Kunterbunt

08Okt. 2023

Bereits zum neunten Mal verlieh jetzt der Lippische Heimatbund in Detmold seinen Heimatpreis. Der Heimatpreis wird jährlich mit Unterstützung des Westfälisch-Lippischen Sparkassenverbandes vergeben und zeichnet besondere Aktivitäten der Mitgliedsvereine aus.   Bei seiner turnusmäßigen Verbandsversammlung im Detmolder Kreishaus wurden die Mitgliedsvereine Heimat und Verkehrsverein Extertal-Bösingfeld e.V. und Heimatverein Hiddesen e.V. für ihren Einsatz ausgezeichnet. Sie […]

07Okt. 2023

Bund und Länder sind am Zug eine Lösung auf den Weg zu bringen.   An den Unis und Hochschulen der Region ist es seit Jahren ein Erfolgsmodell – das Semesterticket. Studierende erhalten das von ihnen solidarisch finanzierte Ticket für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Bisher sind die Semestertickets jedoch nur regional, maximal länderweit nutzbar. Seit […]

07Okt. 2023

Die Ursprünge des Museums gehen auf eine Initiative des Detmolder Gymnasialprofessors Carl Weerths zurück, der 1835 die Gründung des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lippe anregte. Die „Naturalien-Sammlung“ des Vereins war in den Räumen des Gymnasiums in der Leopoldstraße 5 untergebracht. Es folgten, aus Raumnot, etliche Umzüge der stetig größer werdenden Sammlungen. Ab 1885 war […]

07Okt. 2023

An den Universitäten in Nordrhein-Westfalen waren im Wintersemester 2022/23 nahezu doppelt so viele Personen eingeschrieben wie an Fachhochschulen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Semesterbeginns mitteilt, waren im Wintersemester 2022/23 insgesamt 742 506 Studierende an NRW-Hochschulen eingeschrieben. 64,0 Prozent von ihnen studierten an Universitäten (475 528) und 32,2 Prozent an Fachhochschulen […]

07Okt. 2023

Sieben neue Folgen des Landservice-Gründerpodcast veröffentlicht die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in den kommenden Wochen. In den Podcast-Folgen geben Betriebsleitende aus Nordrhein-Westfalen ehrliche Einblicke in ihre eigene Reise zur Selbstständigkeit. Die Gründerinnen und Gründer berichten nicht nur von dem, was gut geklappt hat, sondern auch von den Hindernissen, die sie überwinden mussten. Die Geschichten machen Mut, wie […]

06Okt. 2023

Mit Blick auf die beiden im Jahre 2020 erbauten Windräder ziehen die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) eine positive Zwischenbilanz. Beide erzeugen jährlich rund 20 Mio. Kilowattstunden CO2-neutralen Strom – genug, um theoretisch etwa 7.000 durchschnittliche Einfamilienhäuser ganzjährig mit Strom zu versorgen. Die Anlagen sind auf eine Lebensdauer von rund 25 Jahren ausgelegt. Pro Windrad lag die […]

06Okt. 2023

Nachhaltigkeit, Umweltschutz, erneuerbare Energien, das sind alles große Worte und wichtige Themen, auch bei uns in der Nelkenstadt. Aber was bitte haben sich unsere Stadtväter bei der derzeit umgesetzten Veränderung gedacht? Aktuell werden laut Aussage eines umsetzenden Mitarbeiters rund 270 Straßenlaternen mit LED Leuchtmittel umgerüstet. Energiesparendes System, tolle Sache. Nur warum müssen es kaltweißleuchtende LEDs […]

06Okt. 2023

Elisabeth Leonskaja eröffnet am 10. Oktober die diesjährige Meisterkonzerte-Saison.   Seit Jahrzehnten gehört Elisabeth Leonskaja zu den gefeierten großen Pianistinnen unserer Zeit. Noch vor kurzem wurde die inzwischen 77-Jährige mit dem OPUS KLASSIK als Instrumentalistin des Jahres ausgezeichnet und erhielt den International Classical Music Award für ihr Lebenswerk.   Die in Tiflis geborene und am […]

06Okt. 2023

Die diesjährige Walnussernte in Nordrhein-Westfalen ist in vollem Gange. Sowohl Landwirtinnen und Landwirte als auch Privatleute freuen sich über eine gute Saison, die von günstigeren Wetterbedingungen als in den letzten Jahren geprägt ist, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Im Gegensatz zu früheren Jahren, in denen Spätfrost im Frühjahr die Pflanzenentwicklung gefährdete, blieben die Temperaturen in […]

06Okt. 2023

Antworten auf Fragen zur Pflege oder zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Lippe gibt es am Dienstag, 10. Oktober, in Barntrup und in Alverdissen. Mitarbeitende des Kreises Lippe und der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) informieren von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr am Marktkauf in Barntrup und von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Alverdissen vor der […]