All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Im Jahr 2020 haben 10 752 der 25 479 landwirtschaftlichen Betriebe in Nordrhein-Westfalen 25 154 Hektar als Brachflächen liegen gelassen und nicht bewirtschaftet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Brachfläche damit mehr als doppelt so groß wie im Jahr 2010 (damals: 11 408 Hektar). Die gesamte Brachfläche des Landes entsprach […]

Menschen mit Demenz brauchen immer mehr Unterstützung im Alltag, bis hin zur völligen Pflegebedürftigkeit. Gewöhnliche Tätigkeiten fallen ihnen schwerer und können irgendwann gar nicht mehr selbstständig erledigt werden. Was können Angehörige tun, wenn eine ihnen nahestehende Person gerade die Diagnose erhalten hat?   Der „Ratgeber Demenz“ der Verbraucherzentrale vermittelt das notwendige Wissen und steht bei […]

Im Januar 2022 wurden in Nordrhein-Westfalen 11 659 Kinder geboren. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Geburtenzahl damit um 23,0 Prozent niedriger als im Vormonat (Dezember 2021: 15 138 Geburten). Im Vergleich zu Januar 2021 (damals: 13 110) verringerte sich die Zahl der Neugeborenen um 11,1 Prozent. (IT.NRW)    

Konzentrate, klassische Spülmittel sowie Öko- und Sensitiv-Produkte – unter den 25 Handgeschirrspülmitteln, die aktuell von Stiftung Warentest geprüft wurden, konnten nur Konzentrate punkten. Acht von zehn schnitten gut, eines sogar sehr gut ab. Konzentrate sind hochergiebig, kein anderes Produkt kann mit ihnen mithalten. Konzentrierte Spülmittel enthalten weniger Wasser und im Vergleich zu den klassischen Spülmitteln […]

Im Jahr 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen in 168 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 7,2 Millionen Kubikmeter (−2,5 Prozent gegenüber 2020) Frischbeton (Transportbeton) im Wert von 559 Millionen Euro hergestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag der Absatzwert damit nahezu (−0,2 Prozent) auf dem Niveau des Jahres 2020.   Der durchschnittliche Produktionswert je […]

ADAC: Steuerentlastung muss voll an Verbraucher weitergegeben werden / Starker Kundenandrang ab Monatsbeginn an den Tankstellen möglich.   Die zum 1. Juni 2022 geplante Senkung der Energiesteuer auf Benzin und Diesel muss laut ADAC in vollem Umfang und baldmöglichst an die Verbraucher weitergegeben werden. ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand: „Die hohen Spritpreise belasten die Verbraucher sehr. […]

Austausch, Vernetzung, Gemeinschaft – diese Themen stehen beim DorfFunk im Fokus, der jetzt auch in Lügde freigeschaltet wurde. Die Kommunikationsplattform, bestehend aus DorfFunk-App und Internetseite ist durch Impulse zahlreicher Engagierter im Projekt Smart Country Side (2016 – 2019) des Kreises Lippe entstanden. „Es freut mich, dass wir dabei unterstützen können, weitere Städte und Gemeinden im […]

Im Jahr 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen 17,1 Millionen Schweine gewerblich geschlachtet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von Ergebnissen der Schlachtungsstatistik mitteilt, waren das zwar 0,7 Prozent mehr als 2020 aber immer noch 6,9 Prozent weniger als 2019, dem Jahr vor der Corona-Pandemie.   Bei 16,8 Millionen (98,1 Prozent) der in NRW […]

In den 115 lippischen Betrieben des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten wurde im ersten Quartal dieses Jahres ein Umsatz von 2,0 Milliarden Euro erwirtschaftet. Dies zeigt die aktuelle Auswertung der Daten des Statistischen Landesamtes (IT.NRW).   „Der Umsatz der lippischen Industrie ist mit einem Plus von 12,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gewachsen“, […]

Lungenkrebs ist mit jährlich mehr als 50.000 neuerkrankten Personen eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Leider erfolgt die Diagnose oftmals erst im fortgeschrittenen Stadium. Ursache ist, dass Lungenkrebs im Anfangsstadium meist keine Symptome hervorruft und deshalb unentdeckt bleibt. Während der Coronaeinschränkungen ist bei vielen Menschen der Kontakt zum Arzt erschwert gewesen, sodass Vorsorge, Früherkennung und […]