All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Die Revanche für die Hinrunden-Niederlage gegen den HSV Hamburg ist dem TBV Lemgo Lippe geglückt. Am Samstagabend gelang dem lippischen Handball-Bundesligisten ein souveräner 28:32 (12:15)-Auswärtserfolg gegen den Tabellensechsten aus Hamburg. Dabei gingen die Lemgoer nach fünf Minuten erstmals in Führung und gaben diese in der Folge kein einziges Mal mehr aus der Hand.   Ohne […]

Konzerte, Ausstellungen, Stadt- und Dorffeste, ein Mittelaltermarkt, Workshops und vieles mehr: Mit den verschiedensten Aktionen werden im gesamten Kreisgebiet in den kommenden Monaten zwei besondere Jubiläen gefeiert: 900 Jahre Lippe und 50 Jahre Kreis Lippe. „Die Vielfalt der Veranstaltungen zeigt, wie facettenreich unser Lipperland ist“, sagt Landrat Dr. Axel Lehmann mit Blick auf das Gesamtprogramm […]

Der Kreis Lippe bietet eine Informationsveranstaltung zum Thema ehrenamtliche Vormundschaften für Kinder und Jugendliche an. Die Informationsveranstaltung findet am 24. Mai um 18 Uhr im Kreishaus, Felix-Fechenbach-Str. 5 in Detmold, im Raum 404 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich bis zum 19. Mai unter 05231 621653 oder vormundschaft@kreis-lippe.de anmelden. Für Fragen oder Informationen […]

Für eine Aufwertung der Pflegeberufe hat sich der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Hans-Albert Gehle, am heutigen Internationalen Tag der Pflegenden ausgesprochen. „Die Corona-Pandemie und die damit verbundene enorme Belastung von Ärztinnen und Ärzten sowie den Pflegekräften hat zwar die öffentliche Aufmerksamkeit auch auf die Situation der Pflegerinnen und Pfleger, insbesondere auf den Intensivstationen, […]

Ende 2022 war die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen der Grundsicherung im Alter um 9,5 Prozent (15 415 Personen) höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag die Zahl der Personen, die diese Leistungen erhielten, mit 177 385 auf einem neuen Höchststand. 79,9 Prozent des Zuwachses […]

Weniger als die Hälfte der Lehrkräfte an Grundschulen in Nordrhein-Westfalen sind im laufenden Schuljahr 2022/23 in Vollzeit tätig. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, arbeiten 46,6 Prozent der Lehrkräfte an Grundschulen in Voll- und 49,5 Prozent in Teilzeit. Weitere 3,9 Prozent sind stundenweise (z. B. als Lehramtsanwärter/-innen oder Lehrkräfte mit Gestellungsvertrag) tätig. […]

Das Jahr nähert sich wieder dem Pfingstwochenende und somit schlagen die Herzen der Freunde und Mitglieder der Schwalenberger Schützengesellschaft wieder etwas lauter: Vom 27. bis 29. Mai findet wieder das beliebte Schützenfest im lippischen Südosten statt.   Seit vielen Monaten laufen die Vorbereitungen, viele hundert Arbeitsstunden leisten bis zur letzten Minute und sogar darüber hinaus […]

Spannende Ausstellungen und kostenlose Führungen bei freiem Eintritt zum internationalem Museumstag, am Sonntag, dem 21. Mai, im Lippischen Landesmuseum Detmold.   Mit ihrem breiten Spektrum, vielfältigen Bildungsangeboten und innovativen Ideen leisten die Museen einen wichtigen Beitrag zu unserem kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenleben. Das Lippische Landesmuseum ist an dem bundesweiten Event mit freiem Eintritt und kostenlosen […]

Der angekündigte Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wird ab Sonntagabend den Bahnverkehr in Deutschland für 50 Stunden lahmlegen. Autofahrer sollten sich darauf einstellen, dass als eine Folge des Streiks vor allem im morgendlichen Berufsverkehr am Montag und Dienstag die Straßen voll werden könnten. Mit diesen ADAC Tipps lassen sich Staus und lästige Wartezeiten vermeiden: […]

Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen den Arbeitsschutz sollen auf den Baustellen im Kreis Lippe möglichst keine Chance haben. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). „Wir brauchen eine stärkere Kontrolle durch die staatlichen Arbeitsschutzbehörden. Denn das A und O im Job sind der Gesundheitsschutz und die […]