Kunterbunt

28Apr. 2021

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostwestfalen-Lippe hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Landwirtschaft angemahnt. „Saisonbeschäftigte in der Region, die in der Ernte und Aussaat arbeiten, tragen ein besonders hohes Risiko, an Covid 19 zu erkranken. Ein Großteil der Erntehelfer ist nach wie vor in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht. Genauso gefährlich ist es, wenn Beschäftigte […]

27Apr. 2021

April 27, 2021

Kerstin Boschke lieferte das älteste Dokument in der Geschäftsstelle von Blomberg Marketing ab. Dabei musste sie gar nicht lange suchen: der Gutschein, den sie anlässlich ihres Geburtstages von Freunden erhielt, schlummerte im Wohnzimmerschrank. Aber der Reihe nach: Um den Einkaufsstandort Blomberg während des Lockdowns zu beleben und auf die vorhandenen Angebote der Einzelhändler hinzuweisen, suchte […]

27Apr. 2021

Noch bis Juni ist Zeit, das Saatgut für Wildblumen auszusäen und sich anschließend an der Blütenpracht zu erfreuen. Deshalb verteilt die Stadt Blomberg auch in diesem Jahr wieder kostenlose Saattütchen mit Wildblumensamen. Damit will sie ihren Anteil dazu leisten, die Stadt insekten- und damit umweltfreundlicher zu gestalten. Auf Beschlussfassung des Ausschusses für Bauen und Umwelt […]

27Apr. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 15.484 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Sonntag 22 weitere Infektionen bekannt. 367 Personen sind verstorben. Ein 70-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist verstorben. Eine 70-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen hat, ist im Klinikum Lippe verstorben. Aktuell sind 1.555 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn […]

27Apr. 2021

Ab sofort können Personen, die über 60 Jahre alt sind, für die kommende Woche einen Impftermin über www.terminland.de/impfzentrum-lippe buchen. 2500 Impfdosen stehen dafür zur Verfügung. AstraZeneca wird nach Empfehlung der ständigen Impfkommission nur noch an Personen über 60 verimpft. Als Altersnachweis reicht ein Lichtbildausweis. Menschen, die jünger und impfberechtigt sind, haben keine Wahlmöglichkeit, sie werden […]

27Apr. 2021

Viele Sagen und Mythen ranken sich um die Externsteine. Sie werden von vielen Bewunderern als Kraftort geschätzt und ziehen besonders in der Walpurgisnacht viele Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Dieses Jahr sind jedoch, wie auch schon im vergangenen Jahr, aufgrund der Corona-Schutzverordnung, keine Ansammlungen im Naturschutzgebiet erlaubt. Das Gelände ist in der Nacht von […]

27Apr. 2021

Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte im Kreis Lippe dazu auf, der Menschen zu gedenken, die bei der Arbeit ums Leben gekommen oder durch den Job erkrankt sind. „Am internationalen Workers’ Memorial Day, dem 28. April, sollte um 12:00 Uhr eine Minute lang der Opfer von Arbeitsunfällen und […]

27Apr. 2021

Der Mädchenanteil an allen Absolventen mit Hochschulreife lag im Sommer 2020 an den allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen bei 55,1 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Girls' Day (22. April 2021) mitteilt, waren Mädchen – wie auch im Vorjahr (Sommer 2019: 55,2 Prozent) – beim Abitur überrepräsentiert.   Jungen waren mit […]

27Apr. 2021

Vor und nach der Geburt ihres Kindes können Eltern ordentlich Steuern sparen. Einige Vorteile gibt es automatisch, um andere müssen sich junge Eltern rechtzeitig kümmern – teilweise schon lange vor dem Geburtstermin. Finanztest gibt Steuertipps für junge Eltern.   Geburtsvorbereitungskurs, Erstsemester-Screening, Akupunktur, Medikamente – alles was die Krankenkasse nicht erstattet kann als außergewöhnliche Belastung von […]

27Apr. 2021

Hauseigentümer sind ab Mai verpflichtet, bei neu ausgestellten Verbrauchsausweisen detailliertere Angaben zur energetischen Bewertung des Gebäudes zu machen. Die Regelung soll den Informationsgehalt des Ausweises erhöhen. Gesetzliche Grundlage ist das am 1. November 2020 in Kraft getretene Gebäudeenergiegesetz (GEG). Betroffen sind unter anderem Besitzer von Energieausweisen, die älter als zehn Jahre sind. „Der Gebäudeenergieausweis ist […]