All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Über eine Millionen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen hatten im Schuljahr 2023/24 eine Zuwanderungsgeschichte. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 43,0 Prozent der rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler, die eine allgemeinbildende oder berufliche Schule in NRW besuchten. Der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte ist in den letzten […]

Helle und reflektierende Kleidung schützt / Nicht alle Warnwesten sind gut.   In der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr für ungeschützte Verkehrsteilnehmer. Fußgänger und Radfahrer sind bei schlechten Lichtverhältnissen nur schwer zu erkennen; insbesondere Kinder, die aufgrund ihrer Größe leichter übersehen werden, sind einem höheren Unfallrisiko ausgesetzt. Statistiken des Bundesamts zeigen, dass fast ein Drittel […]

Mit 164 Litern pro Kopf und Jahr ist Kaffee hierzulande beliebter als Mineralwasser oder Bier. Im neuen Filterkaffee-Test überzeugen die 15 Kandidaten gut bis mittelprächtig. Branchengrößen wie Melitta und Jacobs zeigten allerdings kaum Engagement für Arbeitsbedingungen und Umweltschutz im Kaffeeanbau. Eine Tasse Kaffee am Morgen gehört für viele zu einem unverzichtbaren Ritual. Meistens ist das […]

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen präsentiert eine neue Broschüre mit dem Titel „Die echten Landerlebnisse in der Emscher-Lippe-Region.“ Familien, Abenteurer, Naturliebhabende und Kulturinteressierte sind eingeladen, mit Hilfe des umfassenden Hofwegweisers das Landleben in seiner großen Vielfalt zu entdecken. 98 Betriebe präsentieren ihre regionalen Angebote im neuen, handlichen Taschenbuch. Es gibt viel zu entdecken: Von Hofcafés mit individuellem […]

Ende 2023 wohnten in Nordrhein-Westfalen 14 425 Personen mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft, darunter 7 435 männliche und 6 990 weibliche Personen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich der anstehenden US-Wahl mitteilt, lebten damit etwas mehr Personen mit einem USA-Pass an Rhein und Ruhr als noch Ende 2020 (13 755 bzw. 4,9 Prozent). Unter […]

Am Donnerstag, den 31. Oktober, findet der vorletzte öffentliche Nachtwächterrundgang durch Blomberg in diesem Jahr statt.   Hier beide Termine bis zum Jahresende im Überblick: Donnerstag, 31. Oktober 24 (Reformationstag), 18:30 Uhr Donnerstag, 05. Dezember 24 (Themenrundgang zu Advent und Weihnachten), 18:30 Uhr   Die Runde beginnt immer auf dem Marktplatz vor dem Rathaus und […]

Am 6. November 1796 war die Freude groß im Fürstentum Lippe. Pauline, Ehefrau des Fürsten Leopold gebar einen Sohn: Paul Alexander Leopold, den designierten Thronfolger. Am Sonntag, dem 3. November, gibt es aus diesem Anlass eine besondere Führung über eine der populärsten Vertreterinnen des Hauses zur Lippe. Dabei deutete bei ihrer Hochzeit mit dem Fürsten […]

Der Arbeitskreis „Steuerschätzung“ hat seine Prognose der Steuereinnahmen von Bund, Ländern, Gemeinden und EU vorgelegt. Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU (KPV) sowie haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion erklärt dazu:   „Drei Jahre Ampel-Koalition mit zwei Jahren Rezession hinterlassen deutliche Spuren. Den Kommunen fehlen in 2024 mindestens 14 Mrd. Euro in diesem […]

Schneller klicken, bessere Reaktionszeit, programmierbare Seitentasten – die 15 Gaming-Mäuse im Test der Stiftung Warentest haben einiges zu bieten. Die Modelle von Razer, Logitech, Alienware und Co. liefern sich ein knappes Rennen. Am Ende überzeugen zwei auf ganzer Linie. Die Stiftung Warentest hat 15 hochwertige Gaming-Mäuse zu Preisen von 80 bis 180 Euro getestet. Im […]

IHK Lippe fordert mehr Engagement für die Zentren.   Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) fordert in dem kürzlich beschlossenen Positionspapier „Attraktive und lebendige Innenstädte und Ortszentren“ mehr Engagement von Politik und Verwaltung für eine positive Entwicklung der Ortszentren in Lippe. Lebendige Innenstädte seien ein wichtiger Standortfaktor für die gesamte […]