All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Zur Entscheidung der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Frau Steffi Lemke, kein LOK in Würgassen einzurichten, erklärt der heimische Bundestagsabgeordnete Christian Haase MdB: „Wir freuen uns, dass sich die sachlichen Argumente durchgesetzt haben. Am Ende hat auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis einen Ausschlag gegeben. Meine Aktivitäten in Berlin und in Richtung des Bundesrechnungshofes haben […]

Steuerpflichtige in Nordrhein-Westfalen haben im Jahr 2019 Spenden zur Förderung steuerbegünstigender Zwecke in Höhe von 1,2 Milliarden Euro in ihrer Steuererklärung angegeben. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Lohn- und Einkommensteuerstatistik mitteilt, entspricht das bezogen auf alle Einwohner/-innen des Landes rein rechnerisch einem Betrag von 68 Euro pro […]

Gründungsdokumente in Ausstellung „Herrschaftszeiten?! – 900 Jahre Haus zur Lippe“ zu sehen.   Die aktuell im Residenzschloss Detmold, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake und im Lippischen Landesmuseum Detmold gezeigte Sonderausstellung „Herrschaftszeiten?! – 900 Jahre Haus zur Lippe“ stellt nicht nur spannende Persönlichkeiten aus dem Zeitraum 1123 bis 2023 näher vor. Auch die eigens für die Schau […]

Im Oktober 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 1,8 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 232 600 bzw. 14,8 Prozent mehr Passagiere als ein Jahr zuvor (Oktober 2022: 1,6 Millionen). Allerdings lag die Zahl der Einsteiger damit immer noch um rund 280 200 bzw. […]

„Kein Atommüll in Würgassen – das ist eine gute Nachricht für die Region. Nach den voreiligen Festlegungen der Vorgängerregierung ohne Beteiligung vor Ort hat sich Steffi Lemke ausgiebig ein eigenes Bild gemacht und geprüft, ob und welche Alternativen es gibt. Staatssekretär Chris Kühn hat sich vor Ort dem Austausch gestellt. Wir Grüne in der Region […]

Kreis vergibt 10.000 Euro an das „BetreuungsTeam Lippe“, den NABU Leopoldshöhe und die Dorfgemeinschaft Greste sowie an den Verein „Unsere Hände für viele Pfoten“.   Landrat Dr. Axel Lehmann hat in der letzten Kreistagssitzung des Jahres den Heimat-Preis NRW 2023 an drei lippische Preisträger verliehen. In diesem Jahr stand die Ausschreibung unter dem Motto „Helden […]

Schon vor der Weihnachtszeit gibt es bei der HSG Blomberg-Lippe Grund zur Freude: Im kommenden Februar wird sich der lippische Handball-Bundesligist wieder einem großen Publikum im Free-TV präsentieren dürfen. Das mit Spannung erwartete Duell gegen Borussia Dortmund wird am 16. Februar live auf Eurosport aus der Halle an der Ulmenallee übertragen.   Zunächst war das […]

Die Geschäftsstelle Blomberg der Detmolder Arbeitsagentur in der Bahnhof-straße 35 der Nelkenstadt bleibt über die Feiertage geschlossen: von Mittwoch, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, 29. Dezember. Kundinnen und Kundinnen werden im Bedarfsfall an den Tagen von der Geschäftsstelle Lemgo betreut. Arbeitslosmeldungen, die zwischen den Jahren wirksam werden, nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Geschäftsstelle […]

Die Geschäftsstellen der VHS Lippe-Ost in der Schlossparkschule in Schieder und im Integrationszentrum im Paradies in Blomberg bleiben in den Weihnachtsferien vom 22. Dezember 2023 bis 05. Januar 2024 geschlossen. Das VHS-Team hat auch für das 1. Halbjahr 2024 wieder ein aktuelles und umfangreiches Programm geplant. Es kann bereits ab dem 18. Dezember 2023 im […]

Landwirt:innen mit bestmöglicher Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft unterstützen: Ministerin Silke Gorißen ist vom Studienangebot der TH OWL sehr angetan.   Wenn Teile des Parkplatzes vor dem Hauptgebäude der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in Lemgo abgesperrt sind, weil ein futuristischer Ackerschlepper samt hochmoderner Feldspritze dort abgestellt ist, kündigt das nicht etwa eine landwirtschaftliche […]