Die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) werden im kommenden Jahr rund 500 000 Euro in das heimische Hallenbad investieren. Das Hallenbad an der Ulmenallee wurde 1972 erbaut, inzwischen sind umfangreiche Sanierungen erforderlich. Möglich ist auch ein Neubau. Dies hängt aber nicht zuletzt davon ab, ob es öffentliche Fördermittel dafür gibt. Betrieben wird das Hallenbad von den BVB. […]

Die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) starten noch im Dezember mit einer grundlegenden Überholung der öffentlichen Straßenbeleuchtung. Ziel ist Reduzierung von Störungen und Ausfällen, aber auch die und Verkürzung von eventuellen Reparaturen. „Wir starten damit jetzt, umgehend, noch in der dunklen Jahreszeit. Der Effekt soll so schnell wie möglich den Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen“, sagt BVB-Geschäftsführer Dirk […]

Vor dem Hintergrund sinkender Energiepreise ziehen die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) ein verhalten positives Zwischenfazit zur Energiekrise und blicken jedoch optimistisch in die Zukunft. Gleichzeitig beleuchten Dirk Middendorf (Geschäftsführer) und Stefan Schöbel (Vertriebsleiter) die Rolle der Energiediscounter in Deutschland.   Vieles habe sehr geholpert bei der Energiekriese und bei den kommunalen Versorgern vor allem die IT- […]

Im Rahmen der Jahresverbrauchsabrechnung für das zu Ende gehende Jahr 2023 werden in der Zeit vom 20. November bis einschließlich 20. Dezember 2023 die Strom-, Erdgas- und Wasserzähler in Blomberg durch Ableser der Blomberger Versorgungsbetriebe GmbH (BVB) abgelesen. Die Ableser sind werktags zwischen 09:00 und 19:00 Uhr bzw. samstags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr […]

Mit Blick auf die beiden im Jahre 2020 erbauten Windräder ziehen die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) eine positive Zwischenbilanz. Beide erzeugen jährlich rund 20 Mio. Kilowattstunden CO2-neutralen Strom – genug, um theoretisch etwa 7.000 durchschnittliche Einfamilienhäuser ganzjährig mit Strom zu versorgen. Die Anlagen sind auf eine Lebensdauer von rund 25 Jahren ausgelegt. Pro Windrad lag die […]

Die Blomberger Versorgungsbetriebe sind ein etabliertes und zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich der verlässlichen Energie und Wasserversorgung unserer Kunden verschrieben hat. Wir setzen auf Nachhaltigkeit, Kundenservice und innovative Lösungen, um die Bedürfnisse unserer Stadt zu erfüllen. Ihre Aufgaben – Regelmäßiges Ablesen von Strom-, Gas- und Wasserzählern in Blomberg und den umliegenden Ortsteilen – Erfassung der Verbrauchsdaten […]

Die Blomberger Versorgungsbetriebe können die aktuelle Trinkwasserwarnung und das damit verbundene Abkochgebot derzeit noch nicht aufheben. Das hat eine Abstimmung mit dem Gesundheitsamt ergeben. Für die Kernstadt gilt damit weiterhin die Empfehlung, das Trinkwasser abzukochen, in den Ortsteilen Brüntrup und Wellentrup gilt ein Abkochgebot. Mit einer Entwarnung darf frühestens im Laufe des Donnerstags gerechnet werden. […]

Auch im Sommer 2023 bleibt die Versorgung mit Trinkwasser in und um Blomberg problemlos gesichert. Das teilen jetzt die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) mit und berufen sich dabei auf eine interne Analyse der aktuellen Infrastruktur sowie der Liefermengen und Verbrauchswerte. BVB-Geschäftsführer Dirk Middendorf: „Trinkwasser wird auch in unseren Breiten zu einem immer sensibleren Thema, doch es […]

Die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) haben die Preisbremsen für Strom und für Gas pünktlich im März umgesetzt. Für die Kunden bedeutet dies, dass die Abschläge ausnahmsweise am 31. März abgebucht werden. Vom Monat April an wechselt der Abrechnungsmodus wieder, wie gewohnt, auf den 20. des Monats. Die Kunden müssen ihrerseits nichts unternehmen, außer im März elf […]