All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Der TuS Istrup lädt am kommenden Samstag, den 9. Oktober 2021 alle Mitglieder und Fans zum Vereins-Treff ein. Neben Getränken und Bratwurst, netten Gesprächen und Geselligkeit gibt es auch Informationen zum Stand der Bauarbeiten an der Mehrzweckhalle. Getränke und Würstchen sind gratis, aber über eine Spende für die neue Einrichtung würde sich der Verein sehr […]

„Erfahren“ Sie Blomberg von gestern bis heute. Die öffentliche Themenführung führt Sie durch die historische Altstadt, vorbei an Relikten der traditionellen Schuh- und Holzindustrie bis hin zu den Global Playern der heutigen Zeit. Hinweis: Bitte Fahrräder mitbringen. Treffpunkt: Sonntag, den 10. Oktober 2021 um 14:00 Uhr am Alheyd-Brunnen. Teilnahmegebühr: 5,00 Euro (ermäßigt 2,50 Euro). Eine […]

Nachdem die HSG Blomberg-Lippe am vergangenen Wochenende erfolgreich in das DHB-Pokal-Achtelfinale eingezogen ist, genießt die Mannschaft von Trainer Steffen Birkner aktuell noch bis Dienstag zwei freie Tage. Denn die nächsten Wochen werden kräftezehrend. Insgesamt fünf Spiele warten im Oktober noch auf den lippischen Handball-Bundesligisten. Darunter auch zwei spannende Heimspiele in der PHOENIX CONTACT arena in […]

Frauen-Westfalenliga: FC Donop-Voßheide I – DJK Wacker Mecklenbeck 0:1 (0:1). Zuhause immer noch ohne Punkt: Nach der Auswärtsgala vom Vorsonntag sollte für die Westfalenligaelf des FC Donop-Voßheide endlich auch mal zuhause etwas Zählbares herausspringen. Klappte aber leider wieder nicht. Zum zweiten Mal hintereinander ging das Heimspiel gegen sicherlich favorisierte Gegner mit 0:1 verloren.   Wacker […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 20.794 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Freitag 134 weitere Fälle bekannt. 412 Personen sind verstorben. Ein 93-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist verstorben. Aktuell sind 973 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 19.409 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell […]

Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe war im Juli 2021 um 2,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Bauproduktion sowohl im Hochbau (+1,7 Prozent) als auch im Tiefbau (+3,5 Prozent) höher als im Juli 2020. Im Vergleich zum entsprechenden Juliergebnis des Jahres 2019 gab es […]

1,2 Millionen Privathaushaushalte in Nordrhein-Westfalen besitzen mindestens ein Pedelec (Elektrofahrrad). Der Anteil der Haushalte mit Pedelecs an allen 8,1 Millionen Haushalten ist im Jahr 2021 auf 15,3 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hat sich dieser Anteil in den letzten sechs Jahren fast verdreifacht. Im Jahr 2015 hatte der Anteil […]

Weitere Typisierungsaktion für Leonie und Melia am 9. Oktober in Lemgo.   Am geschichtsträchtigen 11. September dieses Jahres fand die Gründungsversammlung des Vereins „Gemeinsam gegen Blutkrebs“ in Steinheim mit 11 Mitgliedern der ersten Stunde statt. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, an Blutkrebs erkrankte Menschen zu unterstützen, sei es durch Austausch untereinander, finanzielle Hilfe […]

In den Großstädten (ab 100 000 Einwohner) Nordrhein-Westfalens überstieg die Zahl der Fortgezogenen im Jahr 2020 erstmals seit zehn Jahren die der Zugezogenen (um 390 Personen), sodass der Wanderungssaldo je 1 000 Einwohner hier negativ ausfiel (−0,05). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wiesen die Großstädte in NRW in den vorangegangenen zehn […]

Maximal 15 Kilometer sollte für die Bundesbürger die nächstgelegene Notdienstapotheke entfernt sein, so die Einschätzung deutscher Verwaltungsgerichte in der Vergangenheit. Die Realität sieht jedoch anders aus. Wie eine aktuelle ADAC Stichprobe zeigt, ist die Versorgung mit Notdienstapotheken in strukturschwachen Regionen zum Teil mehr als dürftig. Jede fünfte Strecke zwischen Heimatadresse und Apotheke war länger als […]