All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Energie kommt aus der Steckdose – oder nicht? In der Energieentdecker-Woche bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold an der Kappenwindmühle eine Mitmachaktion rund um die Bereiche Wind, Wasser, Licht und Wärme sowie Elektrizität. Von Dienstag bis Freitag (26. Bis 29. September) jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr sind Kinder, Familien und Interessierte eingeladen, Fragen rund um die […]

Steigende Energiekosten, Klimaschutz und neues Heizungsgesetz: Immer mehr Immobilienbesitzer möchten oder müssen ihre alte Immobilie sanieren. Das neue Handbuch Energetische Sanierung der Stiftung Warentest ist der hilfreiche Wegweiser für Planung, Kalkulation und Umsetzung geeigneter Maßnahmen.   Bis 2030 soll kein Gebäude in der EU mehr der schlechtesten Effizienzklasse angehören. Rund die Hälfte der Ein- und […]

Nach drei Jahren Bauzeit eröffnet das Klinikum Lippe nun zwei Bettenstationen im Neubau. Im 2. Obergeschoss des Erweiterungsbaus befindet sich die interdisziplinäre Wahlleistungsstation für alle Fachrichtungen mit 23 Einbett- und neun Zweibettzimmern. Im 1. Obergeschoss sind außerdem noch einmal drei Einbett- und drei Zweibettzimmer für Patientinnen und Patienten, die Wahlleistungen in Anspruch nehmen möchten vorhanden. […]

Wer einen Garten hat, stellt sich im Herbst immer wieder die Frage, wie er anfallende Pflanzenabfälle, wie abgefallenes Laub, abgestorbene Pflanzenreste oder kranke Pflanzen am besten beseitigen und entsorgen kann. Die meisten Pflanzenabfälle können auf den Kompost, teilt der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Das ist ökologisch sinnvoll, denn aus Kompost wird Humus, der den […]

Ende 2022 erhielten in Nordrhein-Westfalen 72 655 Personen Hilfe zur Pflege nach dem 7. Kapitel des Zwölften Sozialgesetzbuches (SGB XII). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger damit um 11,5 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor (2021: 82 100).   60 665 Personen erhielten am Jahresende […]

Der DSC Arminia ist am Donnerstag für sein Nachhaltigkeits-Engagement ausgezeichnet worden. Im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund erhielt der Sportclub der Ostwestfalen den zweiten Preis beim WestDerby Zukunft 2023. Die Gewinner-Vereine wurden für ihren Einsatz und ihre Projektarbeit im Rahmen der diesjährigen Zukunftskonferenz rund um Nachhaltigkeit im Sport gewürdigt. Die Jury widmete den 1. Platz dem […]

Landrat Dr. Axel Lehmann lobt das tolle Ergebnis der Lipperinnen und Lipper. Bei der alljährlichen Preisverleihung übergibt er einigen Teilnehmenden Gewinne als Wertschätzung für die erbrachte Leistung.   Der Kreis Lippe hat in diesem Jahr das gesetzte Ziel von einer Million geradelten Kilometern bei der Aktion „STADTRADELN“ deutlich übertroffen. Mit der alljährlichen Preisverleihung hat der […]

Kultur und Sport waren attraktive Ziele des Vereins beim Ausflug im 111. Jahr.   Zwei ganz besonders interessante Highlights hatte der Turnverein Großenmarpe-Erdbruch (TVG) im 111. Jahr des Vereinsbestehens beim Tagesausflug anzubieten: nach gut zweistündiger Anfahrt, mit einem großen Reisebus von Schröder´s Reisetreff in Steinheim, war zunächst der Gasometer in Oberhausen der erste attraktive Zielpunkt. […]

Der dritte Spieltag der Handball Bundesliga Frauen steht am Wochenende an. Die HSG wird am heutigen Samstag, den 23. September, ab 19:00 Uhr auf das Topteam aus Dortmund treffen. Beide Teams tragen in dieser jungen Saison noch die weiße Weste und starten verlustpunktfrei in das NRW-Derby.   Fünf Duelle – Fünf Niederlagen Die HSG Blomberg-Lippe […]

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im Juli 2023 Waren im Wert von 17,6 Milliarden Euro exportiert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 8,2 Prozent weniger als im Juli 2022 (damals: 19,2 Milliarden Euro). Auch der Wert der Importe war im Juli 2023 mit 23,7 Milliarden Euro niedriger (−8,3 […]