All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Die Herforder Brauerei ist neuer Bierpartner der HSG Blomberg-Lippe. Die renommierte Brauerei aus Ostwestfalen-Lippe und der lippische Traditionsverein haben sich auf eine langfristige Zusammenarbeit verständigt. Damit hat die Herforder Brauerei ab sofort das exklusive Ausschankrecht bei sämtlichen Heimspielen der HSG erworben und sicherte sich zudem weitere Kommunikations- und Werbemaßnahmen. Fabian Ullrich (Marketing und Vertrieb, HSG […]

Nachdem aufgrund von Ausbrüchen der Geflügelpest in Tierhaltungen in Barntrup, Lemgo, Verl und Bielefeld mehrere Schutz- und Überwachungszonen im Kreis Lippe eingerichtet worden sind, wird nun am 23. Dezember 2022 die Schutzzone um die von Geflügelpest betroffene Tierhaltung in Barntrup aufgehoben. Dort gelten dann die Regelungen der Überwachungszone, bis auch diese am 1. Januar 2023 […]

Winterzeit ist auch Lesezeit. Deshalb macht der Turnverein Großenmarpe-Erdbruch (TVG) allen Vereinsmitgliedern und auch weiteren interessierten Personen ein Weihnachtsangebot. Im Rahmen der weiteren Einrichtung des neuen Vereinsheimes im Gebäude der Volksbank Ostlippe – im Dorfzentrum in Großenmarpe – hat auch die umfangreiche Vereinschronik längst einen Ehrenplatz erhalten. Die Examensarbeit von Realschullehrer und TVG-Mitglied Jens Horstschäfer […]

Die Jahresbilanz der Bogenschützen vom TV Blomberg kann sich in 2022 sehen lassen. Nachdem es wegen Corona in 2021 kaum Startmöglichkeiten gab, wurden dieses Jahr wieder Turniere angeboten.   Die zehn Turnierschützen haben insgesamt 24 Mal Gold, acht Mal Silber, sieben Mal Bronze, einmal den 4. Platz, einmal den 8. Platz und einmal den 12. […]

Am vergangenen Dienstag (20. Dezember) beendete die Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes ihr Jahr 2022 mit einem zweitätigen Kurzlehrgang an der Blomberger Ulmenallee. Neben zwei Trainingseinheiten stand für die Mannschaft von Bundestrainer Markus Gaugisch ein Trainingsspiel gegen die HSG Blomberg-Lippe auf dem Programm. Mit Marie Michalczik, Alexia Hauf, Laetitia Quist und Nieke Kühne spielten vier HSG-Schützlinge […]

Dörentrup-Humfeld: Bei einem Verkehrsunfall wurden am Mittwoch (21. Dezember 2022) zwei Menschen verletzt. Eine 22-jährige Frau aus Detmold beabsichtigte gegen 13:30 Uhr mit ihrem Audi die B 66 zu überqueren. Sie fuhr von der Straße Oelentrup aus geradeaus in Richtung der Farmbecker Straße. Dabei Missachtete sie die Vorfahrt einer 53-jährigen Frau aus Blomberg, die mit […]

Mitte 2022 beschäftigten die 14 005 Betriebe des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes 158 171 Personen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, waren das 111 bzw. 0,8 Prozent mehr Betriebe als im Juni 2021. Die Zahl der Beschäftigten war um 2 996 Personen bzw. 1,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Die Zahl der kleineren […]

Im Oktober 2022 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW 1,6 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das zwar 340 100 bzw. 27,5 Prozent Passagiere mehr als ein Jahr zuvor (Oktober 2021: 1,2 Millionen), aber rund 512 800 bzw. 24,6 Prozent weniger als vor Beginn […]

Treibhausgas-Bilanz zeigt, dass alternative Antriebstechnologien in der Gesamtbetrachtung klimafreundlicher sind als Verbrenner.   Sind alternative Antriebstechnologien mit Strom, Wasserstoff oder eFuels klimafreundlicher als normale Verbrenner und wie sieht der ökologische Fußabdruck unterschiedlicher Antriebskonzepte aus? Um die Klimawirkung der verschiedenen Antriebsarten transparent zu beurteilen, müssen alle relevanten Energieaufwendungen über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs berechnet werden. […]

Der Kreis Lippe führt im April 2023 wieder die Jägerprüfung durch. Die Prüfung ist Voraussetzung für die Erlangung eines Jagdscheins. Sie setzt sich aus einer schriftlichen Prüfung, einer Schießprüfung und einer mündlich-praktischen Prüfung zusammen. Abgefragt werden nicht nur Kenntnisse im Jagdrecht, sondern auch aus den Bereichen Wildbiologie, Naturschutz, Jagdbetrieb, Wildkrankheiten, Grundzüge des Land- und Waldbaus […]