnigen Montag: 35 ausgebildete Maschinen- und Anlagenführer sind von der IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) verabschiedet worden. Wolfgang Mews überreichte den frisch gebackenen Facharbeitern ihre Prüfungszeugnisse. „Sie haben mit ihrer Ausbildung ein solides Fundament an Fähigkeiten und Fertigkeiten erworben, auf das sich aufbauen lässt“, stellte der Vorsitzende des Ausschusses fest […]

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen (ohne Freie Waldorfschule, Weiterbildungskolleg und Schule für Kranke) mit Bedarf an sonderpädagogischer Förderung war im Schuljahr 2018/19 mit 132 468 Kindern um 3,0 Prozent höher als im Schuljahr 2017/18. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg dabei die Zahl entsprechender Schüler an o. […]

Von Januar bis März 2019 wurden bei den Amtsgerichten in Nordrhein-Westfalen 6 734 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 0,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor (damals: 6 770 Fälle). Die Höhe der voraussichtlichen Forderungen (d. h. alle Forderungen, die von den Gläubigern bis […]