All posts by: Uwe Beissner

About Uwe Beissner

Bei Bargeld lacht kein Unternehmer mehr! Die Finanzämter prüfen zunehmend hartnäckiger, ob bei Bargeldgeschäften Umsätze verkürzt und somit Steuern hinterzogen werden. Die ehrlichen Unternehmer sehen sich unter Generalverdacht gestellt. Elektronische Registrier- und PC-Kassen sind nur noch zulässig, wenn sie sämtliche Buchungen dauerhaft und leicht überprüfbar abspeichern können. Eine Übergangsfrist zur Nachrüstung alter Kassen läuft bis […]

Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit ist im Sommer die Reform der Investmentbesteuerung umgesetzt worden. Und das, obwohl die neue Besteuerung für Anleger in deutsche Fonds de facto eine Steuererhöhung bedeutet. Ab 2018 wird es für Kleinsparer, Besitzern von Renten- und Lebensversicherungen sowie Immobilienfondsbesitzer weniger Erträge geben. Auch langjährige Sparer mit Fondsvermögen, das sie vor 2009 […]

Wer im Frühjahr einen blühenden Garten haben möchte, muss jetzt im Herbst Blumenzwiebeln in die Erde bringen. Klassiker, wie Tulpen und Narzissen, gehören selbstverständlich dazu. Sie sollten aber mit anderen früh blühenden Blumenzwiebeln kombiniert werden, um einen Blütenflor vom Vorfrühling bis zum Frühsommer zu erzielen. Nicht verzichten sollte der Hobbygärtner zum Beispiel auf Kibitzei, Winterling, […]

Die Polizei Lippe will Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Zu schnelles Fahren ist der Killer Nr. 1 auf unseren Straßen. 40. KW Mo. 03.10.2016 Lage, Dorfstraße Di. 04.10.2016 Detmold, B 238/Detmold, Hornsche Straße Mi. 05.10.2016 Bad Salzuflen, Schloßstraße/Bad Salzuflen, Lockhauser Straße Do. 06.10.2016 Oerlinghausen, Holter Straße/Detmold, […]

Sehr erfreut zeigt sich Landrat Dr. Axel Lehmann über die Nachricht, dass die geplante SuedLink-Trasse des Stromnetzbetreibers TenneT nicht über lippisches Gebiet führen soll. „Das ist ein sehr guter Tag für den lippischen Südosten. Die Hochspannungsleitung wäre eine enorme Belastung für die ortsansässigen Bürger gewesen“, betont er. „Diese Belastung bleibt ihnen nun erspart.“   TenneT […]

Engelstrompeten, botanisch Brugmansia syn. Datura, gehören zu den Klassikern des Kübelpflanzensortimentes. Sie selbst zu vermehren, macht Spaß und kann zu erstaunlichen Ergebnissen führen, meint die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.   Erbgleich, also in Aussehen und Blütenfarbe so wie die Mutterpflanze, lassen sie sich am sichersten über Stecklinge vermehren. Für Überraschungen kann aber die Aussaat sorgen, manchmal kommt […]

Die Sprachkompetenzen der Geflüchteten bleiben für Unternehmen der Schlüssel zur Beschäftigung. Das neue bundesweite Integrationsgesetz wurde jetzt in der Informationsveranstaltung „Flüchtlinge in Lippe“ in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) zahlreichen interessierten Betrieben vorgestellt und diskutiert. Es soll den schnellen Zugang zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt sowie die Integration durch Arbeit fördern.   […]

Bei der Gartenarbeit fällt sehr viel organisches Material an, zum Beispiel Stauden- und Gehölzrückschnitte, Reste von Sommerblumen und Gemüse. Wer die Reste aus dem Garten einfach aufeinander packt, wird daraus keinen guten Kompost gewinnen, so die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Besser ist es, im Herbst das gesammelte Grünzeug aus dem Sommer gleichzeitig mit anfallendem Frischmaterial in zerkleinerter […]

Verbraucherzentrale NRW weist zum Tag der Zahngesundheit auf Online-Beschwerdeforum hin. Für gesunde und schöne Zähne müssen Patientinnen und Patienten oft tief in die Tasche greifen. Obwohl die erforderliche medizinische Versorgung in Deutschland von den Krankenkassen bezahlt wird, verdienen Zahnärzte in der Regel mehr, wenn sie die Grundversorgung mit Extras – etwa Implantat statt Krone oder […]

Als die deutsche Männerhandballnationalmannschaft zu Beginn dieses Jahres Europameister wurde, lobte die deutsche Handballlandschaft die hervorragende Jugendarbeit im Lande. Belegt wird diese gute Arbeit durch das seit 2008 vergebene Jugendzertifikat an die Erst- und Zweitligavereine. Bisher gab es dieses Gütesiegel allerdings ausschließlich im männlichen Bereich. Nun zieht auch die Handball-Bundesliga der Frauen nach. Anfang dieses […]