All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

„In der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Situation brauchen wir klare Signale und spürbare Maßnahmen“, appelliert Volker Steinbach, Präsident der IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) an die Bundesregierung. Der 10-Punkte-Plan von Meseberg sorge nicht für die nötige Aufbruchstimmung in der Wirtschaft, kommentiert Steinbach enttäuscht. Viele Maßnahmen und Strategien griffen erst in der Zukunft. So bliebe völlig […]

Mit frisch getanktem Selbstvertrauen reist der TBV Lemgo Lippe am Donnerstag (7.9.) zum Auswärtsspiel nach Wetzlar. In der Buderus Arena trifft der lippische Handball-Bundesligist am 3. Spieltag auf die HSG Wetzlar, welche bislang noch auf den ersten Saisonsieg wartet. Anwurf der Begegnung ist um 19:00 Uhr.   Nach dem harterkämpften 28:27-Heimerfolg gegen den HC Erlangen […]

Kreis Lippe: Auf der Suche nach der großen Liebe nutzen viele Menschen inzwischen das Internet: Das nutzen Betrügerinnen und Betrüger gerne aus. Über Dating-Plattformen wird online ein erster Kontakt geknüpft, anschließend lernt man sich über soziale Netzwerke und private Messenger-Dienste wie „WhatsApp“ besser kennen. Sobald eine emotionale Bindung und Vertrauen aufgebaut wurde, folgt eine Bitte […]

Das Sozialkaufhaus „Tüddelkram und Gedöns“ bietet seit zwei Jahren gut erhaltene Kleidung, Haushaltgegenstände und anderen Waren im ehemaligen Johannitergebäude am „Paradies“ an. Der Secondhand Laden der euwatec gGmbH arbeitet zukünftig mit dem angrenzenden Integrationszentrum Blomberg zusammen. „Neben verschiedensten Haushalts-, Bekleidungs-, und Freizeitartikeln, können bei uns auch Bilder erworben werden. Einen Teil der Kunst haben wir […]

Unternehmen sind derzeit mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, die eine hohe Flexibilität erfordern. Nicht immer können entstandene Probleme alleine gelöst werden. Um gemeinsam die individuelle Unternehmenssituation zu beleuchten, Ideen für Lösungswege zu erarbeiten und in den Austausch zu kommen, bietet die Gemeinde Dörentrup zusammen mit der Kreiswirtschaftsförderung Lippe am Donnerstag, 21. September, ab 16:00 Uhr eine […]

Aufgepasst – Jugend testet startet jetzt in eine neue Runde. Ob Internetbrowser oder Inlineskates, Tintenkiller oder Tortilla-Chips, vegane Schnitzel oder Volleybälle, bei „Jugend testet“ untersuchen Schülerinnen und Schüler Produkte und Dienstleistungen, die ihnen wichtig sind. Gewinnen können sie dabei Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro.   Um was geht’s? Beim Wettbewerb „Jugend testet“ entscheiden Jugendliche […]

Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands und haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bewertet den Haushaltsentwurf 2024 aus kommunalpolitischer Sicht:   „Die Ampel-Regierung spart am falschen Ende: Während sie das Bürgergeld um 12 Prozent erhöht und mit dem Aufbau neuer Verwaltungsstrukturen für die geplante Kindergrundsicherung Millionenbeträge versenkt, kürzt sie die Mittel für […]

ADAC testet Level-3-Staupilot in Oberklasse-Fahrzeugen von Mercedes / Durchbruch noch mit Einschränkungen.   Mit dem Drive Pilot, einem Level-3-Staupilot von Mercedes, ist es erstmals für Autofahrer möglich, auf öffentlichen Straßen Teile der Fahraufgabe abzugeben und in den automatisierten Fahrmodus zu wechseln. Unter bestimmten Bedingungen, nämlich in einer Stausituationen auf deutschen Autobahnen bis maximal 60 km/h, […]

Mit dem Workshop „Englische Songs und Lyrik“ (L413) bietet die VHS Lippe-Ost die Möglichkeit, sich einmal anders mit der Englischen Sprache auseinanderzusetzen. Neben dem Hören und Singen englischer Lieder, werden Songtexte und Kurzgeschichten analysiert. Die Teilnehmenden dürfen dabei gerne ihre Wunschlieder mitbringen. Der Workshop findet am Samstag, 23. September, in Barntrup statt. Schriftliche oder Internet-Anmeldungen […]

Die Produktion der NRW-Industrie ist im Juli 2023 nach vorläufigen Ergebnissen saisonbereinigt um 7,2 Prozent gegenüber Juli 2022 gesunken. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist dieser Rückgang vor allem auf die niedrigere Produktion in den energieintensiven Industriebereichen zurückzuführen. Die Produktion war in diesen Wirtschaftszweigen im Juli 2023 um 12,1 Prozent niedriger […]