All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Eingegliedert in das sozialraumbezogene Projekt der Schulsozialarbeit „Be8ung“ hat jüngst Esra Kanbal ihre Tätigkeit im Schulzentrum Blomberg aufgenommen. Bürgermeister Christoph Dolle und Fachbereichsleiter Rüdiger Winter hießen die Sozialarbeiterin in ihrem neuen Arbeitsumfeld willkommen.   Initiiert und angeregt durch die Aussprachen im Fachausschuss für Senioren, Jugend und Soziales der Stadt Blomberg konnte die Stadtverwaltung in 2021 […]

Grundeigentümer müssen bis Ende Oktober 2022 für jedes ihrer Objekte zur Feststellung des Grundbesitzwerts eine Erklärung beim Finanzamt einreichen. Das ist nicht immer einfach, denn je nach Bundesland sind unterschiedlich detaillierte Angaben zu Grund und Immobilie zu machen. In der Juli-Ausgabe erklärt Finanztest, welche Informationen in welchem Bundesland nötig sind und wie die Grundsteuer berechnet […]

Unter dem Motto „von Jungunternehmern für Jungunternehmern“ möchten wir in Form kurzweiliger Workshops wieder den Austausch zwischen Unternehmer:innen mit „jungen“ Unternehmen, Start-Ups, Unternehmensnachfolgenden sowie Führungskräften ermöglichen.   Nach unserem erfolgreichen Auftakt im April, laden wir hiermit herzlich zur nächsten Runde am Freitag, 24. Juni 2022 um 16:30 Uhr ein. Die Veranstaltung findet hybrid statt. Es […]

Vortrag von Ulrike Moser im Lippischen Landesmuseum in Detmold, am Donnerstag, dem 23. Juni, 18:00 Uhr.   Keine Krankheit hat einen solch dramatischen Bedeutungswandel erfahren: Aus dem romantischen Mythos einer geistig beflügelnden Künstlerkrankheit wurde Ende des 19. Jahrhunderts die Armutskrankheit der Massen. Die Nationalsozialisten erklärten sie zur „asozialen“ Krankheit. Tuberkulöse wurden Opfer der Euthanasie und […]

Lippische Schulen können dem Detmolder Leopoldinum folgen und sich als „Fahrradfreundliche Schule“ zertifizieren lassen: Ein Kurzfilm informiert, wie eine Schule die Zertifizierung erreicht. Der Kreis ruft weitere Schulen in Lippe dazu auf, sich auf den Weg zur „Fahrradfreundlichen Schule“ zu machen.   Im Sommer 2021 bekam das Leopoldinum in Detmold als erste Schule in Lippe […]

Der DSC Arminia Bielefeld hat den Vertrag mit Sebastian Müller um ein Jahr bis zum 30. Juni 2024 verlängert. Der 21-jährige Angreifer, dem als Leihspieler in der letzten Saison mit Eintracht Braunschweig (24 Spiele, 3 Tore, 3 Vorlagen) der Aufstieg in die 2. Bundesliga gelungen war, wird erneut verliehen. In der Saison 2022/23 stürmt Sebastian […]

Steigende Energiepreise, aber auch der Wunsch nach Unabhängigkeit vom eigenen Energieversorger sorgen derzeit für eine enorme Nachfrage bei Solarstromanlagen. Bis zum Jahr 2030 will die Bundesregierung 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien gewinnen und die Photovoltaikleistung in Deutschland auf rund 200 Gigawatt vervierfachen. Für Eigenheimbesitzer:innen und Mieter:innen gewinnt der Betrieb von Photovoltaikanlagen damit stark […]

Vor dem Start an der Uni beantragen viele Studierende erstmals Bafög als staatliche Unterstützung. Hilfe beim Durchblick durch den umfangreichen Antrag versprechen private Online-Assistenten, teils kostenpflichtig. Finanztest hat drei Anbieter geprüft – ein Gut schaffte keiner.   Der Bafög-Antrag erfordert zahlreiche Angaben, die mit entsprechenden Nachweisen unterfüttert werden müssen. Das fordert Konzentration und Zeit. Verschiedene […]

Tagesverlauf-Auswertung: Dieselfahrer tanken abends rund 16 Cent billiger als morgens / Differenz bei Benzin bei zehn Cent.   Durch die Wahl des richtigen Zeitpunktes können die Autofahrer beim Tanken deutlich mehr Geld sparen als im Vorjahr. Dies gilt vor allem für Dieselfahrer. Wie eine aktuelle ADAC Auswertung der durchschnittlichen Kraftstoffpreise im Tagesverlauf zeigt, können die […]

Das Thema Finanzierung hat für jedes Unternehmen höchste Priorität. Am 5. Juli 2022 von 16:00 bis 18:00 Uhr bietet die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) interessierten Unternehmen Informationen rund um das Thema öffentliche Finanzierungshilfen.   Für fast jede „Lebenslage“ gibt es einen öffentlichen Fördertopf. Nicht nur Investitionen in neues Anlagevermögen, ein Grundstückskauf […]