All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Der Umsatz der Dienstleistungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen war im November 2022 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 4,0 Prozent höher als im November 2021. Gegenüber November 2019 stieg der Umsatz um 6,3 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, war der Umsatz im November 2022 nominal um 7,1 Prozent […]

Von Januar bis November 2022 sind in Nordrhein-Westfalen 1 445 Kinder von ukrainischen Müttern geboren worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das etwa dreimal so viele Neugeborene mit ukrainischen Müttern wie im gesamten Jahr 2021 (damals: 467).   Die Geburten von ukrainischen Müttern hatten in den ersten elf Monaten des […]

Die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock, Alexander Baer und Dennis Maelzer fordern die Landesregierung auf, die Förderprogramme für den Bau von Feuerwehrgerätehäusern und für Sportanlagen nicht zu streichen.   Als wären die Löcher in den Stadtsäckeln vieler Kommunen nicht schon groß genug, könnte sich die angespannte finanzielle Lage dank der NRW-Landesregierung noch einmal verschärfen: Ministerpräsident Hendrik […]

Blomberg-Großenmarpe: In der Straße „Neustadt“ kam es Sonntagnachmittag (05.03.2023) in Höhe Süntruper Feld (L 712) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 33-Jähriger aus Lage war gegen 15:50 Uhr in seinem Opel Astra in Richtung Lindenstraße unterwegs. Nach eigenen Angaben wurde er durch seine 16-jährige Beifahrerin abgelenkt und geriet dadurch auf den […]

Barntrup: Auf der B1 ereignete sich Samstagabend (04.03.2023) ein Verkehrsunfall, bei dem ein 58-Jähriger leicht verletzt wurde. Der Mann aus Rheda-Wiedenbrück war gegen 17:50 Uhr mit seinem BMW in Richtung Gaffel, als er aus bislang unklarer Ursache in einer Kurve die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Der Fahrer kam nach links von der Fahrbahn ab […]

Es gehört zur Entwicklung der Kinder dazu sich auch in lebenspraktischen Dingen auszuprobieren. Daher ist die Kinderküche im Rollenspiel ein wichtiger Lernort in der KiTa. Hier amen sie zu Hause erlebtes nach und „kochen“ z.B. für Ihre (Puppen-) Kinder.   Da unsere „Küchenzeile“ etwas in die Jahre gekommen ist freuen wir uns besonders, dass Frau […]

Um die verheerenden Folgen der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien wenigstens ein bisschen abfedern zu helfen, haben am HVG die Französisch-Kurse der Klassen 9 a und b unter der Regie von Myriam Pähler in den großen Pausen Crêpes und Kuchen verkauft – satte 600 Euro sind so und mithilfe zusätzlicher privater Spenden zustande gekommen! […]

Wilhelm Fasse, am 6. März 1933 geboren, feiert heute seinen 90. Geburtstag. Seit dem 2. Februar 1946 ist der Jubilar Vereinsmitglied des TV Großenmarpe-Erdbruch v. 1912. In der Jahreshauptversammlung des Jahres 1955 wurde der Jubilar, gerade mal 22 Jahre jung, erstmalig als Geschäftsführer des Gesamtvereins gewählt. Bereits ein Jahr später, 1956, wurden Wilhelm Fasse zusätzlich […]

In Blomberg gibt der Marketingverein schon seit Jahren erfolgreich einen Einkaufsgutschein heraus – ein lokaler Einkaufsgutschein bindet wichtige Kaufkraft in der Stadt und stärkt den stationären Einzelhandel, die Gastronomie und alle weiteren lokalen Dienstleister. Dieses bereits sehr gut eingeführte System mit über 50 Akzeptanzstellen in der Blomberger Geschäftswelt und auf dem Wochenmarkt wird zum 1. […]

Der Heimatverein Istrup hat seine Jahreshauptversammlung vorgenommen. Der Vorsitzende Ulrich Wicke berichtete von den Aktivitäten des Jahres 2022.   Das Vereinsjahr 2022 begann mit einem Plattdeutscher Nachmittag mit Pickert und Kuchen. Mit anderen Istruper Vereinen und Institutionen wurde auf dem Vereinsgelände der beliebte Ostertreff ausgerichtet. Nach zwei Jahren Coronapause fand das große Waldfest als Familien-Fest […]