Kunterbunt

07Dez. 2023

Als der Landesverband Lippe 2021 sein Zukunftskonzept zur Konsolidierung seiner Finanzen vorstellte, war klar: es wird kein einfacher Weg zur „schwarzen Null“ bis spätestens 2031. Der Entwurf für die Haushaltssatzung 2024 macht dies nun erneut bewusst. Ihn zu erstellen, hat die Finanzabteilung im Zusammenspiel mit allen anderen Abteilungen und Einrichtungen vor große Herausforderungen gestellt. „Doch […]

07Dez. 2023

Unternehmen haben bis zum 31. März 2024 ihre Daten an die Arbeitsagentur zu melden.   Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Diese Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber haben der für sie zuständigen Agentur für Arbeit in Ostwestfalen-Lippe bis spätestens 31. März 2024 […]

07Dez. 2023

Einige Backzutaten wurden im Vorweihnachtsmonat November 2023 teurer angeboten als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sind insbesondere die Preise für Marmelade, Konfitüre oder Gelee (+11,3 Prozent) sowie für Trockenobst, Nüsse und Ähnliches (+8,9 Prozent) gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Hier waren süße Mandeln, Kokosraspeln oder Ähnliches im November […]

07Dez. 2023

Der Arbeits- und Fachkräftemangel ist überall spürbar und längst auch in Lippe angekommen. Viele Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Der Fachkräftemonitor der NRW-IHKs prognostiziert für die Region Lippe einen Fachkräfteengpass von knapp 23.000 Personen bis 2035.   Die IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) will wissen, wie sich […]

07Dez. 2023

Welchen Einfluss eine stickstoff- und phosphorreduzierte Fütterung in der Spätlaktation bei Milchkühen auf die Tiergesundheit, die tierischen Leistungen, die Nährstoffausscheidungen und den Ausstoß klima- und umweltrelevanter Gase hat, untersucht die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen am Standort Haus Riswick gemeinsam mit dem Institut für Landtechnik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Das Projekt mit dem Namen „NPassend“ wird im Rahmen […]

07Dez. 2023

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1 151 Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist das ein stärkerer Rückgang als im Bundesdurchschnitt (−9,1 Prozent). Der stärkste Rückgang aller Bundesländer wurde mit −16,7 Prozent für den Stadtstaat Hamburg verzeichnet. […]

06Dez. 2023

Warum schmecken Zimtplätzchen im Schwimmbad nur halb so gut? Kann eine elektronische Nase Weihnachten riechen und wie funktioniert die überhaupt? Diese und andere spannende Fragen rund um Gerüche beantworten Prof.‘in Dr. Martina Sokolowsky, Professorin für Getränketechnologie und Sensorik und Prof.‘in Dr. Miriam Pein-Hackelbusch, Professorin für Technologie der Waschmittel, Kosmetika und Pharmaka am Institut for Life […]

06Dez. 2023

Rohölnotierungen über vier US-Dollar niedriger als in der Vorwoche / weiter Spielraum für günstigere Spritpreise / Diesel weiterhin kaum billiger als Benzin.   Der Preis für Rohöl sackt weiter ab – und die Spritpreise folgen ihm, wenngleich noch nicht in ausreichendem Umfang. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, ist der Preis […]

06Dez. 2023

Ladung muss ordnungsgemäß gesichert sein / Bußgelder bis zu 60 Euro drohen.   Egal ob frisch gefällt oder vom Händler gekauft – es ist Hochsaison für den Weihnachtsbaumkauf und damit auch für den Transport nach Hause. Unsachgemäß gesicherte Bäume auf oder im Auto können dabei nicht nur zu gefährlichen Situationen auf der Straße führen, sondern […]

06Dez. 2023

Bauzäune, Bagger und viele fleißige Menschen. So sieht es derzeit am Hermannsdenkmal aus. Erst im September fand das Rohbaufest für die „Erlebniswelt“ statt, ein multimediales Besucherinformationszentrum, das bereits in der Sommersaison 2024 genutzt werden kann. Doch damit nicht genug: Das gesamte Areal am Hermannsdenkmal wird komplett neugestaltet.   Seit Mitte November laufen die Bauarbeiten für […]