All posts by: Uwe Beissner

About Uwe Beissner

Die nächste Senioren Wanderung des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch wird am Montag, 13. Februar angeboten. Treffpunkt zur Abfahrt mit Autos ist um 13.30 Uhr am Gasthof Marpetal in Großenmarpe.  Gewandert wird anschließend ab Parkplatz des Kupferberg Friedhofs am Pantagenweg in Heidenoldendorf.   Die Wanderroute bietet wunderschöne Blicke auf mehrere Gewässer, wie den Hasselbachstausee, Donoperteich und Krebsteich, heißt […]

Günther Oettinger beim Parlamentarischen Abend der IHK Lippe zu Detmold. „Lippe hat eine typisch deutsche Geschichte – erst Spielball, dann Spielführer.“ Mit diesen Worten begann Guenther Oettinger, EU-Kommissar für Haushalt und Personal, seine Festrede vor den Gästen des diesjährigen Parlamentarischen Abends der IHK Lippe zu Detmold. Seine Rede vor dem vollbesetzten Festsaal wurde immer wieder […]

Spiegel ab

Februar 6, 2017

Blomberg/Großenmarpe – Auf der L758 (Windbusch) stießen in Höhe der Gemarkung Hestrup am Sonntag zwei Fahrzeuge mit den Außenspiegeln zusammen. Ein Beteiligter verschwand anschließend. Die Kollision ereignete sich gegen 18.30 Uhr. Eine 27-Jährige war mit ihrem VW Passat in Richtung „Rote Kuhle“ unterwegs, als ihr in der 50er-Zone ein Fahrzeug entgegen kam und den Außenspiegel […]

Der Vorsitzende Ralf Dawitz begrüßet die Versammlungsteilnehmer zu denen auch der Bürgermeister Klaus Geise und der ehemaligen Landrat Friedel Heuwinkel gehörten. Nach der Eröffnung der Sitzung wurde eine Schweigeminute für das verstorbene Mitglied Harald Wallbaum eingelegt. Nun wurden die einzelnen Tagesordnungspunkte der Reihe nach abgearbeitet.   Die Erfolge des Vereins, wie Zuschüsse zu Fahrten für […]

Die Wandergruppe des TV Blomberg trifft sich am Sonntag, d. 12.02.2016, 08.30 Uhr, hinter der Schießhalle in Blomberg zu ihrer nächsten Wanderung in 2017. Sie findet im Raum Blomberg (Istrup-Wellentrup-Siebenhöfen) statt. Die Wanderung ist ca. 11 Kilometer lang. Neue Wanderer sind herzlich zu einer zunächst unverbindlichen Teilnahme eingeladen. Weitere Informationen können unter  www.tv-blomberg.de/turnen/wandern   nachgelesen oder […]

Am Donnerstag, den 16. Februar 2017 lädt Bürgermeister Klaus Geise wieder zu einer offenen Sprechstunde in das Blomberger Rathaus ein. Die Sprechstunde findet von 16.00 bis 18.00 Uhr statt und ist für alle gedacht, die sich in einem persönlichen Gespräch mit dem Bürgermeister austauschen möchten. „Ich gebe“, so Geise, „gerne Auskunft und nehme ebenso gerne […]

Märchenhafter Abend für Erwachsene im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Donnerstag, dem 16. Februar 2017, um 19.30 Uhr. Geschichten über die Liebe stehen im Mittelpunkt dieses Abends. Liebe ist jener seltsame Zustand, den alle belächeln, bevor sie von ihm befallen werden. Ursula Schlink de Company und Lothar Schröer erzählen in ihren Märchen von den vielen Facetten […]

Die Konjunktursonne in Lippe scheint hell zur Jahreswende. Die lippische Wirtschaft befindet sich auf Erfolgskurs. Sie startet mit Optimismus ins neue Jahr. Die Beurteilung der aktuellen Lage erreicht einen Spitzenwert seit Einführung des Konjunkturklimaindikators im Jahr 1993. Deutlich aufgehellt haben sich auch die Aussichten für die kommenden Monate. Die heimischen Unternehmen blicken über alle Branchen […]

Das Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Reinigung, Mariä Lichtmess) war in früherer Zeit ein wichtiges Datum im Jahreslauf. Mit ihm verbanden sich Zahlungsfristen, zeitliche Fixierungen von Arbeitsverhältnissen sowie der Beginn des sogenannten Bauernjahres. Außerdem bezogen sich manche volkstümliche Bräuche, Sprichwörter, Reime und Wetterregeln auf diesen Festtag. Besondere Bräuche zu Lichtmess im Leunaer Stadtteil Spergau […]

95 Thesen-Lauf

Februar 1, 2017

Lippische Landeskirche vergibt zum Reformationsjubiläum 95 Startplätze für den Hermannslauf – Anmeldung bis 13. Februar. Vor 500 Jahren hat Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel der damaligen Kirche veröffentlicht, der Beginn der Reformation. Weitreichende Veränderungen in Kirche und Gesellschaft waren die Folge. So sind aus der Reformation heraus auch die Lippische Landeskirche und […]