Kunterbunt

28Okt. 2023

Private Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Im Zuge des wachsenden Interesses an erneuerbaren Energien setzen immer mehr Haushalte auf private Solaranlagen, um einen möglichst hohen Anteil des Stroms selbst zu erzeugen und zu nutzen.   Am Donnerstag, den 2. November, lädt die Landwirtschaftskammer NRW von 19:00 bis 21:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung im Versuchs- und […]

28Okt. 2023

Rund um das Thema Nachhaltigkeit durch Digitalisierung in der Lebensmittelproduktion drehte sich diesen Donnerstag (26.) der Fokustag der Science-to-Business Partnerschaft smartFoodTechnologyOWL in der Future Food Factory OWL der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL).   Offene Netzwerk- und Transferveranstaltung beim Fokustag: Rund 60 Teilnehmer:innen aus Unternehmen, Netzwerkverbänden und verschiedenen Forschungsinstitutionen nahmen nach dem Treffen der Partnerschaft […]

28Okt. 2023

Früher musste man regelmäßig Backups der eigenen Daten auf eine USB-Festplatte ziehen – heute bucht man dafür Speicherplatz im Internet. Cloud-Speicherdienste wie die von Google, Microsoft oder Apple übertragen automatisch alles, was sich auf Handy, Laptop oder Tablet ändert, als Kopie in den Online-Speicher. Die Stiftung Warentest hat neun Dienste getestet. Sicher, schnell und vielseitig […]

28Okt. 2023

Führung über Fürstin Pauline zur Lippe, aus besonderen Anlass, am Sonntag, dem 5. November, um 15:00 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold.   Am 6. November 1796 war die Freude groß im Fürstentum Lippe. Pauline, Ehefrau des Fürsten Leopold gebar einen Sohn: Paul Alexander Leopold, den designierten Thronfolger. Fast auf den Tag genau 227 Jahre später, […]

27Okt. 2023

ADAC: Berufsverkehr und Nahrungssuche von Wildtieren fallen jetzt in die Dämmerung.   Wenn am Sonntagmorgen (29.10.) die Uhren auf Winterzeit umgestellt werden, nimmt die Gefahr von Wildunfällen zu. Morgens wird es früher hell, am Abend eine Stunde früher dunkel. Der ADAC macht darauf aufmerksam, dass damit die abendliche Hauptverkehrszeit in die Dämmerung fällt und somit […]

27Okt. 2023

Hänsel und Gretel, Aschenputtel oder Schneewittchen und die sieben Zwerge, altbekannte Märchen die viele wie aus der Westentasche kennen. Doch wie sieht es mit den fabelhaften Geschichten in der Region aus? Interessierte können am Samstag, den 4. November 2023, um 14.00 Uhr die märchenhafte Seite der Externsteine kennenlernen. Maria nimmt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, egal […]

27Okt. 2023

Präventionskurs beugt Stress vor und zeigt Kindern einen gesunden Umgang mit steigenden Anforderungen.   An der Johanniter-OGS in Blomberg-Reelkirchen ist der Herbst nicht nur bunt, sondern auch entspannend. Denn für die Kinder der ersten und zweiten Klassen ging es auf Entspannungskurs. In Kooperation mit „SOS Beratung und Treffpunkt“ in Blomberg konnten die Kleinen den Entspannungs- […]

27Okt. 2023

Die Landwirtschaft mit allen Sinnen erlebbar machen – das war das Motto von Landwirtinnen und Landwirten, die den Lehrgang Bauernhof-Erlebnispädagogik bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen absolviert haben. Kammerdirektor Dr. Arne Dahlhoff und die Vizepräsidentin des Westfälischen Landfrauenverbandes Annegret Langeharneberg überreichten den 39 Absolventinnen und Absolventen am Donnerstag, 26. Oktober, im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse […]

27Okt. 2023

ADAC Sicherheitstipps für die dunkle Jahreszeit / Kinder im Herbst und Winter besonders gefährdet.   Verkehrsteilnehmer müssen in der dunklen Jahreszeit besonders auf gute Sicht und Sichtbarkeit achten. Vor allem Fußgänger werden in der Dunkelheit schwer erkannt, gefährdet sind aber auch Radfahrer, die von den Autofahrern nicht ausreichend oder zu spät wahrgenommen werden. Der ADAC […]

27Okt. 2023

Die Vision einer nachhaltigen Zukunft im Kreis Lippe im Jahr 2035 nimmt immer konkretere Formen an. Maßgeblich dazu bei tragen die Ideen aus den Arbeitsgruppen des Projekts „Zukunftsfähige Nachhaltigkeitsmission Lippe 2035“ (ZuNaLi) des Kreises Lippe.   „ZuNaLi“, das im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Zukunft Region“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird, hat sich zum […]