All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Im Jahr 2023 werden bundesweit neue Schöffinnen und Schöffen gesucht. Auch für die Stadt Blomberg kann man sich ab sofort für das Amt des ehrenamtlichen Richters bewerben. Die Schöffinnen und Schöffen wirken bei Verhandlungen mit. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich in die Vorschlagsliste aufnehmen lassen, wenn sie am 1. Januar 2024 mindestens 25 und […]

DIE GRÜNEN in Blomberg freuen sich, dass ihr Antrag auf kostenlose Menstruationsartikel einstimmig in der letzten Hauptausschusssitzung angenommen wurde. Zukünftig werden im Rathaus, dem Bürgerbüro, den weiterführenden Schulen und in den Sportstätten auf den Toiletten Menstruationsprodukte kostenlos und frei zugänglich bereitgestellt. Dies soll kontaktlos beispielsweise über hygienische Spender für Binden und Tampons erfolgen, die eine […]

Die nächste Wanderung des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch wird am Montag, 6. März angeboten. Treffpunkt zur Abfahrt mit Autos – in Fahrgemeinschaften – ist um 13.30 Uhr in der Dorfmitte in Großenmarpe. Ab Parkplatz am Bärenstein in Holzhausen-Externsteine übernimmt mit Dieter Stoll ein Ex-Großenmärper die Führung auf dem 6,4 km langen Qualitätswanderweg der „Blaubeer-Route“ mit vielen Sehenswürdigkeiten. […]

Am Dienstagabend (28. Februar 2023) wurde ein vierjähriger Junge auf seinem Fahrrad von einem flüchtigen VW-Fahrer erfasst. Der Unfall ereignete sich gegen 17:50 Uhr auf der Bextenstraße, als der junge Radfahrer die Straße von der Lönsstraße in Richtung Heinrich-Heine-Weg überqueren wollte. Der VW-Fahrer fuhr in Fahrtrichtung Wienkestraße und traf das Hinterrad des Kindes, wodurch das […]

Wie sie sich bei Übergriffen und in Notfällen verhalten sollten, haben elf Mädchen bei einem Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungs-Kursus gelernt. Dieser wurde vom städtischen Jugendzentrum Blomberg angeboten. Unter der Leitung von der erfahrenen WenDo-Trainerin Regina Rawe (BellZett e.V. Bielefeld) lernten die Mädchen, dass sie „Nein“ sagen dürfen und wie sie sich erfolgreich wehren können. Die Stärkung […]

Von Januar bis November 2022 sind laut Wanderungsstatistik 220 600 Personen aus der Ukraine nach NRW gezogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist mehr als die Hälfte dieser Menschen direkt nach Beginn des Kriegs in der Ukrainein den Monaten März (84 000), April (38 600) und Mai (23 100) aus der […]

Manchmal fragt man sich, woher die vielen beeindruckenden Ausstellungsstücke in einem Museum eigentlich stammen. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake in Lemgo beispielsweise greift bei Sonderausstellungen teilweise auf eigene Bestände zurück, leiht sich passend dazu aber von unterschiedlichen Seiten gerne hochkarätige Gemälde, Grafiken und Skulpturen aus. So auch im Fall der aktuellen Sonderausstellung „Alchemie – Magie oder […]

Was die Steigerung der Spendenbereitschaft mit Hella von Sinnen und Ingolf Lück zu tun hat.   Für mehr und regelmäßige Aufklärung bei den Themen Organ- und Knochenmarkspende plädiert die Ärztekammer-Westfalen-Lippe. Nach Ansicht des Kammervorstandes ist es dringend notwendig, die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung für lebensrettende medizinische Maßnahmen im Falle von Organversagen oder Blutkrebs zu steigern. […]

Die Gleichstellungsstellen im Kreis Lippe organisieren zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der TH OWL eine Lesung der Autorin Alexandra Zykunov, die in ihrem Buch sogenannte „Bullshitsätze“ analysiert, mit denen Frauen im Alltag konfrontiert werden.   „Frauen wollen doch gar keine Karriere machen“, „Hast du ein Glück, dass dein Partner zu Hause so viel mithilft“, „Vermisst du […]

Egal ob Hitzschlag, im Wald verletzt, Kampfspuren oder Vergiftung – im Notfall ist guter Rat teuer. Tierärztin Dr. K. Loth zeigt Hundebesitzer*innen in dem Workshop „Erste Hilfe am Hund“ wo und wann sie ihren vierbeinigen Freunden helfen können und gibt eine Checkliste für zu Hause mit. Der Kurs (L1455) findet am 11.03.2023 von 10:00 bis […]