All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Seit Jahren ist die räumliche Situation in der Grundschule am Weinberg und der offenen Ganztagsschule (OGS) Thema in Blomberg. Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen wollte sich einen persönlichen Eindruck verschaffen und hatte deswegen einen Ortstermin in der Grundschule.   Der Schulleiter Herr Mewes nahm sich die Zeit und zeigte uns ausführlich die engen […]

Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Blomberg am Freitag, den 08. April 2022, gab es eine Zusammenfassung der Gesamtwehr und Jugendfeuerwehr für das Jahr 2021 so wie zukünftige Veranstaltungen für das Jahr 2022. So heißt es es in der Pressemeldung wie folgt: Jahresbericht für das Berichtsjahr 2021 (Wehrführer Joachim Hartfelder ) Personal: Die Stärke der […]

Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Blomberg am Freitag, den 08. April 2022, gab es zahlreiche Ehrungen, Ernennungen und  Beförderungen die wie folgt lauten: Ehrungen, Ernennungen, Beförderungen, Verabschiedungen: Überführung in die Ehrenabteilung 1. Wolfgang Rech LG Cappel 2. Thomas Kämper LZ Blomberg 3. Markus Brinkmann LZ Blomberg     Ehrungen für 25 bzw. 35-jährige Mitgliedschaft […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 87.865 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Freitag 1.031 weitere Fälle bekannt. 560 Personen sind verstorben. Ein 77-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 102.129 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.   Die Inzidenzzahl für den Kreis Lippe […]

Nach zwei Jahren Corona Pause hat der Heimatverein Mossenberg – Wöhren e.V und der Formel 1 Club Mossenberg am Samstag, den 09. April 2022, wieder einen Dorfputz bzw. einen Müllsammelaktion durchgeführt. Auch  die Bänke rund um Mossenberg konnten wieder aufgestellt werden. Beide Vereine waren mit der Beteiligung von ca. 20 Personen sehr zufrieden. Zur Freude […]

Der Altenquotient lag Ende des Jahres 2020 in Nordrhein-Westfalen bei 30,5. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Tages der älteren Generationen (6. April 2022) mitteilt, gibt der Altenquotient an, wie viele Menschen im Rentenalter (ab 67 Jahren) rein rechnerisch auf jeweils 100 Personen im erwerbsfähigen Alter (20 bis 66 Jahre) entfallen. […]

Die beiden Ärztekammern in Nordrhein-Westfalen sowie der Errichtungsausschuss der Pflegekammer NRW begrüßen in einer gemeinsamen Stellungnahme die Beibehaltung der bestehenden Quarantäne- und Isolationsregelungen im Kampf gegen das Coronavirus. „Die Idee einer freiwilligen Quarantäne oder Isolation ist inkonsequent und nicht im Sinne einer zielstrebigen Corona-Bekämpfung. Das letzte, was wir abschaffen sollten, sind konkrete Eindämmungsmaßnahmen im Fall […]

Eine Online-Befragung soll den Betreuungsbedarf von Eltern mit Grundschulkindern ermitteln – Kreis Lippe verlängert den Umfragezeitraum bis 29. April 2022. Viele Eltern haben sich bereits an der Befragung beteiligt. Um die Beteiligungsquote zu erhöhen, haben Eltern weitere drei Wochen die Gelegenheit, sich an der Befragung zu beteiligen.   Weitere Informationen zur Befragung sind auf der […]

Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ist von Kopf bis Fuß auf klassische Musik eingestellt – zumindest am Samstag, 23. April. Denn ab 19 Uhr steht das Kammerkonzert „In den höchsten Tönen“ auf dem Programm. Freuen kann man sich auf prominente Werke von Antonín Dvořák, Sergei Taneyev und Zoltán Kodály. Es spielen Ying-Chieh Li (Violine), Jaeyoung Chun […]

Handball-Bundesligist HSG Blomberg-Lippe verliert sein Heimspiel nach einer Schwächephase in der zweiten Halbzeit gegen den Buxtehuder SV mit 24:29 (16:15).   400 Zuschauer*innen und somit eine ausverkaufte Halle sahen eine enge und umkämpfte erste Halbzeit. Keinem der beiden Teams gelang es, sich in der ersten Hälfte der Halbzeit abzusetzen. Erst durch einen 3:0-Lauf der Gäste […]